Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marlies, ich bin ja auch davon ausgegangen, dass du es so übernommen hast und es am damaligen Dialekt lag. Ich wollte nur anderen Usern helfen, falls jemand danach sucht.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Amtsblatt der Stadt Stuttgart vom 22.01.1925
Aufruf zur Pflege von Kaufgräbern, Uff-Friedhof Stuttgart-Bad Cannstatt Hirsch, Georg, lediger Kaufmann aus Leipzig, beerdigt am 13.05.1898 (der Aufruf fordert die nächsten Angehörigen des Verstorbenen auf, dessen Grab ordnungsgemäß zu pflegen, ansonsten das Grab ohne Erstattung der bereits gezahlten Gebühren aufgelöst wird) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Ein Zufallsfund im Kirchenbuch von Deutzen (bei Borna):
Am 30. April 1739 starb in der Schenke Deutzen ein Bettelknabe Namens Christoph Wohlleben, gebürtig aus Plauen im Vogtland. Er wurde am 01.05.1739 in Deutzen beerdigt. Sein Alter schätze man auf 7 oder 8 Jahre. Viele Grüße Stefan |
#24
|
|||
|
|||
![]() Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 28. Juni 1831
Der nachstehend näher signalisirte ausländische Vagabond Ernst Wilhelm Leißner ist nach abgelaufener Detentionszeit in dem Landarmenhause zu Benninghausen aus den Königl. Staaten verwiesen und ihm die Rückkehr in selbige bei zweijähriger Zuchthausstrafe untersagt worden. Signalement Name: Leißner Vornamen: Ernst Wilhelm Geburtsort: Zittau in Sachsen Religion: evangelisch Alter: 21 Jahre Größe: 5 Fuß Haare: braun Stirn: bedeckt Augenbrauen: braun Augen: grau Nase: stumpf und dick Mund: mittel Bart: wenig Zähne: gut Kinn: rund Gesichtsbildung: voll Gesichtsfarbe: gesund Gestalt: schlank Sprache: deutsch Minden den 8. Juni 8131 |
#25
|
||||
|
||||
![]() Ein freundliches Hallo
Bei einem Streifzug durch die Internet Welt ist mir ein Foto aufgefallen dieses Foto betrifft die Mannschaft des F.V. Sachsen 1900 von der Saison 1911/12 vielleicht mag es dem einen oder anderen Helfen..... liebe Grüße Detlef |
#26
|
|||
|
|||
![]() Mittelweigsdorf :
KLINGENBERGER Georg , Exulant aus Steinseifersdorf/Schlesien , kauft 13.04.1670 einen Erbgarten. LUCKE Georg , Exulant von Niederberthelsdorf in Böhmen , kauft am 11.05.1653 das Gut von Lorenz MÜLLER. SEYLER Christoph ,FREUND Michael , SEYLER Georg , BREITSCHÄDEL Matthes , HAMMER Elias , Georg KUMMER , VOLCKE George , CHRIST George , Exulanten aus Schlesien , kaufen am 15.10.1666 Grund u. Boden von der Herrschaft ( Ortsteil Neugersdorf) VOLCKE Siegmund , Exulant von Rudolfswalde , kauft am 08.06.1669 einen Erbgarten. Oberweigsdorf : WEYSE Friedrich aus Hermsdorf / Böhmen , kauft am 25.04.1629 das Gut von HENICKES Christoph. Herrschaft Seidenberg : Altes Kaufprotokoll, APELT Hans , Exulant aus Böhmen , kauft am 17.02.1658 das Auenhaus des Baders Mstr. KLEINERT Christoph. Markersdorf: WANDER George , ein Exulant, kauft am 26.12.1671 ein Plänel zum Bau eines Hauses. WÖLT ( Wehlet /Wehlte) ein Exulant ,kauft am 02.07.1673 ein Plänel zum Hausbau. WOBUS ( Wobst) , 1598 sagen Abraham WOBUS und MESCHKE Hans von der Putzke ( Putzkau) Georg WOBUS von Neuendorf b. Bernstadt los. ( Abraham, Michael,Georg WOBST , Brüder , Hans MESCHKE , Schwestermann. Standesherrschaft Reibersdorf, 1797 APELT Gottlob , Pächter des Clam=Gallas schen Meierhofes Budiansdorf ( Bullendorf b. Friedland) verkauft die Erbschänke in Maxdorf ( Weigsdorf). Weigsdorf bei Zittau : BRÜCKNER Carl Christian , Bader u. Chirurg, 3.Sohn George Brs. , Pachters des Rittergutes Biesig b. Görlitz ; 00 15.11.1757 Regina HAUSZMANN * KUMMER. CHRIST George , Schlesischer Exulant , begraben am 02.05.1669 KUMMER Georg , Häusler u. Weber in Neugersdorf, vormals Schulmeister in "Silesia" , Exulant, begraben am 09.04.1688. LISCHKE Hans , Maurer, Wenzel LISCHKE , Bäcker zu Radmeritz Sohn, 00 03.92.1675 VETTER Maria , George VETTER,s , Scholzen zur Lautsche , mittelste Tochter. VETTER George zur Lautsche , 00 07.09.1653 WEELTE Helene aus Mildenau , Exulantin. WEINER George von Goldentraum , Hr. von Geersdorf , scher Diener , oo 03.12.1698 RICHTER Rosina , Christoph R. . Strumpfstricker Tochter. Reichenau bei Zittau : WEISE Martin , Witwer zu Markersdorf , 00 20.08.1656 PEUCER Elisabeth , Christop Peucer , s , Exulanten von Wüstullersdorf , Tochter. Quelle : Archiv für Sippenforschung ; Karl Meschke. M.F.G. Irene Geändert von itau (11.09.2008 um 20:39 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Aufgebotsbuch evg.-luth. Pf. -Amt Döbeln 1596 Seite 129
GRAUBNER Martin von Wildenfels ( Pf. - Amt Härtensdorf ) oo 1596 Bleyhardt Barbara , nachgelassene Tochter von Wolf B. ( Bürger zu Döbeln) 1595 Rausch Nikolaus von St. Annaberg ,00 Sabim Andreas Schumann ,s hinterlassene Tochter Einsender Otto Max Schüppel . AsF 1963 , Heft 9 |
#28
|
|||
|
|||
![]() K.B. der evg.- luth. Marienkirche in Großenhain
Daum Severi , Amtsschösser wurden folgende Kinder geboren ; Anna Helena ~ 14.12.1656 , Susanna Salome ~ 19.12.1660 Johann Severus ~ 08.07.1762 Johannes Daniel ~ 27.06.1664 Daum Jonas aus Kleinraschütz wurden folgende Kinder geboren ; Christina ~ 20.10.1669 Martinus ~ 13.11.1671 Johannes ( Zwilling )~ 28.06.1675 Elisabetha ( Zwilling ) ~ 28.06.1675 Daum Gottfried Christian , Juris -Practici , wurden folgende Kinder geboren; Maria Anna Elisabeth ~ 05.07.1674 Johanna Eleonora ~ 26.02.1676 Einsender : v. Kunowski in AsF , 1963 , Heft 9 |
#29
|
|||
|
|||
![]() Amtshandelsbuch des Amtes Dreileben Band I , 1650 - 1658
Hoppe Hans " aus dem Lüneburger Land bürtig " , kauft am 04.07.1650 den verwüsteten und abgebrannten Drewes Schulzen ,schen Halbspännerhof in Ochtmersleben zum Wiederaufbau. Einsender Wilhelm Besecke 1963 AsF , Heft 9 |
#30
|
|||
|
|||
![]() Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)
http://wiki-de.genealogy.net/Die_Kir...n_%281901%29/A |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
clausnitzer , frauenstein , gletitsch , graz , leibzig , stetefeld , süßenguth |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zufallsfunde | Hans Pawlik jr. | Berlin Genealogie | 236 | 07.11.2023 19:17 |
Kärnten / Rosegg / Villach | Nadine | Österreich und Südtirol Genealogie | 27 | 01.02.2011 22:15 |
Staats–Gymnasiun zu Klagenfurt (1886) | schaefera | Österreich und Südtirol Genealogie | 13 | 16.04.2008 22:00 |