Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr schon einmal durch Zufall Bilder von Verwandten gefunden?
Ja, im Internet 62 41,61%
Ja, auf dem Flohmarkt 1 0,67%
Ja, in einem Archiv 12 8,05%
Ja, an mehreren Orten 4 2,68%
Nein, bisher noch nicht 70 46,98%
Teilnehmer: 149. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2019, 00:12
Benutzerbild von KoH
KoH KoH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 773
Standard Wurde schon einmal ein Familienfoto im Internet gefunden?

Moin!



Heute eine Umfrage zum Thema Fotos.
Habt ihr schoneinmal auf Flohmärkten,in Archiven oder im Internet rein durch zufall Fotos eurer Vorfahren gefunden?


Damit sind keine bekannteren verwandten wie Bürgermeister gemeint,da dort ja oft Fotos zufinden sind. Diese Umfrage ist für richtige Zufallsfunde.



Ich hatte einmal das Glück,meinen Urgroßvater im internet wiederzuentdecken.
__________________
Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2019, 00:18
DaHa1 DaHa1 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2017
Beiträge: 136
Standard

Jetzt bin ich erstaunt über das Abstimmungsergebnis, mit mir sind wir 3.

Ich habe mit nein gestimmt, weil ich über die verschiedenen Suchmaschinen leider noch nie Ergebnisse gefunden habe, also auch keine Foto.
Allerdings bei MyHeri... haben sehr entfernte Familienmitglieder Fotos hochgeladen von Personen, die zwar weitläufig auch zu mir gehören, die ich aber nicht kannte.
__________________
Danke und herzlichen Gruß von DaHa1

Suche FN: FIECK, FALKENTHAL, SCHRÖDER, HEINTZE, SCHULT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2019, 01:14
Niederrheiner94 Niederrheiner94 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 774
Standard

Guten Abend!


Jetzt sind es vier, denn ich bin erst jetzt auf diese Umfrage gestoßen. Tatsächlich habe ich über das Forum ein Foto eines Verwandten erhalten (sein Urgroßvater ist mein 4facher Urgroßonkel oder so), der ein Firmenjubiläum feierte und das wurde in der Firmenzeitschrift veröffentlicht. Der User hatte es mir zugeschickt und ich mein, dass es aus einem Archiv stammt. Deswegen habe ich dafür abgestimmt.



Aus der selben Linie fand ich über Ancestry Fotos von Auswanderern in die USA. Das fiel mir aber erst jetzt ein, wofür ich auch hätte abstimmen müssen.



Viele Grüße
Fabian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2019, 10:22
Benutzerbild von LisiS
LisiS LisiS ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2018
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.476
Standard

Waren zwar keine nahen Vorfahren, aber doch noch nicht "aus der Welt"
__________________
Liebe Grüße
Lisi

SUCHE Vorfahren:
Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2019, 11:34
zummelt zummelt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2016
Beiträge: 498
Standard

Hallo,

bei mir waren es Bilder von Familienmitgliedern auf den Karteikarten der EWZ aus den Beständen des Bundesarchivs.

Steffen
__________________
Beste Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2020, 23:03
mobby64 mobby64 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 8
Standard

Ja, habe auf der Seite eines Schützenvereins Fotos aus einem Familienzweig gefunden. Mitglieder dieser Familie waren dort aktiv.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2020, 00:04
Benutzerbild von KoH
KoH KoH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 773
Standard

Habe heute ein Gruppenbild von 1916 mit meinem ururgroßvater gefunden
__________________
Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2020, 20:18
Ahrweiler Ahrweiler ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Villach/Kärnten
Beiträge: 1.063
Standard

Hallo zusammen
Obwohl ich nie bewusst ein Foto ins Internet gestellt habe fand ich von mir und meiner Schweester einmal ein Foto.
LG
Franz Josef
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2020, 22:32
Benutzerbild von Schischka
Schischka Schischka ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2015
Ort: in Sichtweite der Ostgrenze
Beiträge: 320
Standard

Ja, auf niewerle.de war auf einem der Friedhofsbilder meine Mutter (u.a.) beim Gucken zu sehen. Nach kurzem Rattern im Kopf und Blättern in der Fotokiste: das Foto hab ich doch selbst gemacht! - Des Rätsels Lösung: mein Großcousin hat es Seitenbetreiberin zur Verfügung gestellt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.05.2020, 00:23
Benutzerbild von Friedrich
Friedrich Friedrich ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 11.250
Standard

Moin zusammen,


ich habe bei Ancestry ein Bild eines meiner Auswanderer gefunden und meine, dass da eine Familienähnlichkeit besteht.


Friedrich
__________________

"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."

(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.