Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Aufgebot 11.08.1867 in Neuruppin, Brandenburg, "zurückgezogen nach dem ersten Aufgebot"
Julius Karl Ferdinand Hinz, 28 Jahre alt, noch nicht verheiratet gewesen, Konditor in Berlin, Vater: Karl Hinz, Gastwirt in Dembowalonka in Westpreußen, Eltern verstorben und Bertha Luise Emilie Arendt, 23 1/2 Jahre alt, Jungfrau, Vater: Karl Wilhelm Albert Arendt, Gärtner in Neuruppin Quelle: Ev. Traubuch Neuruppin, 1867 |
#42
|
||||
|
||||
![]() Ev. Bestattungsbuch Neuruppin, Brandenburg, 1869, o. Nr.
Joseph Käther, katholisch, 48 Jahre alt, Fuhrmann, gebürtig aus Königsberg i. Pr. + 18.03.1869 um 7.30 h in Neuruppin im Krankenhaus Todesursache: Lungenlähmung # 20.03.1869 in Neuruppin Erben/Angehörige nicht angegeben |
#43
|
||||
|
||||
![]() Christian Karl Gerdus Alfred von Krohn, 43 Jahre alt, Major und Kommandeur des Füsilier Bataillons des 4. Brandenburgischen Infanterie-Regiments, Sohn des August Friedrich von Krohn, Generalmajor a.D. in Ballenstaedt, "Vater todt. Sr. Majestät der König und die Mutter haben consentirt.",
heiratet I. 21.04.1863 in Neuruppin Mathilde* Albertine Freiin von Braun auf Wopen [Woopen] bei Domnau in Ostpreußen, 23 3/4 Jahre alt, Jungfrau, Pflegetochter des Grafen von Egloffstein, Tochter des Freiherrn Magnus Hermann Eduard von Braun, Gutsbesitzer zu Proküls in Ostpreußen. "Die Eltern sind todt. Das Obervormundschafts-Gericht und die Pflegeeltern haben consentirt." "Auf Dimissionale zu Königsberg in Preußen durch Prediger Dr. Cosack" Ihr 1. Kind: Margarethe Ottilie Ida Bertha Gerda von Krohn * 17.04.1864 um 11.00 Uhr in Neuruppin ~ 06.06.1864 in Neuruppin durch Garnisonsprediger Heydemann Paten: "1. Fr. General von Krohn aus Holstein 2. Fr. Ottilie Egloffstein - Woopen aus Ost-Preußen 3. Fr. Ida Vilsodt aus Kopenhagen 4. Freiin Bertha von Braun - Gattingen in Ost-Preußen 5. Freiherr von Braun Oberstlieutenant a.D., Rittergutsbesitzer auf Naucken in Ost-Preußen 6. Frau Gräfin zu Dohna Carwinden, Ost-Preußen 7. Graf Egloffstein - Woopen, Oberlandsgerichtsrath und Rittergutsbesitzer auf Woopen 8. Major Funk vom 24. Regiment 9. Herr von Winterfeld - Spiegelberg, Rittergutsbesitzer hier" |
#44
|
||||
|
||||
![]() Eduard Otto von Buddenbrock
44 Jahre, 7 Monate u. 14 Tage alt gebürtig aus Marainen bei Königsberg in Preußen [Ostpreußen] Major und Bataillonskommandeur in Neuruppin + 01.06.1836 in Neuruppin Todesursache: Unterleibsentzündung # 04.06.1836 in Neuruppin hinterlässt Ehefrau Quelle: Bestattungsbuch Neuruppin, Militär, 1836, Nr. 13 |
#45
|
||||
|
||||
![]() Quelle: Traubuch Neuruppin Militär, 1863, Nr. 5
Christian Karl Gerdus Alfred von Krohn 43 Jahre alt Major u. Kommandeur des Füsilier-Bataillons des 4. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Vater: August Friedrich von Krohn, Generalmajor a.D. in Ballenstaedt verstorben "Sr Majestät der König und die Mutter haben consentirt." heiratet in 1. Ehe am 21.04.1863 in Neuruppin Mathilde* Albertine Freiin von Braun 23 3/4 Jahre alt Jungfrau aus Wopen [Woopen] bei Domnau in Ostpreußen Vater: Freiherr Magnus Hermann Eduard von Brau, Gutsbesitzer in Proküls in Ostpreußen "Die Eltern sind todt. Das Obervormundschaft-Gericht und die Pflegeeltern haben consentirt." Pflegetochter des Grafen von Egloffstein "Auf Dimissionale zu Königsberg in Preußen durch Pred. Dr. Cosack" Quelle: Taufbuch Neuruppin Militär, 1964, Nr. 9 Margarethe Ottilie Ida Bertha Gerda von Krohn * 17.04.1864 in Neuruppin Eltern: Karl Gerdus Alfred von Krohn, Major u. Kommandeur des Füsilierbataillons des 4. Brandenburgischen Infanterie-Regiments, u. Mathilde geb. Freiin von Braun ~ 06.06.1864 in Neuruppin durch Garnisonsprediger Heydemann Paten: 1. General von Krohn aus Holstein 2. Frau Ottilie von Egloffstein - Woopen in Ostpreußen 3. Frau Ida Vilsodt aus Kopenhagen 4. Freiin Bertha von Braun - Gattingen in Ostpreußen 5. Freiherr von Braun, Oberstleutnant a.D. u. Rittergutsbesitzer auf Naucken in Ostpreußen 6. Frau gräfin zu Dohna - Carwinden in Ostpreußen 7. Graf von Egloffstein - Woopen, Oberlandesgerichtsrat u. Rittergutsbesitzer auf Woopen 8. Major Funk vom 24. Regiment 9. Herr von Winterfeld -Spiegelberg, Rittergutsbesitzer hier (Neuruppin) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Elfriede Leskien
* 18.8.1928 in Tulpeningen Kreis Schlossberg ( Ostpreussen) + 20.10.2009 Elze Bennemühlen Wedemark Arno Leskien Sudetenstraße 6 53119 Bonn Aus der Hannoverschen Allgemeinen. 23.10.2009 Helmut Goldau * 27.9.1925 Danzig + 17.10.2009 Hannover Aus der Hannoverschen Zeitung 4.11.2009 Ehemaliger Akademischer Direktor der Leibniz Universität Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Ulrich Wagner * 24.12.1941 in Rothenbude Ostpreussen + 30.10.2009 in Garbsen bei Hannover 30823 Garbsen , Am Kanal 7 Ein Zufallsfund aus den Burgwedeler Nachrichten Erna Thom geb. Ketz *23.8.1914 in Liebsee/ Ostpreussen +13.12.2009 in 31303 Burgdorf Senator Hilmer Straße 21 31303 Burgdorf |
#47
|
|||
|
|||
![]() Auch hier die Frage an den Admin ob man dieses Thread nicht ganz nach oben schieben kann?
Aus der Hannoverschen Allgemeinen. 23.10.2009 Helmut Goldau * 27.9.1925 Danzig + 17.10.2009 Hannover |
#48
|
||||
|
||||
![]() Die Eingabe von Zufallsfunden ist begrüßenswert. Danzig gehört aber zu Westpreußen. Funde aus Westpreußen sollten auch an www.westpreussen.de zwecks Einarbeitung in die umfangreiche Einwohnerwohnerdatenbank weitergeleitet werden.
Gruß Willi |
#49
|
||||
|
||||
![]() Schwedler: Fröden, Berlin u. Katerbow
Ev. Traubuch Katerbow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, 1867, Nr. 1 Johann Paul Albert Richard SCHWEDLER 26 1/2 Jahre alt "Wirthschafts Inspecotr zu Fröden bei Osterode in Ost-Preußen" Vater: Carl Richard SCHWEDLER, Kaufmann in Berlin, unverehellicht Eltern willigen in die Ehe ein heiratet am 27.12.1867 in Katerbow Wilhelmine Amalie Johanne KOSMACK 25 1/2 Jahre alt Vater: Carl Eduard Gustav Adolph KOSMACK, "früher Gutsinspector zu Gr. Flotow im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin todt" Jungfrau Mutter willigt in die Ehe ein |
#50
|
||||
|
||||
![]() Droßmann in Trakehnen, Berlin und Katerbow
Zufallsfund im ev. Traubuch Katerbow, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, 1854, Nr. 7 Martin Droßmann 27 Jahre alt Königlicher Vorreiter in Berlin Vater: Georg Droßmann, Kutscher in Takehnen unverehelicht Mit Zustimmung der Mutter schriftlich heiratet am 28.10.1854 in Katerbow Dorothee Buschow 24 Jahre alt Vater: Friedrich Buschow, Zimmergeselle in Katerbow verstorben unverehelicht Mit Zustimmung der Mutter mündlich |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
florian , freiwald , kaiser |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|