Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1881 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Scheer an der Donau, zwischen Sigmaringen und Mengen Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Liebe Forscher/innen, gerade suche ich nach den Kirchenbüchern von Scheer, hatten die eine eigene Pfarrei oder gehörten sie zu Mengen, ab 1806 war es württembergisch habe ich gefunden, gehörte demnach nicht zum katholischen Sigmaringen Hohenzollern. Ich weiß, dass meine Urgroßmutter mit ihren Geschwistern nach Mengen in die Schule gingen 6km. Familienname Schaal, die kamen von Reutlingen dahin. Grüßle Bachstelze Geändert von Bachstelze1160 (04.10.2021 um 15:47 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
laut Genwiki war Scheer zu Riedlingen eingepfarrt. LG Hekla |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hekla,
vielen Dank, finde es leider in Archion noch nicht, es gibt zwar unter Karlsruhe ein Riedlingen und ein Mengen, aber das ist bei Kandel, d.h. in Baden gibt es die Ortsnamen auch. Im Genwiki habe ich jetzt geschaut, ist auch bei Bad Buchau und Bad Saulgau, aber Riedlingen wäre näher. Schönen Forschabend noch! Bachstelze |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Bachstelze,
wie heißt der gesicherte Vorfahre mit Ehegatte und ggfs. Kinder ? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe jetzt mal in der Kirchenbuchdatenbank geschaut. Sowohl Riedlingen als auch Scheer werden als dazugehörige Orte von Pflummern (Dekanat Biberach) gelistet. LG Hekla |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bachstelze:
Die Kirchenbücher Pflummern sind bei archion, aber leider wird das nicht zu einer Amtshandlung in 1881 helfen: "Die Präsentation der Kirchenbücher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (Landeskirchliches Archiv Stuttgart) endet aus rechtlichen Gründen in der Regel mit Ablauf des Jahres 1875" - so steht es bei den Kirchenbüchern da (und die Präsentation des Taufregisters 1871-1981 ended tatsächlich Ende 1875) Da wird man sich wohl an die Standesämter wenden müssen. VG --Carl-Henry |
#7
|
||||
|
||||
![]() zu Gastonian,
ja so ist es, zwar sind alle schon gestorben aus der Zeit, sie haben dann in Wendelstein gewohnt wo der Ehegatte her war. Die Hochzeit wird um 1906 gewesen sein, habe jetzt auch gelesen ob nach 1875 das nicht alles standesamtlich geführt wurde. Die Einträge aus dem Pfarrort Markt Wendelstein, Mittelfranken, habe ich direkt dort schon einsehen können, war der Start meiner Ahnenforschtätigkeit. zu Hekla, da ich es nicht so weit nach Scheer habe ungefähr 30 km kann ich es auch mal direkt erforschen. Die Daten sind bekannt, es geht nur um den Eintrag im KB wenns das da noch gab, oder auch den zur Geburt 12.11.1881 Gertrud Schaal, Scheer Grüßle Bachstelze |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo
etwas später, aber bin gerade bei der Familie dh Vorfahren. Karl Schaal aus Leutkirch eigentlich Reutlingen heiratete da die Elise Fenchel, und lebte in Scheer, es hieß seine Kinder gingen in Mengen in die Schule 6 Kilometer (zu Fuß täglich). deren Eltern Fenchel waren bei Gustav Werner im Büro, aus Vaihingen Enz bzw Heilbronn, also weit. Meine 2x Ur über die Urgm. Bei ihrem Geburtseintrag Familienseite in HN steht schon Heirat mit Karl Schaal in Scheer. 26.II.1881 Geändert von Bachstelze1160 (20.09.2023 um 13:13 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Hans Schaal, ein Bruder des Karl Schaal, wurde am 01.10.1889 geboren. Er war Internist- Arzt. https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/G75T-99Q Ein Sohn von ihm war Karl Schaal 1918-1995. Ende Oktober überreichte OB Dr. Horst Eickmeyer dem seit über 25 Jahren in Konstanz praktizierenden Internisten Dr. Karl Schaal (er übernahm 1958 die Praxis seines Vaters) das Bundesverdienstkreuz. 1961 wurde Dr. Schaal stellvertretender Vorsitzender der Abrechnungsstelle Konstanz der Kassenärztlichen Vereinigung, 1977 übernahmer deren Vorsitz. Zugleich ist er Mitglied des Gesamtvorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden in Freiburg. Besonders machte er sich verdient um den Ausbau des ärztlichen Notfalldienstes. https://www.hegau-geschichtsverein.d...matchronik.pdf Vielleicht kann über diese Schiene weiteres erforscht werden. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo
den Dr. in Konstanz kenne ich wahrscheinlich sogar schon, war noch ein Kind als es mal ein großen Schaalen (Familientreffentag) gab, fand nun die Vorfahren davon in Reutlingen und Leutkirch im Kirchenbuch war der Christian Schaal *22.10.1818 in RT oo 23.04.1846 RT und Leutkirch, 4 Kinder. Reutlingen > Leutkirch, Scheer, Wendelstein > Reutlingen wanderten sie rum, die Generationen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
donau , scheer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|