Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, eingesehen im Mormonen-Center Jahr, aus dem der Text stammt: 1833+1866 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz, Niederschlesien Namen um die es sich handeln sollte: Seidel Hallo liebe Mitforschende, zum einen kann ich in dem älteren Eintrag zwei Wörter nicht lesen und zum anderen brauch ich eure Einschätzung ob es sich hier um die gleiche Person handelt. Zuerst: es liest sich: getraut der Junggesell Joh. Carl Seidel, Schuhmachergesell hies. des Carl Gottlieb Seidel, Zuwohner war dem (...) (...) ältester Sohn Und weiter frage ich mich ob es sich bei Joh(ann) Carl Seidel um die gleiche Person handelt wie Johann Seidel, als Vater gekennzeichnet in dem weiteren Bild. Die Profession passt, die Kirchengemeinde ist die gleiche; allerdings: steht 1. bei dem Bräutigam des zweiten Bildes (Joh. Jos. Aug.), dass er katholisch sei, obwohl diese Kirchengemeinde ev. ist und 2. steht bei dem Vater des Bräutigams in dem selben Bild, dass dieser Schuster zu Ossig sei (Ossig hat eine eigene Gemeinde). Wie schätzt ihr die Situation ein? Handelt es sich um die gleiche Person? Ich danke euch für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Sorry,
aber wer soll so ein schlechtes Handyfoto vom Bildschirm in falscher Ausrichtung lesen??? Dafür gibt es die Druck-Taste usw. Falls die Quelle offen ist, wäre auch ein Link sehr hilfreich. Danke! edit: Sehe gerade, dass Du es aus dem Mormonencenter hast. Da kenne ich mich nicht aus. Gibt es da nächstes Mal 'ne bessere Lösung? Geändert von LutzM (22.04.2022 um 17:27 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin,
ja schlechte Lösung. Die fehlenden Worte geben den Wohnort in/vor der Stadt Liegnitz an. Darüber zB ... vor dem Goldberger Thore (Tor) Da es noch das Glogauer, Breslauer und Haynauer Tor gibt, ich aber wegen der schlechten Qualität Baurl.(iches) Thore lese, tippe ich auf: vor dem Bresl.(auer) Thore. Grüße Pauli Geändert von Pauli s ucht (22.04.2022 um 18:02 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Achso und ich lese
In- wohner nicht Zuwohner ![]() Zu 2: Ich würde doch erstmal nach den Geburten ab 1833 des Paares Seidel/Pfeiffer suchen. Danach noch die Sterberegister in Ossig 1866 -1920 um zu schauen ob sich der Verdacht erhärtet. Seidel ist ja auch häufig und die Orte nicht so klein. Da würde ich lieber nichts vermuten. Grüße Pauli Geändert von Pauli s ucht (22.04.2022 um 18:16 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke für eure Hilfe soweit! Breslauer Thor kommt wohl hin.
Die Probleme verstricken sich jedoch folgendermaßen: Sämtliche Kirchenbücher aus Ossig sind verschollen - in den Taufeinträgen (dort sind auch nicht alle vorhanden) gibt es keine Kinder dieses Paares (Seidel-Pfeiffer). LG, Marvin |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lesehilfe , liegnitz , niederschlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|