Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Familienname: Pipiale Zeit/Jahr der Nennung: ca. 1824, 19. Jahrhundert Ort/Region der Nennung: Kreis Breslau / Trebnitz // Niederschlesien Hallo an alle! Ich suche nach der Herkunft und Bedeutung des Nachnamens "Pipiale". Zu meinen Vorfahren: Louise Charlotte Amalie Pipiale (geb. 1866 in Lohe, Breslau), Vater: Franz Carl Pipiale (Tagarbeiter, geb. ca. 1824), Mutter: Anna Rosina Gruttke (geb. 1838 in Schlenz, Militsch) Ich möchte das Rätsel unbedingt lösen. Es gibt den Namen nur ganz selten und bis jetzt konnte mir leider keiner helfen. Was ich weiß: "Pipal" ist tschechisch und der Name "Pipiale" könnte von diesem herrühren, also einen böhmisch-schlesischen Ursprung haben; trotz allem klingt er auch sehr italienisch - dieser Ursprung ist unwahrscheinlich; ein polnischer Ursprung ist durch die Verbreitung des Namens um Breslau, Trebnitz (insbesondere), Militsch eventuell auch möglich; oder ein anderer slawischer. Hat jemand diesen Namen im Stammbaum, hat ihn schon mal gehört oder Vermutungen? Weiß jemand von einer böhmischen Kolonie um Breslau/Trebnitz und weiß zudem, dass der Name schon früh in Dokumenten auftauchte? Vielen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallihallo,
ich habe mal aus vergleichshalber in der Datenbank vom Poznan Project gesucht (http://poznan-project.psnc.pl/). Dort wird der Name im Grenzgebiet Posen/Schlesien in der Breslauer Region gefunden. Evt. mögliche Varianten: Pipała, Pipia Gruß Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Petra |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
der FN Pipiale ist eine (ggf. verschliffene) Form des poln. FN Pipiała / Pipiało und basiert gemäß Prof. Rymut, Nazwiska polaków, wie andere ähnl. poln. FN auf altpoln. pipa "Bierfaß". Nennungen: Pipa 1441, Pipała, Pipin, Pipioła 1497, Pipno 1467, Pipnowic 1466 Stankiewicz führt dazu noch weitere FN gleicher Etymologie an: Pipia, Pipiak, Pipiał, Pipiała, Pipiało, Pipich, Pipiec, Pipiek, Pipiel, Pipiela, Pipielarz, Pipielnicki, Pipielski, Pipień. Bedeutung wie von Rymut dargelegt, zusätzlich noch Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Interessant! Vielleicht ist man ja irgendwie verwandt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Hi, leicht verspätet
![]() In meinem Stammbaum sind mehrere Vorfahren mit dem FN Pipiale. Sie lebten im Krs.Trebnitz und Krs.Breslau. Mein Urururgroßvater wurde 1803 in Janischguth geboren. VG Elke |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , niederschlesien , pipal , pipale , pipial , pipiale , schlesien , trebnitz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|