Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr schon einmal durch Zufall Bilder von Verwandten gefunden?
Ja, im Internet 62 41,61%
Ja, auf dem Flohmarkt 1 0,67%
Ja, in einem Archiv 12 8,05%
Ja, an mehreren Orten 4 2,68%
Nein, bisher noch nicht 70 46,98%
Teilnehmer: 149. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 03.05.2020, 09:17
Benutzerbild von consanguineus
consanguineus consanguineus ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2018
Ort: Harz
Beiträge: 5.267
Standard

Moin KoH!

Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob Du Bilder von Vorfahren oder Bilder von Verwandten meinst. Mal sagst Du so, mal anders.

Mir ist beides schon untergekommen. Auf diversen Genealogieplattformen habe ich Bilder sowohl von Vorfahren als auch von Verwandten gefunden. Allerdings kann da von Zufall eigentlich nicht die Rede sein, denn ich habe ja absichtlich diese Personen gesucht. Okay, der Zufall bestand vielleicht darin, daß ich keine Bilder erwartet habe.

Ich habe im Archiv einen Zeitungsausschnitt gefunden mit dem Bild meines Urgroßvaters. Es ging um einen Nachruf. Der Fund war auch nicht zufällig. Den Nachruf habe ich kurz nach seinem Tod erwartet, gesucht und rasch gefunden. Das Bild war das unerwartete Sahnehäubchen.

Bilder der Schwester eines anderen Urgroßvaters samt deren Nachkommen fand ich in einem Buch. Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil es darin explizit um die Briefe geht, die sich meine Urgroßtante und ihre Söhne im Ersten Weltkrieg geschrieben haben. Also auch kein Zufall.

Bilder meiner Kinder habe ich kürzlich übrigens wirklich zufällig im Internet gesehen. Sie und ihre Mitschüler mußten auf Geheiß der Schulrektorin die Hissung einer Regenbogenfahne bejubeln. Fand ich schon etwas grenzwertig. Erstens hat meine Kinder oder deren Sorgeberechtigte niemand gefragt, ob ihre Konterfeis im Internet veröffentlicht werden dürfen. Und zweitens gehört das von Autoritäten angeordnete Bejubeln irgendwelcher Fahnen für mich in verschiedene nicht so vorzeigenswerte Epochen unserer Geschichte. In diesem Sinne haben wir unsere Kinder jedenfalls erzogen.

Viele Grüße
consanguineus
__________________
Suche:

Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.05.2020, 09:33
Manjanna Manjanna ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2018
Beiträge: 185
Standard

Guten Morgen,


ich hab mit "ja" gestimmt, weil ich vom Grab meiner Oma Bilder auf einer Internetseite gefunden habe, die eben Grabstätten fotografiert. Erst war ich entsetzt darüber, aber dann auch froh, denn ich war ( wegen persönlichen Gründen) nicht zur Beerdigung! So hab ich wenigstens ein Foto davon.


Aber sonst hab ich noch keine Bilder mit Personen gefunden und muss sagen, dass ich auch noch nie selber welche eingestellt habe (ancestry, my her... ect), ich tu mich damit etwas schwer, aber sicherlich würden sich vielleicht auch andere freuen, die eben auch meinen Zweig erforschen, wenn sie Fotos bekommen würden - ich würde mich ja auch freuen!


Bleibt gesund!
__________________
Suche:
Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2020, 23:40
Melanie_Berlin Melanie_Berlin ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.300
Standard

Ich habe vor Jahren zufällig zwei Bilder (1x als Kind, 1x als junger Erwachsener) eines Bruders meines Vorfahren bei einem online Auktionshaus mit vier Buchstaben gefunden. Erst war ich unschlüssig, aber dann habe ich sie doch gekauft. Es sind zwei original Bilder auf Pappe und die Familienähnlichkeit ist nicht zu verleugnen. Es wäre schade gewesen, wenn diese Bilder verloren gegangen wären.
__________________
Viele Grüße,
Melanie
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.05.2020, 16:16
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.516
Standard

Hallo zusammen,

ich habe mit "nein" gestimmt, da nach Fotos gefragt war. Darüber hinaus habe ich aber vor ein paar Jahren im ZVAB Kupferstiche zweier Leipziger Vorfahren aus dem 16. Jh. entdeckt (und natürlich angekauft).

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.05.2020, 17:40
gki gki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2012
Beiträge: 4.740
Standard

Im Archiv einer Zeitung hab ich das Konterfei eines Urgroßonkels in seinem Nachruf gefunden.
__________________
Gruß
gki
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.05.2020, 00:06
Veg28 Veg28 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2020
Beiträge: 1
Standard

Hallo,

bisher leider noch nicht.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.05.2020, 18:56
Benutzerbild von Tunnelratte
Tunnelratte Tunnelratte ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 725
Standard

Mein Avatarbild ist einer meinr Urururgroßväter, den hab ich auf einer Familienseite im Internet gefunden
__________________
wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.10.2020, 18:40
ForscherBernd
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ok, jetzt sind es ganz viele :-)
Hallo erstmal an alle,
nein ich habe noch nie ein Foto meiner Familie gefunden und auch sonst keine interessanten Hinweise, außer die normalen Urkunden wenn es denn noch welche gibt. Durch meine Situation kann ich auch auf keinen Flohmarkt gehen.
Bei mir ist aber die Schwierigkeit, das meine Vorfahren aus Pommern und Schlesien kommen. Beide Seiten waren Großfamilien, von denen ganz wenige in den Westen gingen. Einzig die Familie meines Großvaters mit den 3 Söhnen und meine Mutter waren hier. Durch die damalige DDR-Situation und auch des Stasi und NVA konnte mein Opa seine Geschwister nie besuchen und es kam auch hier nie was an.
Jetzt erst durch meine Recherchen weiß ich, das viele ganz nah beieinander wohnten und keinen Kontakt hatten.

Sicher wäre ich sehr überrascht und auch erfreut mal zusehen wer sie waren.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.10.2020, 21:42
Benutzerbild von Gudrid
Gudrid Gudrid ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2020
Ort: Südostoberbayerisches Alpenvorland
Beiträge: 1.198
Standard

Vielleicht blöde Frage: wo findet man oder besser gesagt wo sucht man Fotos von Verwandten?
__________________
Liebe Grüße
Gudrid
Lieber barfuß als ohne Buch
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.10.2020, 22:33
Benutzerbild von Roswitha
Roswitha Roswitha ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 507
Standard

Bei ancestry habe ich ein Foto von meinem Ururgroßvater gefunden, der 1823 geboren wurde und 1900 starb. Dieses Foto wurde von Nachkommen der Schwester meiner Urgroßmutter eingestellt, welche mit ihrem Mann nach Amerika ausgewandert war. Auch ein Foto von seinem Hof war dabei. letzteres war von keiner guten Qualität. Aber von einem Foto, das am Ende des 19. Jahrhunderts aufgenommen wurde, ist das verständlich. Ich habe mich darüber gefreut. Leider hat niemand auf mein Schreiben geantwortet.
Viele Grüße
Roswitha
__________________
Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.