Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #251  
Alt 17.07.2022, 14:47
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.205
Standard

Standesamt Tarnowitz Kreis Tarnowitz, Eheregister Nr. 74/1895

Ernst FELDERHOFF, *26.12.1871 in Schermbeck Kreis Wesel, ev., Lehrschmiedemeister in Tarnowitz
Eltern: Wilhelm FELDERHOFF, Ackerer, und Wilhelmine UHLENBRUCK
oo 23.11.1895 in Tarnowitz mit
Marie Elisabeth LÄMMERHIRT, *08.08.1873 in Tiefenort, Wartburgkreis, Wirthschafterin in Tarnowitz, zuvor Düsseldorf
Eltern: Johann Christoph LÄMMERHIRT, pensionierter Wegeaufseher, und Marie Elisabeth GEBHARD
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 08.08.2022, 13:17
sane85 sane85 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2022
Beiträge: 9
Standard Schubert

Zitat:
Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
Hallo.
Mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Günther Fritz Theodor DIETEL, *20.03.1925 in Greiz.

Weiter FN und Orte sind:

DIETEL Greiz, Wellsdorf
KÜHN Greiz
STAHL Greiz, Friesen (08468)
OELSSNER Greiz
KNACH Schleiz
SCHALLER Greiz
HOFMANN Asch (Böhmen)
HOPFMANN Greiz
REYNER
ZSCHOCH
KÖLBEL
BECHSTEIN
MÜLLER
FEILER
SCHUBERT
Zeulenroda
PATZER Greiz
SEIDLER
BACHMANN

Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...

Viele Grüße
Tom

Schubert habe ich in meinem Stammbaum auch aus Thüringen. Soweit ich weiß kommen sie aus Pößneck.


Bei Interesse gebe ich Ihnen gern mehr Details.



LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 01.09.2022, 14:55
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard Moerstedt aus Brüheim

Der geschiedene Invalide Karl Moerstedt, 62 Jahre ( * 1871/72 Brüheim bei Gotha ), wohnhaft Köln-Mülheim, Bergisch Gladbacher Str. 23, + 28.4.1934 Galkhausen, Provinzial-Heil- u Pflegeanstalt StA Langenfeld, Nr 115/ 1934
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 01.09.2022, 18:15
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard Liebetrau aus Eisenach

StA Langenfeld Nr 153/ 1934

Franziska Lucke geb. Liebetrau * 9.12.1856 Eisenach, wohnhaft Leverkusen-Küppersteg, Blücherstr. 15, Witwe, + 18.6.1934 Galkhausen Provinzial- Heil u Pflegeanstalt
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 11.12.2022, 10:04
Striker84 Striker84 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2013
Beiträge: 178
Standard Familienstammbuch Schäfer/Matthey aus Apolda

Hallo,

mir liegt ein Familienstammbuch der Familie von Johann Bernhard Schäfer aus Apolda vor.
Johann Bernhard Schäfer heiratete am 29.05.1909 (Apolda) die Luisa Anna Matthey.

Vater des Ehegatten: Christoph Schäfer zuletzt wohnhaft in Dingelstedt
Mutter des Ehegatten: M. Große aus Dingelstedt.

Vater der Ehefrau: Karl Christian Albert Matthey aus Apolda
Mutter der Ehefrau: Theresa Burkhardt aus Apolda

Es ist 1 Kind angegeben und weitere Vorfahren der Luisa Anna Matthey.

Bei Fragen gerne melden!
__________________
MfG Christian

Ständige Suche:
Kirchner
-Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
Henneberg-Mühlberg
Fuhrmann
-Wandersleben
Armstroff
-Wandersleben;Mühlberg
Reimann
-Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach

Geändert von Striker84 (11.12.2022 um 10:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 25.12.2022, 18:44
assi.d assi.d ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Osthessen, bei Fulda
Beiträge: 2.663
Standard Heinemann aus Erfurt 1735 in Fulda

https://data.matricula-online.eu/de/...er/3-01/?pg=54

Linke Seite.

Möge es helfen.

Astrid
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 31.03.2023, 00:48
wowi51 wowi51 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2020
Beiträge: 17
Standard Liste der Verstorbenen in Trebnitz

Zitat:
Zitat von Liisa Beitrag anzeigen
Schulze, Karl, wohnhaft in Schoenebeck, *04.02.1910 in Schnepfental/Thüringen, gestorben 04.04.1945 in der Stadt Trebnitz, Schlesien.

Weitere Angaben liegen nicht vor.

Quelle: Liste der Verstorbenen in Trebnitz, Schlesien.

Liisa

Hallo, meine Großtante Anna Brauns, geb. Will, starb am 4.4.1944 ebenfalls in Trebnitz. Wo gibt es diese Liste der Verstorbenen in Trebnitz, Schlesien



Danke wowi51
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 15.04.2023, 15:59
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.205
Standard

Hallo,

mir liegt ein Familienstammbuch des Richard Erich BÖRNER aus Gera vor.
Bei Interesse bitte per PN oder die bei GEDBAS hinterlegte E-Mail-Adresse melden (Link befindet sich unten in der Signatur).

Vorkommende Nachnamen und Orte:

BLÖDOW Stargard in Pommern, Gera
BÖRNER Gera
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 25.05.2023, 06:21
tuGallo tuGallo ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2023
Beiträge: 12
Standard Alte Grabstellen in Leutenberg ( LK Saalfeld-Rudolstadt)

Hallo an alle,

bei einem Rundgang auf dem Friedhof Leutenberg ( Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) sind mir alte Gräber mit den folgenden Namen aufgefallen:

Wandsleb & Zwinkau
Tierhoff / Diehoff
Schmidt & Mehler & Kirst & Romberg
Barnickot
Fiedler & Henkel
Pabst & Franke
Irgang & Hippe
Henniges
Hofmann & Krieck & Richter
Röhm
Schimmelschmidt & Franz & Frech

Sollte jemand a den Daten der Grabsteine interessiert sein, dann einfach melden.

Ich reiche dann die Daten zum Abgleich gern weiter und bei Übereinstimmung gern auch ein Foto der Grabstelle.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 30.10.2023, 15:14
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 858
Standard Werner Max ALBERT,* 02.06.1919 in Pohlitz (Greiz)

Werner Max ALBERT,* 02.06.1919 in Pohlitz (Greiz), evangel., Kraftfahrer
Heirat: 24.04.1943 in Haberspirk/Habartov, mit
Julia FEISTL, * 23.04.1912 in Haberspirk
https://www.portafontium.eu/iipimage...98&w=391&h=213
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.