Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr schon einmal durch Zufall Bilder von Verwandten gefunden?
Ja, im Internet 62 41,61%
Ja, auf dem Flohmarkt 1 0,67%
Ja, in einem Archiv 12 8,05%
Ja, an mehreren Orten 4 2,68%
Nein, bisher noch nicht 70 46,98%
Teilnehmer: 149. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #21  
Alt 18.10.2020, 22:37
Benutzerbild von benangel
benangel benangel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 4.009
Standard

Bei mir waren es auch Bilder von Familienmitgliedern auf den Karteikarten der EWZ aus den Beständen des Bundesarchivs, z. B. von meinem Vater im Alter von 16 Jahren und ich war erstaunt, wie ähnlich er da meinem Neffen kam.
__________________
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.10.2020, 20:50
RAUCH RAUCH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 302
Standard Hochzeitsfoto 1912

Ich habe von jemanden bei Family Search ein Hochzeitsfoto von 1912
erhalten, wo meine Oma auf dem Foto 3 Jahre alt ist. Bekommt man
nur selten. Habe mich sehr darüber gefreut.
__________________
Ständige Suche :
FN Rauch- Liegnitz
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.10.2020, 21:17
Benutzerbild von KoH
KoH KoH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 773
Standard

Zitat:
Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
Vielleicht blöde Frage: wo findet man oder besser gesagt wo sucht man Fotos von Verwandten?

Ich habe nun bereits zum dritten mal Fotos eines vorfahren gefunden, im Internet. Ich glaube ohne anhaltspunkte etwas zu finden ist es unmöglich.

Denn eine fremde person hat das Bild.



Namenssuche bringt nichts, meist ist auch kein ort erkennbar auf den Fotos für unwissende. Und einfach "Gruppenbild" bei ebay einzugeben klappt nicht.
Dh. habe ich mich bei der suche darauf beschränkt, nach Fotos der Millitärischen Einheiten zu suchen, bei denen die vorfahren waren. Das hat viele vorteile. Die Zahl der Menschen die in einer Einheit dienten ist beschränkt. Durch die Uniform vorallem früher zeiten kann selbst ein Laie die Einheit in den Titel des Bildes schreiben und wir finden es. Und: Gruppenbilder gab es damals häufig. Dritter vorteil, und wenn ihr mich fragt der größte: Sieht man einen Mann in Uniform mit Pickelhaube, oder ähnliches, dann weiss man auch als Laie das das Bild seeeehr alt ist, und man behält oder verkauft es durch dieses Wissen anstatt es wegzuwerfen.


Der gedanke das das Foto alt ist und andere interressiert ist mmn. bei Kriegsbildern viel größer in der allgemeinheit als bei gruppenbildern.
__________________
Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.10.2020, 21:48
Ahnenforscher1999 Ahnenforscher1999 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2020
Beiträge: 73
Standard

Meine Oma hat mir mal erzählt, dass sie früher eine Ahnengalerie bei sich im Wohnzimmer hatte und die irgendwann entsorgt hat


Als ich dann angefangen habe Ahnenforschung zu betreiben habe ich ein Foto im Internet gefunden, was angeblich meinen Ur-Uropa zeigen sollte. Ich zeigte es meiner Oma und sie erzählte mir, dass sie genau das gleiche Foto damals auch in ihrer Ahnengalerie hatte



So schließt sich der Kreis wieder
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.11.2020, 06:18
Benutzerbild von Sedulus
Sedulus Sedulus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2018
Ort: Haibach/Unterfranken
Beiträge: 733
Standard

Hallo,

habe auf Ancestry Fotos von einem Bruder und dessen Frau und Töchter meines Großvaters entdeckt, dessen Zweig auch einen Stammbaum dort eingestellt hat.

VG
Peter
__________________
Auf der Suche nach den Familien

Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

in Schlesien, und den Familien

Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

im Sudetenland.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.11.2020, 19:22
hessischesteirerin hessischesteirerin ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2019
Ort: im Ländschje
Beiträge: 1.252
Standard

Tatsächlich hat mein Vater diesen September in der Steiermark ein Gruppenfoto aus ca 1948 gefunden, auf dem mein steirischer Großvater abgebildet ist.

Witzigerweise haben wir dieses Foto im Familienalbum und ich habe es nun für mich für die Ahnenforschung. Dabei wollte meine Mutter nur alte Postkarten für mich suchen
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 30.11.2021, 15:34
Benutzerbild von Tamster
Tamster Tamster ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2021
Ort: Bad Liebenzell, Baden Württemberg
Beiträge: 114
Standard

Meine Mutter hat vor ein paar Wochen einfach mal die ehemalige Bürgermeisterin eines Dorfes angerufen, und gefragt ob es Möglichkteiten oder evtl. Personen im Dorf gibt, di uns bei der Forschung helfen können. (Wir wohnen knapp 600 km weg, da fährt man mal nicht eben rum)

Hat sich herausgestellt, die Dame war tatsächlich eine Nachfahrin der Person, die wir erforschen. Sie hat uns viele tolle Bilder liefern können, plus wir haben nun netten Kontakt und neue Verwandschaft.
__________________
VG aus dem Schwarzwald
- Tamster -

OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen, Dahlenwahrsleben, Dönstedt,
Flechtingen, Gersdorf, Groppendorf, Hakenstedt, Hillersleben, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg, Neuenhofe,
Neuhaldensleben I+II, Ribbensdorf, Rottmersleben, Süplingen, Vahldorf, Wedringen, Wegenstedt und Zobberitz vorhanden.
Gebe gerne Auskunft.

Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 30.11.2021, 16:12
Benutzerbild von Gudrid
Gudrid Gudrid ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2020
Ort: Südostoberbayerisches Alpenvorland
Beiträge: 1.198
Standard

Zitat:
Zitat von KoH Beitrag anzeigen
Ich habe nun bereits zum dritten mal Fotos eines vorfahren gefunden, im Internet. Ich glaube ohne anhaltspunkte etwas zu finden ist es unmöglich.
Denn eine fremde person hat das Bild.
Namenssuche bringt nichts, meist ist auch kein Ort erkennbar auf den Fotos für unwissende. Und einfach "Gruppenbild" bei ebay einzugeben klappt nicht.
Dh. habe ich mich bei der suche darauf beschränkt, nach Fotos der militärischen Einheiten zu suchen, bei denen die vorfahren waren. Das hat viele Vorteile. Die Zahl der Menschen die in einer Einheit dienten ist beschränkt. Durch die Uniform vor allem früher Zeiten kann selbst ein Laie die Einheit in den Titel des Bildes schreiben und wir finden es. Und: Gruppenbilder gab es damals häufig. Dritter Vorteil, und wenn ihr mich fragt der größte: Sieht man einen Mann in Uniform mit Pickelhaube, oder ähnliches, dann weisß man auch als Laie das das Bild seeeehr alt ist, und man behält oder verkauft es durch dieses Wissen anstatt es wegzuwerfen.
Der Gedanke dass das Foto alt ist und andere interessiert ist mmn. bei Kriegsbildern viel größer in der Allgemeinheit als bei Gruppenbildern.
Alles schön und gut, nur auf den Bilder müssen auch die Namen der Personen stehen, wie soll man denn sonst wissen, wer da fotografiert wurde?
Oder es gibt noch Lebende, die die Personen gekannt haben.
__________________
Liebe Grüße
Gudrid
Lieber barfuß als ohne Buch
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.12.2021, 09:35
Pavlvs4 Pavlvs4 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2020
Beiträge: 186
Standard

Auf Ancestry und FamilySearch habe ich schon zahlreiche Fotografien von den Nachkommen der Geschwister meines Ur-Urgroßvaters gefunden, die nach Amerika ausgewandert sind. Eine dieser Nachkommin, eine Cousine 4. Grades von mir, ist im Besitz eines Albums mit Portraitfotografien ihrer Vorfahren. Darunter auch eines von unserem gemeinsamen Ur-Ur-Urgroßvater, der 1870 gestorben ist.

Diese Fotografie ist damit die älteste mir bekannte in meiner Stammlinie. Leider aber klaft in dieser Linie nun eine Lücke, da ich keine Fotos von meinem Ur-Ur-Opa und meinem Uropa habe. Erst ab meinem Großvater sind wieder Fotografien erhalten.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.07.2022, 21:23
Nachfahrin2001 Nachfahrin2001 ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2022
Ort: Oranienburg
Beiträge: 13
Standard

Ich habe ein Bild eines Urururgroßvaters in einem Ancestry-Stammbaum gefunden und ich muss sagen, dass er einem Familienmitglied besonders ähnlich sieht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.