Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2022, 15:13
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.936
Pfeil Bücher / Publikationen - OFBs / Chroniken / Adressbücher etc. zu RP

Online OFBs bei Genealogy.net (Stand 4/2022):

Viele Familienbücher findet man in der digitalen Bibliothek der WGFF


Bei der WGFF findet man folgende Gesamtregister zu CDs PDF

Standesamt Halsenbach
Register der Geburten 1800 bis 1900 (1 MB)
Register der Geburten 1800 bis 1900 (Namen sortiert nach Sound) (1.5 MB)
Register der Geburten 1800 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB)
Register der Heiraten 1800 bis 1900 (1.1 MB)
Register der Sterbefälle 1800 bis 1900 (1.3 MB)
Standesamt Pfalzfeld
Register der Geburten 1817 bis 1900 (1.1 MB)
Register der Geburten 1817 bis 1900 (Namen sortiert nach Sound) (1.5 MB)
Register der Heiraten 1817 bis 1900 (1 MB)
Register der Sterbefälle 1817 bis 1900 (1.3 MB)
Register der Sterbefälle 1817 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB)
Standesamt Obergondershausen
Register der Geburten 1803 bis 1900 (1.3 MB)
Register der Geburten 1800 bis 1900 (Korrekturen, Nachträge, ...) (0 kB)
Register der Heiraten 1803 bis 1900 (1.1 MB)
Register der Sterbefälle 1803 bis 1900 (1.3 MB)


Weitere online einsehbare OFBs, Chroniken etc.:


__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)


Geändert von Xtine (25.04.2022 um 10:41 Uhr) Grund: Monreal/Eifel - Heimatchronik
  #2  
Alt 30.03.2022, 09:58
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.936
Standard Ortsfamilienbücher etc. gedruckt

Gimmeldingen Ortssippenbuch Neu seit 2014
Umfang: 900 Seiten
Format: DIN-B5
Herausgeber: Johann Benedom
Verlag: buch.bücher dd ag Birkach, Eigenverlag
2015 noch hier zu bekommen:http://www.ortsfamilienbuch.de Update 2022: nicht mehr im Katalog!
Kirchheimbonlanden

Sembach
Ortschronik Sembach


Trier

Familienbücher der Region


Zell (Mosel)
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

  #3  
Alt 30.03.2022, 10:12
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.936
Standard

Adressbücher online A-Z

Bei http://www.dilibri.de/
116 Adressbücher von A wie Ahrweiler bis W wie Westerwald

Ahrweiler 1899
http://adressbuecher.genealogy.net/e...e/NEULERJO30NN

Koblenz und Umgebung
Einwohner- u. Adressbücher Stadt Koblenz 1794 - 1940


Ausweisung der in der Stadt Koblenz befindlichen Häuser. : mit Beisetzung ihrer Nummern, Namen der Eigenthümer, der Bewohner, deren Gewerb, Seelenzahl, und Bezeichnung mit der vacirenden sowohl, als sonstiger einer würklichen Einquartierung zu tragen nicht vermögender vieler Häuser, nach 14 Stadt Quartieren zum nützlichen Gebrauch der Burger durch die Einquartierungs Kommission in Druck befördert Koblenz : Krabben, [1794]

Almanach d'adresses de la ville de Coblence pour l'an . / Koblenz. Coblence, An XII [1803/04] nachgewiesen, 1803

Adreß-Handbuch der Stadt Coblenz. Coblenz : Hölscher, 1840 nachgewiesen, 1840

Handbuch für die Bewohner der Stadt Koblenz, die öffentlichen Anstalten, Haus-Nummern, Haus-Eigenthümer, vorzüglichen Einwohner, so wie mehrere städtische [...]. Koblenz : Heriot, 1828

Handbuch für die Bewohner der Stadt Koblenz, die öffentlichen Plätze, Gebäude, Anstalten, Straßen, Hausnummern, Hausbesitzer so wie Verordnungen der öffentlichen [...]. Koblenz : Heriot, 1823



Ludwigshafen
Adressbuch 1936 online (gelistet ab 1876)

Mainz
Adressbuch 1825
Adressbuch 1830
Adressbuch 1833
Adressbuch 1836
1839


Pirmasens 1899
http://www.dilibri.de/periodical/pageview/85544
Adreßbücher der Stad Pirmasens 1899; 1906/007; 1911; 1925

Rheinpfalz
Adressbuch für die Rheinpalz 1907


Trier 1853
Adreßbuch der Civil-Bevölkerung der Stadt Trier


Westpfalz
Adreßbuch für die Westpfalz (Zweibrücken, Homburg, St. Ingbert) 1911


Westerwald
Westerwald-Adressbuch1922


Zweibrücken
"Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken", 1908, 1908
Adreßbücher der Stadt Zweibrücken 1890 und 1900, 1914, 1913
Adreßbücher der Stadt Zweibrücken 1908 - 1913
Adreßbücher der Stadt Zweibrücken 1922
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

  #4  
Alt 30.03.2022, 10:12
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.936
Standard Weitere interessante Bücher und Publikationen

Weitere interessante Bücher und Publikationen

Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland


Gemeinden und Gutsbezirke der Rheinprovinz und Ihrer Bevölkerung
Nach Materialien der Volkszählung des Jahres 1871.
Berlin 1874.

Beamtenverzeichnis Pfalz 1870


Vertreibung der Pfälzer PDF


Eiflia illustrata oder geographische und historische Beschreibung der Eifel, Band 2


Amtsblatt für das Rhein- und Mosel-Departement 1815





Ahrweiler - Heimatjahrbücher
erhältlich bei: https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/heimatjahrbuch/

Andernach -Geschichte der höheren Stadtschule zu Andernach
Von Rudolph Löhbach
1860/1861 -mit Personendaten-

Annweiler

Jahresbericht über die Königl. Bayer. lateinische Schule[...] zu Annweiler im Studienjahr 1848/1849; Schülerliste ab Seite 8

Bergzabern
Jahresbericht über die K. B. lateinische Schule [...] zu Bergzabern in der Pfalz für das Schuljahr 1839/1840; Schülerliste ab Seite 9


Bernkastel-Wittlich - Kreisjahrbuch

Boppard- Programm der höheren Stadtschule zu Boppard 1856,
St. Goar, Sassenroth, 1856

Dausenau
Dausenau und seine Geschichte - Die Chronik einer liebenswerten Gemeinde an der Lahn

Edenkoben
Jahresbericht über die lateinische Schule [...] zu Edenkoben im Studienjahr 1867/1868;Schülerliste ab Seite 7


Ehrenbreitenstein - Intelligenzblatt Ehrenbreitstein 1838

Ems
Verzeichnis der anwesenden u. durchreisenden Fremden zu Bad Ems Sommer 1848


Verzeichnis der angekommenen und abgegangenen Kur-Gäste zu Bad Ems
1818: http://www.dilibri.de/rlb/periodical/structure/295985
1819: http://www.dilibri.de/rlb/periodical/structure/295986
1821: http://www.dilibri.de/rlb/periodical/structure/295987
1822: http://www.dilibri.de/rlb/periodical/structure/295988

Gelsdorf - Das älteste Kirchenbuch von Gelsdorf 1663 bis 1727
https://www.edoweb-rlp.de/resource/edoweb:7012857

Heidelberg - Matrikel der Uni Heidelberg 1554-1662

Hottenbach - Die Kirche zu Hottenbach, Dortmund, Crüwell, 1904


Kirchheimbolanden

Jahresbericht von der Königl. Bayrischen Schule [...] Kirchheimbolanden für das Schuljahr 1858/1859; Schülerliste ab Seite 4

Koblenz
Kirchenbücher aus den Regierungsbezirken Coblenz und Trier / zsgest. von H. Reimer. Leipzig : Hirzel, 1912
https://www.dilibri.de/rlb/content/structure/239681


Amtsblatt der preui︣schen Regierung zu Koblenz -1834
http://books.google.de/books?id=LhwD..._brr=1#PPP5,M1

Amtsblatt der preui︣schen Regierung zu Koblenz -1835
http://books.google.de/books?id=OSED..._brr=1#PPA1,M1


Topographische Geschichte der Stadt Coblenz
https://books.google.de/books?id=oGM...page&q&f=false


Mitglieder-Verzeichnis des Eifelvereins, Ortsgruppe Koblenz,
Erinnerung an Bram, Satzungen des Hauptvereins und der Ortsgruppe,
Andernach a. Rhein, Weigt, 1904


Kusel
Jahresbericht über die lateinische Schule [...] zu Kusel im Schuljahr 1836/1837

Schülerliste ab Seite 6

Landau
Geschichte der Stadt Landau und der Dörfer Queichheim, Dammheim und Nussdorf in ihrer Berührung mit der älteren und neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs Autor Johann von Birnbaum Verlag G. Ritter und comp., 1826


Verzeichniß der Schüler und Lehrgegenstände an der Lateinschule zu Landau 1832/1833

Mainz

Kurmainzischer Hof- und Staats-kalender auf das Jahr 1797
http://books.google.de/books?id=_WEA..._brr=1#PPP3,M1


Mannheim

Historisch-topographisch-statistische Beschreibung
Stichwörter und wichtige Sätze
Mannheim, Kurfürsten, Klosters Lorsch, Neckar, Rhein, Pfalz, Ladenburg, Friedrich IV, Schriesheim, Oggersheim, Karl Theodor, Worms, liche, dreißigjährigen Kriege, Baiern, Paul Egell, Heidelberg, Thor, Frankenthal, Marmor


Montabaur
Jahresbericht / Kaiser Wilhelms Gymnasium in Montabaur ; 1905/06


Neustadt
Neustadter Wochenblatt mehrere Jahrgänge
http://www.google.de/search?q=editio...w=1440&bih=749


Prüm - Programm des Progymnasiums zu Prüm 1856, Prüm, Plaum, 1856


Saar - Hunsrück
Waldarbeiterfamilien im Raum Saar Hunsrück (PDF)


Schmitshausen - Die Wiederbesiedlung von Schmitshausen


Trier
Königliches Friedrich Wilhelms-Gymnasium zu Trier 1563-1913 :
Festschrift zur Feier des 350 jährigen Jubilaums der Anstalt am 6.-8. Okt. 1913 (1913)


Trierisches Archiv
von Dr. Max Keuffer, Archivar der Stadt Trier, 1898
Inhalt:
Das Prümer Lektionar.
Rechnung über die Neubindung des Codex Egberti.
Alte Häuser in Trier.
Eine Dienstordnung für die Beamten und Diener des trierischen Domkapitels aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Namenbuch von St. Simeon.
Bonagratias Schrift zur Aufklärung über die Nichtigkeit der Prozesse Johanns XXII.
Zur Geschichte des Trierer Schöffengerichtes.
Schriftenschau.
Mitteilungen.


Des hohen Erzstifts und Churfürstenthums Trier Hof-, Staats- und stands-kalender
Veröffentlicht von Krabben, 1787
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.