Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche Informationen über Wloch in der Gegend Namslau Niederschlesien.
Anscheinend dort schon seit Jahrhunderten angesiedelt. Beginne gerade einen Stammbaum zu erstellen und suche Nachfahren. Kirchenbűcher sind wohl im Krieg alle verbrannt!?? Gibt es Nachfahren? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
bei szukajwarchiwach.pl findest du Standesamtunterlagen des Standesamt Namslau, mit den Orten Böhmwitz, Giesdorf und Lankau, ab 1874. Einen schönen Tag noch. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Also zu Wloch (evangelisch) könnte ich in meiner Sammlung vieles finden.
Einer der Hauptorte dieser Namensträger war Strehlitz, wofür es tatsächlich leider keine ev. KB mehr gibt. Kommen aber auch in Umliegenden Orten, oftmals mit Bezug auf Strehlitz vor. Solltest du schon etwas verwertbares zu den Namensträgern haben, teile es bitte mit, dann könnte ich nach Ansatzpunkten suchen. Gruß Marcus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Mutter ist eine geborene Wloch und das kommt von dem Namen von Wlochowsky/von Wlochowski Schreibweise vielleicht nicht korrekt! Meine Familie hatte im 15. oder 16. Jahrhundert in Polen viel Großgrundbesitz, ein Wappen welches sie mit anderen teilten und haben durch Alkoholismus und Spielsucht alles verloren und oder später auch verkauft. Die Familie lebte in Warschau. Mein Großvater hieß glaube ich Otto Wloch. Ob mehrere Namen weiß ich nicht. Er kämpfte im 1. Weltkrieg auf Seiten der Deutschen und bekam daher später die deutsche Staatsangehörigkeit. Einige Familienmitglieder wanderten nach Amerika aus. Mein Großvater wurde später mit einer Kugel im Kopf tot aufgefunden. Meine Großeltern wurden 1899 und 1898 geboren. Wer wann weiß ich nicht genau. Ich glaube mein Großvater war 1 Jahr jünger als seine Frau. Meine Mutter hatte noch 3 Brüder. Sie sind alle verstorben. Die Brüder hießen Ernst, Bernhard und Erich Wloch! Der Nachname Wloch ist Überbleibsel des Adeltitels den sie inne hatten. Es gibt ihn weltweit nur 1 Mal. Das heißt, das alle Wlochs untereinander verwandt sind. Familienmitglieder sind in Polen begraben. Der Ort ist nahe Warschau und fängt mit P an. In einer Drogerie traf ich einmal eine Frau die ihren Nachnamen angab für eine Bestellung. Sie hieß Wloch! Und ich sprach sie an und erzählte ihr die Geschichte und sie bestätigte sie, weil sie diese auch von ihrem Mann gehört hatte! lg Leander911 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich kann meinen Großonkel Franz Wloch (*25.01.1894, Neudeck, Schlesien) beisteuern, Sohn von Josef Wloch und Elisabeth Janoschka. Er heiratete die Schwester meiner Großmutter, sie bekamen einen Sohn Joachim Ernst Gerhard Wloch (*14.08.1930, Neudeck, Schlesien) und wanderten zusammen 1949 nach Brasilien aus. Mehr weiß ich leider nicht.
Vielleicht ergibt sich ja ein Zusammenhang. Viele Grüße Steffen Geändert von Steffen Bühler (03.03.2023 um 10:35 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
namslau , niederschlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|