Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Hessen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 10.02.2015, 13:11
Romano Romano ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 206
Standard Danke

Vielen Dank für deine Antwort, Rheinschiffchen! Ich habe im weiteren Verlauf Rheingauner bereits kontaktieren können

"Vollständig in Kopie" lässt mich aber doch aufhorchen...
wirklich VOLLSTÄNDIG?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.05.2015, 17:47
g-e1903 g-e1903 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 20
Standard

Weiß jemand ob im evangelischen Kirchenbuch Wiesbaden zwischen 1635 und 1652 Personen mit FN Ebeling auftauchen?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.08.2015, 00:23
HoSieJe HoSieJe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2015
Beiträge: 1
Standard

Guten Tag,

ich habe mich heute im Portal angemeldet, da ich speziell in den Wochen die Ahnenforschung intensiviert habe.
Die direkten Vorfahren meiner Frau stammen aus der Umgebung von Laubuseschbach. Ich suche speziell die Daten (Name der Eltern, evtl. Herkunft) einer Taufe vom 30.9.1773. Wo kann man das Kirchenbuch von Laubuseschbach einsehen, oder wo kann man Auskünfte bekommen?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Grüsse aus Hamburg
Horst
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.08.2015, 09:01
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.942
Standard

Hallo Horst,

ich vermute mal, Du suchst nach evangelischen Vorfahren?
Wenn noch welche vorhanden sind, dann sollten die KB im Archiv in Darmstadt liegen.

Katholische KB findest Du im Archiv des Bistum Limburg
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.10.2015, 22:39
Amoena Amoena ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2011
Beiträge: 456
Standard

Liebe Forschergemeinde,
beim Archion fangen die Kirchenbücher von Gelnhausen um 1691 an. Ich habe schon paar mal gehört, dass es die Kirchenbücher von Gelnhausen vor 1700 nicht mehr gibt.
Weiß man, was mit denen passiert ist und wann?
__________________
Liebe Grüße,
Amoena
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.01.2016, 20:06
tkraemer tkraemer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 479
Standard

der Mitgliederbereich der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung hält einige 210.000 Scans parat (www.hfv-ev.de), die auch ständig erweitert werden.

(alle ab ca. 1808-1875, Zweitschriften der Kirchenbücher)

Kreis Bergstraße
Alsbach
Auerbach
Balkhausen
Bensheim ev
Bensheim kath.
Biblis
Bickenbach
Bürstadt
Gronau
Lampertheim ev.
Lampertheim kath.
Lampertheim ev. Ref.
Langwaden
Lorsch
Nordheim ev.
Nordheim kath.
Reichenbach
Schwanheim
Zwingenberg

Kreis Darmstadt/DA-Dieburg
Darmstadt ev. Mil.
Darmstadt kath. Mil.
Dornheim
Eppertshausen
Jugenheim
Groß-Rohrheim
Großhausen
Hähnlein
Hahn (Pfungstadt)
Münster
Nieder-Beerbach
Nieder-Roden
Ober-Beerbach
Ober-Roden
Otzberg kath.
Rodau
Seeheim


Odenwaldkreis
Erbach ev.
Wald-Amorbach

Kreis Groß-Gerau
Ginsheim
Goddelau
Hofheim
Kelsterbach
Nauheim
Rüsselsheim
Mörfelden

Kreis OF
Hainhausen
Offenbach altkath.
Offenbach ev.
Offenbach ev. luth.
Offenbach ev. ref.
Offenbach franz. ref.
Urberach


Kreis Wetterau
Heegheim
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.05.2016, 18:17
tkraemer tkraemer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 479
Standard

Nachtrag:
Folgende Zweitschriften (18xx-1875) von Kirchenbüchern
sind hinzugekommen oder werden aktuell eingescannt:

Rimbach
Eschollbrücken
Münster (Butzbach)
Groß-Umstadt kath.
Haßloch kath.
Neustadt (Breuberg Odenwald) kath.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.08.2016, 18:53
tkraemer tkraemer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 479
Standard

Nachtrag:
Folgende Zweitschriften (18xx-1875) von Kirchenbüchern
sind hinzugekommen oder werden aktuell eingescannt:

Erbach/Odw kath.
Landenhausen
Astheim kath.
Vielbrunn Odw.
Eberstadt (Darmstadt)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 01.09.2016, 17:49
tkraemer tkraemer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2013
Beiträge: 479
Standard

Nachtrag:
Folgende Zweitschriften (18xx-1875) von Kirchenbüchern
sind hinzugekommen oder werden aktuell eingescannt:

Habitzheim (kath.)
Jügesheim
Büttelborn
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.09.2016, 12:37
Romano Romano ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 206
Standard

Hallo tkraemer,

bei einigen Büchern steht explizit "evangelisch" oder "katholisch" dahinter. Sind die Kirchenbücher ohne weitere Angaben von der evangelischen oder der katholischen Gemeinde?

Vielen Dank und Gruß
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen
Romano
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bad nauheim , hessen , nauheim , sterberegister

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.