|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sebastian!
Nun, Du hast geschrieben: Zitat:
Die pdf-Datei listet die heute noch vorhanden KB der ev. Pfarrei von Częstochowa (Tschenstochau) auf. Hier Seite 4: Register der Geburts, Heirats- und Sterbenkunden der Evang[elisch]-Augsb[urgischen] Kirchengemeinde Tschenstochau von 1845 bis 1945. Du solltest einen "polnischen Brief" ins dortige Pfarrarchiv schreiben und um eine Überprüfung bitten. MfG Manni |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ah, ok. Ja, jetzt weiß ich wieder. Danke für den klaren Hinweis. Dann werde ich das demnächst mal angehen.
Beste Grüße Seb |
#23
|
|||
|
|||
![]() P.S.:
Hab die Mail in polnischer Sprache am 29. gesendet und bis jetzt noch keine Meldung erhalten. Ist das möglicherweise noch ein pikantes Thema in Polen (Deutscher fragt nach über einen Deutschen, der Teil der Besatzung war und 1944 in Polen verstarb)? Beste Grüße Seb |
#24
|
|||
|
|||
![]() Nun, das ist ja nicht mal 1 Woche ...
Du kannst die poln.-ev. nicht mit der poln.-kath. Kirche vergleichen. Die poln.-ev. Kirche ist winzig, hat wenig Geld u. daher kaum Personal. Wie bei allen Pfarreien versucht man auch dort, vor allem die geistige Versorgung der Gemeinde zu ermöglichen, daneben natürlich auch den Mitgliedern im täglichen Alttag (Gemeindeschwestern, Altenhilfe, Kinderbetreuung usw.) behilflich zu sein. Familienforschung steht da sicher auf dem letzten Platz der Prioritätenliste. Ich würde vl. nach 5-6 Wochen nochmals anfragen. Ggf. kannst Du später im Schlesienforum anfragen, da gibt es immer mal ein paar poln. Muttersprachler, ob jemand für Dich nach drüben anruft. Geändert von Manni1970 (03.07.2021 um 13:05 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Ok, dann werde ich mich noch in Geduld üben (müssen).
![]() Kennt noch jemand eine (polnische) Webseite, auf denen die damaligen Nazi-Zeitungen (Jahrgang 1944) zu finden sind für Tschenstochau? Weiter oben hat Mr. Black und Weingart einige gute genannt, aber leider waren sie nicht für den Ort. Ich habe viele durchgesehen und nichts gefunden. Beste Grüße und lieben Dank für jede Hilfe! Seb |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute,
ich habe die entsprechende evangelische Kirche in Tschenstochau angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. :/ Ich frage mich, wie ich sonst an die Sterbeurkunde meines (zivilen) Urgroßvaters kommen soll? Die Urkunde müsste zwischen dem 8. (Tod) und 12. (Begräbnis) Dezember 1944 in Tschenstochau erstellt wurden sein. Ich verstehe es nicht. Ich bin auch noch auf der Suche nach einer deutschsprachigen Zeitung für Tschenstochau für Dezember 1944 (vielleicht findet sich ein Artikel zu dem Vorfall!?). Jede Hilfe ist willkommen! ![]() Beste Grüße Seb |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute,
ich versuche es gerade im "Kurier Częstochowski, 1944" Hier die vier Ausgaben, in der fraglichen Zeit 8.12.1944 https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...130255/content 9.12.1944 https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...130256/content 11.12.1944 https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...130257/content 12.12.1944 https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...130258/content Wer weiter gehen will muss lediglich die zwei Zahlen jeweils plus 1 schreiben, also 138743+1 138744 und 130258 + 1 130259 zu https://sbc.org.pl/dlibra/publicatio...130259/content für die folgende Ausgabe. Kann jemand Polnisch und schnell nachschauen, ob über den Überfall berichtet wurde? Vielen Dank im Voraus! Mit den besten Grüßen Seb |
#28
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sebastian!
In den 1990er u. noch bis in die 2000er geschah das sehr häufig. Egal ob man mehrfach hinschrieb, internationale Antwortscheine oder sogar Banknoten beifügte - da tat sich meistens nichts.
Nun, wie ich bereits oben schrieb: Frag mal in einem anderen Unterforum (Schlesien?) nach einem polnischen Muttersprachler, der für Dich im Pfarramt anruft und die Sache anspricht. Oder kennst Du keine polnische Pflegekraft aus Deiner Umgebung, die das für kleines Geld übernehmen könnte? MfG Manni |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beste Grüße Seb |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Seb |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1944 , besatzung , dezember , neumann , polen , zeitung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|