Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann bist Du bei Archion richtig.
Du kannst Dir kostenlos ansehen, welche KB von Wehrda online sind. Um die Scans einzusehen, mußt Du einen Pass kaufen, ab 19,90 einmalig. Achtung: die Laufzeit beginnt sofort mit dem Kauf! Wenn es sich nur um einen Eintrag handelt und Du weißt, wo man suchen muß, kannst Du aber auch mal hier im Forum fragen, ob jemand für Dich mal nachsehen kann. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Danke für den rat, Ich habe bei Archion viel gefunden.
1.Frage: wenn ich ein Todesdatum zwischen 1650 und 1668 in Wehrda suche, wol soll ich suchen? Da in Wehrda die Einträge der Verstorbenen erst ab 1668 geführt wurden? Oder gibt es da keine Chance mehr herauszufinden? 2.Frage: ich weiss, dass es wahrscheinlich nicht in diese Thema gehört, aber mir fällt sonst kein Thema im Forum wo ich diese Frage stellen könnte. Gibt es zu Wehrda, Schlotzau, Langenschwarz Urbarien / Conscriptiones oder ähnliches aus den jahren 1630 - 1700 wo man mehr über die Einwohner herausfinden könnte (Berufe, Besitze,... etc) ? Falls ja, wie und wo kann man sich diese ansehen? Danke im Vorraus |
#33
|
|||
|
|||
![]() der Mitgliederbereich der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V. wächst auch im Jahr 2017,
wir haben Stand heute ca. 914.000 Digitalisate online, davon 387.000 Seiten von Kirchenbuchabschriften. Wöchentlich kommen zwischen 2.000 und 5.000 Seiten hinzu. Die Hessische Genealogiedatenbank umfasst jetzt 1.950.000 Personensätze. Wir möchten Ihnen nun das Inhaltsverzeichnis des Mitgliederbereichs etwas näherbringen, so dass Sie besser beurteilen können, ob unser Online Angebot Informationen enthält, die für Ihre Forschung nützlich sein könnten. Detail-Informationen, also einzelne Digitalisate oder Datensätze aus der HGD, bleiben weiterhin unseren Mitgliedern vorbehalten, an diese Regel müssen und wollen wir uns weiterhin halten, schon alleine, weil entsprechende Vereinbarungen mit Einreichern von GEDCOM Beständen getroffen wurden. Der Demo Zugang erfolgt über die Homepage der HfV : http://www.hfv-ev.de Oder direkt per http://demoo.hfv-ev.de |
#34
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
seit heute läuft auf Archion der Upload zahlreicher neu angelegter Kirchenbücher aus Hessen-Nassau. So wie es aussieht, wird das ein paar Wochen dauern... Wer Interesse hat, kann hier: https://www.archion.de/de/browse/#ht...se/&path=40821 ja schon mal schauen, was weiß hinterlegt ist und in den kommenden Wochen vermutlich kommt. Ich freue mich schon auf ein bestimmtes Dorf. ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Gerade zufällig gefunden:
Ein Ortsfamilienbuch von Engelrod 1629-1698: http://friedrich.ortwein-koeln.de/Gene/Engelrod.pdf Enthaltene Orte: Engelrod, Hörgenau, Eichenrod, Eichelhain, Rebgeshain, Lanzenhain |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Es gibt seit ein paar Tagen das Familienbuch Maulbach inkl. Appenrod und Dannrod. lg sven345 |
#37
|
|||
|
|||
![]() Hallo in die Runde,
kann mir jemand sagen, ob und wo ich Kirchenbücher von Holzhausen zu Biedenkopf ab 1849 und früher finden kann? Gruß Marion (Kojtka) |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marion,
es gab zu der gesuchten Zeit im Kreis Biedenkopf zwei Orte namens Holzhausen: 1. Holzhausen bei Gladenbach hat eigene Kirchenbücher, die in Archion zu finden sind. 2. Holzhausen bei Battenberg steht zusammen mit Laisa im Kirchenbuch Battenberg, was noch nicht in Archion ist. Da müsstest Du Dich an das Ev. Kirchenarchiv in Darmstadt wenden. Vielleicht hilft Dir aber das hier auch schon weiter. |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank für die Information. Dann mache ich mich jetzt als erstes bei Familysearch auf die Suche. Werde ich hier nicht fündig, geht es nach Archion. LG Marion |
#40
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob, wo und wie ich Kirchenbücher von Burgsolms ab 1600 und später finden kann? Besten Dank Gruß Grenzweg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bad nauheim , hessen , nauheim , sterberegister |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|