Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() Mein Name ist Christian Holzner und ich komme aus Stubenberg im Landkreis Rottal-Inn. Meine Suche führt mich über Wittibreut, wo mein 1988 verstorbener Vater 1944 in Schieferöd geboren wurde. Hier ist auch schon ziemlich Ende mit meinem sicheren Wissen über die Ahnen ![]() Mein Opa väterlicherseits wird angegeben als Alois Kaffl, wurde aber über den Namen Maier Otto geschrieben ![]() Meinen Recherchen nach kommen aber beide nicht als (Groß-)Väter in Frage Zu meiner Oma hatte ich leider keinen Kontakt und diese ist auch 2007 verstorben ![]() Alles was ich rausbekommen habe ist, daß damals im Dezember 1943 ein Fremd- bzw. Zwangsarbeiter angeblich aus Frankreich in der Wittibreuter Gegend (evtl. sogar auf Schieferöd) in Stellung war... Somit bezieht sich meine Suche nach Archiven, wo solche Fremd- bzw. Zwangsarbeiter in der Zeit von 1943-1944 aus der Gegend Wittibreut (Schieferöd) Rottal-Inn gelistet sind ![]() Auf der Gemeinde Wittibreut konnte mir leider nicht geholfen werden und ein DNA-Match auf myHeritage.de hat leider auch nichts konkretes zu Tage gebracht. Für Tips danke ich schon mal im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Für Dokumente zur Zwangsarbeit ist das Archiv Arolsen zuständig. Generell halte ich es aber für einen besseren Ansatz, einen DNA-Test bei Ancestry zu machen und die DNA-Daten dann bei MyHeritage, GEDmatch und Geneanet hochzuladen. Durch etwas eigene Ahnenforschung und geschicktes Zuordnen der DNA zu den jeweiligen Zweigen lässt sich dann vielleicht auch ein naher Verwandter des unbekannten Vaters finden. LG, Weltenwanderer |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
habe leider den Absatz mit der DNA übersehen. Du kannst die Datei problemlos bei GEDmatch und Geneanet hochladen. Ancestry und 23andMe akzeptieren keine externen Uploads, sind aber nicht so wichtig. LG, Weltenwanderer |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christian
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://arolsen-archives.org/suchen-...online-archiv/ Man kann dort jedoch nur nach Namen und Geburtsort suchen, nicht nach Wohnort oder Einsatzort, weil diese nicht indexiert sind. Die Listen aus der amerikanischen Besatzungszone sind jedoch auch bei ancestry zu finden. Gruss Svenja Geändert von Svenja (20.01.2021 um 22:18 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Tips... bin heute mächtig vorangekommen.
Hab ein paar Dokumente ausfindig machen können über Stalag 7 in Moosburg und die Stellung Eggstetten. Leider führt die Kriegsgefangenen Arbeitskommando Nr. 1945 zu keinen weiteren Ergebnissen... mal sehn, was meine weitere Recherche ergibt. @Svenja: Ja, die Geburtsurkunde liegt mir vor. Maier Otto wurde durchgestrichen und durch Kaffl Alois ersetzt... das sagt wohl schon alles für 1944, wo das Erschießungskommando gedroht hat, wenn man mit einem Fremd- oder Zwangsarbeiter ein Kind gehabt hätte... Die übrigen Angaben stammen leider nur von Familienmitgliedern und damaligen Nachbarn. Das Arolsen-Archiv hat mich wie gesagt schon ein paar Schritte weitergebracht. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Meine Suche macht Fortschritte:
4 Zwangsarbeiter 1943 in der Gegend Wittibreut kommen bis jetzt in die engere Auswahl: Bonnet (ist der Wahrscheinlichste) Foreau Evain Viellant Sie stehen allesamt auf Lohnlisten der Gemeinde Wittibreut, aber alle ohne Vornamen oder weitere Details wie Alter bzw. Geburtsdatum und Heimatort. Mal sehn, wo mich meine Suche die nächste Zeit landen läßt... :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1943 , 1944 , dezember , fremdarbeiter , holzner , liste , rottal , schieferöd , wittibreut , zwangsarbeiter |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|