|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
war hat das OFM Prützke, Familienbuch Prützke bei Kloster Lehnin, (Landkreis Potsdamm-Mittelmark) Brandenburg; 1698 bis 1878, Conrad, Hartmut, Leipzig 2011 oder Zugriff auf die evangelischen Kirchenbücher von Prützke? Ich suche einen Lorenz Henschel *um 1782, verheiratet mit Anna Rosina (Rosalie) Bors *um 1785. Die Familie ist nach Südpreußen ausgewandert und taucht erstmals 1813 im KB von Łaszczyn, Gemeinde Regnów auf. Vielen Dank für Eure Hilfe Michael ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Hensche ist in dieser Zeit nicht im OFB. Bors Anna ist 1766 Pate. Weiter Keine Entragungen. Gruß Rüdiger |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Michael, auch ich bin auf der Suche nach ggf. dem gleichen Lorenz Henschel. mein Vater Gustav Henschel wurde 1938 in Radom geboren. Momentan bin ich bis zu meinem Vorfahren Erdmann Henschel (geb. 1804) verheiratet mit Anna Katharina Semler (1804 - 1846) gelangt. Eventuell war Laurenz Henschel (geb. 1778 ?) der Vater von Erdmann Henschel. Leider liegen mir hierzu keine genauen Angaben vor. Gerne kannst Du dich mal melden und wir können unsere Nachweise abgleicgen. Vieel Grüße H.Henschel |
#4
|
|||
|
|||
![]() Liebe Rüdiger,
Ginge das vielleicht, dass du nochmal ins Buch für Prützke schaust? Ich bin auf der Suche nach der Maria Elisabeth Habedank. Sie sollte ca. 1723 geboren sein und ca. 1747 Martin Dahme geheiratet haben. Findet sich da vielleicht was? Ganz herzlichen Dank! Till |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brandenburg , gemeinde kloster lehnin , henschel , prützke |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|