Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Was war die höchste Anzahl an Paten?
1 - 3 3 9,68%
4 - 5 8 25,81%
6 3 9,68%
7 1 3,23%
8 2 6,45%
9 0 0%
10 2 6,45%
11 1 3,23%
12 1 3,23%
Mehr als 12 10 32,26%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2019, 15:14
Dominik Dominik ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 965
Standard Die meisten Paten

ihr lieben..in der regel haben die meisten leute ja zwei paten..pathentante und patenonkel...aber in letzter zeit finde ich immer öffter leute mit einer ganzen armee von paten

wieviele paten hatte bei euch die person mit den meisten paten?

liebe grüße

dominik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2019, 19:43
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.968
Standard

Hallo Dominik,

Ich hab mal eine richtige Umfrage daraus gemacht

Dann sag doch mal, wieviele hast du gefunden?

Ich habe bei einem Vorfahren (10. Kind) 11 Paten gefunden, darunter auch die Freifrau des benachbarten Schlosses.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2019, 20:03
alfio alfio ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 142
Standard

ein Vorfahr hatte 15 Paten. Damals gab es eine Auseinandersetzung zwischen dem Herzog von BS und den Magdeburgern.
Immer wenn sich Magdeburg mit den Herzögen von BS (17., 18. JH) in Fehde lagen bekamen meine Vorfahren, nebst der Geschwister, zwischen 8-12 Paten.
__________________
Viele Grüße
alfio
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2019, 21:32
Dominik Dominik ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 965
Standard

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
Hallo Dominik,

Ich hab mal eine richtige Umfrage daraus gemacht

Dann sag doch mal, wieviele hast du gefunden?

Ich habe bei einem Vorfahren (10. Kind) 11 Paten gefunden, darunter auch die Freifrau des benachbarten Schlosses.
danke dir!

lg

dominik
__________________
Liebe Grüße

Dominik
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2019, 23:29
Benutzerbild von Friedrich
Friedrich Friedrich ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 11.252
Standard

Moin,


da war eine schneller als ich. Zu meiner Entschuldigung darf ich aber sagen, dass ich zeitlich verhindert war. Andere Aufgaben erheischten meine digitale Aufmerksamkeit und ich sage der Xtine artig Dank.


Und ich sage auch gleich dazu, dass eine Schwester meines Großvaters 1887 geboren immerhin 13 Paten hatte, Verwandte, Berufskollegen, Nachbarn... Und aus beiden Konfessionen bunt gemischt.



Friedrich
__________________

"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."

(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2019, 01:48
Dominik Dominik ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 965
Standard

Zitat:
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
Moin,


da war eine schneller als ich. Zu meiner Entschuldigung darf ich aber sagen, dass ich zeitlich verhindert war. Andere Aufgaben erheischten meine digitale Aufmerksamkeit und ich sage der Xtine artig Dank.


Und ich sage auch gleich dazu, dass eine Schwester meines Großvaters 1887 geboren immerhin 13 Paten hatte, Verwandte, Berufskollegen, Nachbarn... Und aus beiden Konfessionen bunt gemissht.



Friedrich
wow das sind wirklich viele!
__________________
Liebe Grüße

Dominik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2019, 11:19
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.664
Standard

Hallo Dominik,

bei unehelichen Kindern im 18 Jhd. konnten in Westböhmen die Paten schon mal eine ganze Seite füllen.... habe 22 Paten und Zeugen gezählt.

http://www.portafontium.eu/iipimage/...esto-05_0480-n

Gruss
Astrid
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2019, 15:58
Dominik Dominik ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 965
Standard

Zitat:
Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
Hallo Dominik,

bei unehelichen Kindern im 18 Jhd. konnten in Westböhmen die Paten schon mal eine ganze Seite füllen.... habe 22 Paten und Zeugen gezählt.

http://www.portafontium.eu/iipimage/...esto-05_0480-n

Gruss
Astrid
hallo astrid,

nun das ist schon wirklich eihn große nummer!
und das ausgerechnet bei unehelichen kindern..ich hätte nicht gedacht das da so viele leute paten sein wollen wo doch ehelich / unehelisch so oft ein problem war

liebe grüße

dominik
__________________
Liebe Grüße

Dominik
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2019, 18:27
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.664
Standard

Hallo Dominik,

ich hatte mal irgendwo gelesen, daß man seinen Paten nicht heiraten durfte. Somit war für das uneheliche Kind schon mal die Hälfte aller Dorfbewohner passé. Strafe noch in 20 Jahren...

Gruss
Astrid
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2019, 20:12
Jule Jule ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2014
Beiträge: 212
Standard

Hallo,


Ich habe einen Fall im Stammbaum, da hat eine Frau ihren Patenonkel geheiratet. (Pommern evangelisch- um 1800) Dessen verstorbene Frau war die leibliche Tante. Er war somit ein Onkel von ihr, aber eben nicht blutsverwandt. Sie wurde mit der Heirat die Stiefmutter ihrer eigenen Cousins und Cousinen.



Meine Ururgroßmutter hatte 11 Taufpaten, eine Schwester von ihr hatte sogar 16 Paten. Andere Geschwister nur 3. Den Grund wird man wohl nicht erfahren. 3 Paten waren zu der Zeit in der Region normal.


LG Jule
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.