Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Gelbe Blätter 1958
Joh. Georg Vincentz Fstl. Hof und Feldtrompeter in Bayreuth Sohn von + Christoph Vincentz, vornehmen Handelsmann in Schweidnitz in Schlesien oo in Bayreuth Magdalena, Tochter von + Conrag Seßler, Hofschreiners in Bayreuth |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund im evang. KB Zollgrün, Thür.:
1782, 28.Dez. wurde Johann Anton Steiners von Striegau aus Schlesien, gewesener Kayserl. u. ....... Soldatens Söhnlein gebohren, d. 29. getauft und Johann Andreas genannt. Test. 1.) Frau Margaretha Diezin, Nicolai Diezens in Pahnstangen Weib 2.) Johann Caspar Ritter, ein abgedankter Soldat, wohnend in Pahnstangen, 3.) Andr. Strieß, ein Tagelöhner von Mohrabach......, |
#13
|
|||
|
|||
![]() Der am 30. März 1919 im Kreis Waldenburg, Bezirk Breslau, Niederschlesien geborene Walter Wittig kam nach 10jähriger Kriegsgefangenschaft als Heimkehrer in die Gemeinde Essenbach/Niederbayern
|
#14
|
||||
|
||||
![]() habe heute folgenden Geburtseintrag gefunden:
Bescheinigung über Aufnahme der Geburtsurkune die am 1. August 1911 zu Siemianowitz erfolgte Geburt des Kindes Hildegard Klara Dzinba Tochter des Klempnermeisters Max Dzinba katholischer Religion und dessen Ehefrau Maria geb. Pollok katholischer Religion ist heute im Geburtsregister pro 1911 unter Nr. 760 eingetragen worden Gemeinde Siemianowitz am 5. August Uschi |
#15
|
||||
|
||||
![]() habe eine Trauschein Abschrift von
Lorenz Linder Dirschelwitz Krs Neustadt O/S oo Franzisca Glombitza Deutsch Müllmen O/S Uschi |
#16
|
||||
|
||||
![]() Amalie Hermes geb. Lagemann und die Pionier=Lieutenantsfrau Ulla Glüer,
beide aus Sagan und evangelisch, sind am 20.03.1884 in Gollub, Kreis Briesen, Westpreußen, Patinnen über das Kind der Emilie Jeschke geb. Hermes und des Königlichen Grenzkontrolleurs Richard Jeschke Margarete Anna Elisabeth Maria, * 28.12.1883 in Gollub. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Bei der evangelischen Taufe in Gollub, Kreis Briesen, Westpreußen am 16.03.1884 über das Kind
Margarete Anna Elisabeth Maria, * 28.12.1883 in Gollub, Eltern: der Königliche Grenzkontrolleur Richard Jeschke, katholisch, und Emilie geb. Hermes, evangelisch, sind die unverheiratete Anna Jeschke und der Rentmeister Anton Jeschke, beide aus Prauß (keine Kreisangabe) und katholisch, Paten. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Gefallene:
Obergefreiter Otto August * 29.04.1924, gefallen 29.04.1945 5. Flaksturmregiment 38 Ek ... (?) 9. Flakregt. 22 Nr. 480 Oberleutnant Hans-Joachim Strauch * 11.09.1921, gefallen 21.02.1945 5. Flaksturmregiment 38 Ek. Nr. 175 I. Flaklehrregt. Obergefreiter Emil Jung * 28.04.1904, gefallen 04.03.1945 5. Flaksturmregiment 38 Ek. Nr. 1 Res. Flakabtlg. 243 Nr. 151 5. Komp. Reserveleutnant Gerhard Koch * 08.06.1917, gefallen 22.02.1945 5. Flaksturmregiment 38 Ek. Nr. 5 Res.Flakabtlg 284 Wm. (Wehrmann?) Werner Muster * 17.01.1916, gefallen 08.03.1945 5. Flaksturmregiment 38 Ek. Nr. 11 3/ Res. Flakabtlg 648 Unteroffizier Fritz Selke * 13.02.1923, gefallen 05.03.1945 Panzerregiment Führer-Begleit-Division Sanitätsunteroffizier Bert Spreder * 14.03.1922, gefallen 21.02.1945 5. Flakregiment 38 Ek. Nr. 3/ Flak.Schw.Abt. 8 Nr. 976 Vielleicht helfen diese Angaben jemandem weiter. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Nach Sachsen, Anhalt und Posen nun auch die ersten Ergebnisse Schlesischer Bergleute, die in der Zeit von 1897-1906 auf der Zeche Minister-Achenbach in Lünen-Brambauer bei Dortmund arbeiteten. Das erste Buch A-G ist fast ausgewertet. Alle Ergebnisse dürften in ein paar Wochen zu erwarten sein und werden dann auch auf meiner HP mit allen Daten veröffentlicht.
http://www.minister-achenbach.de / Minister Achenbach / Belegschaftsliste Die Daten von links: Familienname - Vorname - Wohnort - Geburtsdatum - Geburtsort - Kreis Vor allen Geburtsdaten die 18 vorsetzen .Also 19.04.68 = 19.04.1868 Alter Hermann Brambauer 04.03.74 Senitz Ninetsch Anlauf Hugo Brambauer 31.05.55 Dittersbach Waldenburg Altmann Gustav Brambauer 12.08.75 Weistein Waldenburg Arbeiter August Brambauer 12.01.78 Altwasser Waldenburg Erklt Carl Brambauer 11.03.78 Neu-Crauchendorf Waldenburg Eulich Heinrich Brambauer 15.12.69 Wüstewalterdorf Waldenburg Enders August Brambauer 19.02.71 Waldenburg Waldenburg Alex Gustav Brambauer 05.06.59 Wustegiersdorf Waldenburg Alex Gustav Brambauer 22.04.88 Sutenhausen Waldenburg Alex Reinhold Brambauer 11.05.92 Dittersbach Waldenburg Artelt Oswald Brambauer 11.06.76 Neu-Krausendorf Waldenburg Bütner Ernst Brambauer 16.12.82 Laubgast Freistadt Botzeck Johann Brambauer 19.01.64 Rosdin Kattowitz Binek Felix Brambauer 24.05.74 Chorlok Mielec Bugla Paul Brambauer 26.06.60 Sgrin Ratibor Baumgart Gustav Brambauer 23.06.67 Gottesberg Waldenburg Böhm Oskar Brambauer 31.12.66 Bärensgrund Waldenburg Beer Wilhelm Brambauer 16.05.55 Erdmannsdorf Hirschberg Beer Carl Brambauer 10.06.81 Dottersbach Haldenberg Blase Gustav Brambauer 19.08.83 Vierhäuser Gr.Wartenberg Bruchmann Karl Brambauer 16.01.79 Ober-Peilen Reichenbach Böhner Richard Brambauer 18.03.90 Ober-Waldenburg Waldenburg Bittner Josef Brambauer 10.04.82 Eckersdorf Neurode Böhmer Hermann Brambauer 28.01.63 Ober-Waldenburg Waldenburg Büttner Heinrich Brambauer 09.03.76 Gottesberg Waldenburg Büttner Paul Brambauer 06.09.73 Gottesberg Waldenburg Böhm Reinhold Brambauer 11.03.76 Dittersbach Waldenburg Bretschneider August Brambauer 06.06.80 Schwammelwitz Neisse Buhl Wald. Brambauer 08.08.81 Hermsdorf Waldenburg Binder Josef Brambauer 17.02.73 Ellguth Srotkau Becker Richard Brambauer 13.12.83 Teichenau Schweinitz Battisti Paul Brambauer 09.08.78 Neu-Salzbrunn Waldenburg Böhmer Max Brambauer 14.06.07 Altwasser Waldenburg Battisti Josef Brambauer 04.12.06 Weistein Waldenburg Bartsch Wilhelm Brambauer 01.07.80 Ober-Salzbrunn Waldenburg Brilla Theodor Brambauer 06.01.82 Proskau Oppeln Bittner Heinrich Brambauer 01.03.76 Gottesberg Waldenburg Bittner Amand Brambauer 18.01.87 Biehals Neurode Beier Friedrich Brambauer 06.08.90 Biegersdorf Frankenstein Beier Hermann Brambauer 02.01.61 Koschwitz Böhmer Max Brambauer 14.06.87 Altwasser Waldenburg Baum Josef Brambauer 25.09.78 Bensdorf Münsterberg Bruchmann Carl Brambauer 16.01.79 Oberperlau Reichenbach Baron Peter Brambauer 31.01.84 Bogutschütz Kattowitz Chrobok Jakob Brambauer 15.07.80 Vorwerk Ellgut Gesseln Czeczatka Constantin Brambauer 16.02.68 Branitz Leobschütz Dreier Wilhelm Brambauer 09.10.61 Gottesberg Waldenburg Domogalla Franz Brambauer 10.10.81 Perschau Wartenberg Dzierzawa Carl Brambauer 16.08.51 Rybnick Rybnick Debuch Paul Brambauer 26.01.88 Beichau Dudek Josef Brambauer 11.03.64 Bielschowitz Zabrze Diete Gustav Brambauer 10.12.68 Salzbrunn Waldenburg Dressler Paul Brambauer 25.09.78 Altwasser Waldenburg Domke Hermann Brambauer 06.12.74 Brichen Trebutz Dudek Josef Brambauer 11.03.64 Bielschowitz Zabrze Debusch Paul Brambauer 26.01.88 Reichau Ende Robert Brambauer 12.11.66 Steinseifen Hirschberg Erler Paul Brambauer 23.09.84 Fichtig Neurode Elsner Oswald Brambauer 22.05.87 Dittmansdorf Waldenburg Ender Adolf Brambauer 29.05.74 Pohldorf Habelschwerdt Ende Hermann Brambauer 11.06.68 Krausendorf Landeshut Ertelt Gustav Brambauer 01.02.69 Dittersbach Waldenburg Ertelt Albert Brambauer 17.02.90 Dittersbach Waldenburg Fromberger Gustav Brambauer 24.01.70 Fröhlichsdorf Waldenburg Friedrich Heinrich Brambauer 13.12.60 Woltersdorf Neurode Franke Heinrich Brambauer 03.08.71 Niederhermsdorf Waldenburg Fiolka Johann Brambauer 16.11.72 Rybnick Fischer Rudolf Brambauer 21.07.86 Obersalzbrunn Waldenburg Fritsch Gustav Brambauer 27.02.75 Rudelstadt Bolkenhain Fischer August Brambauer 27.10.84 Reppline Breslau Fels Max Brambauer 30.07.81 Brieg Brieg Fuchs Max Brambauer 28.01.71 Dittersbach Waldenburg Flechtner Paul Brambauer 27.01.81 Laubnitz Frankenstein Fleischhauer Wilhelm Brambauer 06.08.59 Stolzenau Glatz Frank Clemens Brambauer 06.04.68 Wernsdorf Schienberg Finke Wolf Brambauer 07.09.85 Dittersbach Waldenburg Frommer Otto Brambauer 14.10.70 Schlaupe Neumarkt Friedrich Ernst Brambauer 16.06.78 Löwenberg Löwenberg Fuhrmann Paul Brambauer 15.09.87 Dittersbach Waldenburg Fels Carl Brambauer 10.12.88 Wüstegiersdorf Waldenburg Finke Adolf Brambauer 07.09.85 Dittersbach Waldenburg Fietzek Andreas Brambauer 21.02.87 Orzegow Beuthen Fehst Friedrich Brambauer 09.04.87 Bärsdorf Waldenburg Granitzny Ferdinand Brambauer 01.03.85 Beuthen Beuthen Greiser Franz Brambauer 03.12.66 Alt Beelitz Friedberg Galrice Johann Brambauer 26.01.67 Beuthen Beuthen Garbarzyk Johann Brambauer 29.09.73 Pogryzbow Glowalla Josef Brambauer 28.08.65 Nicolai Pless Gorka Franz Brambauer 11.10.57 Rybnick Gumbrick Wilhelm Brambauer 14.12.80 Weißstein Waldenburg Brzesik Johann Brambauer 08.02.69 Groß Goritz Ratibor Gründel Gustav Brambauer 15.07.81 Laasan Striegen Glowalla Josef Brambauer 28.08.65 Nicolai Pless Sollte jemand vermuten, dass sein Vorfahre auf dieser Zeche evtl. gearbeitet hat, bitte eine Anfrage per mail. Ich schaue gerne nach. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Städtisches evangelisches Gymnasium zu St. Elisabeth
Bericht über das Schuljahr 1888/89 Breslau 1889 Progr. Nr. 164 Übersicht über die Abiurienten Am 14. September 1888 geprüft Hamburger, Karl Keuhl, Georg Naumann, Hans Pohl, Max Reinbach, Georg Rieger, Otto Samosch, Julius Schwerin, Ernst Am 26. und 27. März 1889 geprüft Bielschowsky, Max Bothe, Otto Conradt, Heinrich Hamburger, Alfred Keuhl, Friedrich Lion, Ernst Müller, Eugen Silber, Max Sturtevant, Erich Suckow, Albrecht Thoma, Walther Externe Hirsch, Hugo Hirschmann, Eugen Geändert von schaefera (03.05.2010 um 10:06 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
haynau , neumann , neustädtel , pietryga , reichenstein , scheel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Toter Punkt Löwenberg/Krummöls/Ottendorf/Märzdorf | Borath | Schlesien Genealogie | 11 | 05.04.2020 09:15 |