Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hadis
http://www.staatsarchiv-darmstadt.he...959d5d6b8549ca Historische Karte von Nord-Hessen 1789 http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessennord.htm Historische Karte von Süd-Hessen 1789 http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessensued.htm Hessen-Kassel 1567-1866 http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl...x=inhalt&id=25 Verwaltungs-Einteilung 1866/69 und 1918 http://cgi-host.uni-marburg.de/~hlgl...x=inhalt&id=46 Stolpersteine: |
#2
|
|||
|
|||
![]() http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Hessen
ZENTRALSTELLE FÜR PERSONEN- UND FAMILIENGESCHICHTE http://www.ahnenforschung-hessen.de/...ralstelle.html Rheinhessen, Genealogie, Geschichte .... http://www.rheinhessenarchiv.de/ Bücher Online Geschichte der freien Stadt Frankfurt am Main: Von ihrem Anfang bis auf die neusten Zeiten Von Gustav Georg Lange Private Homepage Emmerichenhain Parish 1669 - 1806 Digitales Archiv -Hessen Darmstadt- http://www.digada.de/index.html |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zu den Archiven in Hessen vielleicht noch folgendes hier:
Waldeckischer Geschichtsverein: http://www.waldeckischer-geschichtsverein.de Hier findet man Informationen auch zum Archiv des Vereins und Kontaktmöglichkeiten. Friedrich |
#4
|
|||
|
|||
![]() Unglaublich schnelle, umfangreiche und freundliche Bearbeitung aller Familienanfragen ab 1874 - und wenn man freundlich nachfragt, werden einem "fast" alle Sonderfragen beantwortet
![]() Stadtarchiv Wiesbaden Im Rad 42 65197 Wiesbaden Auf ein kurzes Schreiben mit Betreff "Familienforschung" wird sofort reagiert! |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Institut für Stadtgeschichte - Frankfurt am Main
http://www.stadtgeschichte-ffm.de/index.html Gruss Nancy |
#7
|
|||
|
|||
![]() Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen:
http://web.uni-marburg.de/hlgl/lagis/hela.html, enthält beispielsweise alte Ortsansichten oder auch Bilder von alten Grabsteinen. Gruß merle |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ich habe für eine nette Userin hier im Forum nach den Archiven für die Gemeinde Michelstadt im Odenwald gesucht.
Standesamtliche Unterlagen gibt es erst ab 1876: Zitat:
Sie ist eine sehr nette, freundliche Archivarin, die mit Begeisterung für die Ahnenforschung lebt. Wenn man ihr eine Anfrage per Mail stellt, antwortet sie auch gerne per Mail und hängt die gefunden Unterlagen an. Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Artikel über die Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung in Darmstadt:
http://www.echo-online.de/vermischte...g_17597202.htm |
#10
|
|||
|
|||
![]() Wir haben im Staatsarchiv Marburg geforscht:
Wir sind sehr begeistert! Der Archivar war unglaublich geduldig, hilfsbereit und hat jede Frage beantwortet. Es sind keine Kosten entstanden, weder Eintritt noch Fotogebühren. Wir konnten alles fotografieren, was wir brauchten. Es standen uns unzählige Testamente zur Verfügung. Auch gab es kleine Zettel, auf denen man die Bestands-Nr. eintragen konnte, um sie beim fotografieren daneben legen zu können. So sucht man sich bei 800 Aufnahmen später keinen Wolf, wozu das Foto gehört. Wir haben sogar einen Parkausweis bekommen. Die Vorbestellung von Urkunden hat einwandfrei geklappt. Ein Vorbild für alle Archive in Deutschland!!!! Hessisches Staatsarchiv Marburg Friedrichsplatz 15 35037 Marburg |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Archive in Baden-Württemberg | Michael | Baden-Württemberg Genealogie | 4 | 31.12.2011 02:24 |