Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kolonistenverzeichnisse
Friderizianische Kolonisteverzeichnisse aus Schlesien: Die Gründerfamilien von Hussinetz: Schuch's Siedlerlisten von 1772 Friderizianische Kolonistenverzeichnisse aus Schlesien von Staatsarchivrat Dr. Karl G. Bruchmann, 1939 ![]() Geändert von Andi1912 (17.08.2014 um 11:40 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ortsfamilienbücher
Altbatzdorf: Bladen: Buchelsdorf Dobersdorf Schlesisch Drehnow: Eisersdorf: Gröbnig: Groß Lessen: Groß Friedrichstabor (polnisch: Tabor Wielki) Hussinetz: Kreisewitz: Kreuzendorf: Läsgen (polnisch: Laski (Odrzankie) Lättnitz: Leisnitz: Roben Schloin mit Heinrichau (polnisch: Słone) Schmeisdorf: Seedorf: Winkeldorf: Wünschelburg: Geändert von schaefera (03.05.2010 um 11:59 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Liebe Forenmitglieder, hier ein paar Links:
Amtliches Adressbuch der Provinz Niederschlesien für Indiustrie, Handel und Gewerbe 1927 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=1971&dirids=1 Breslauer Adressbuch 1935 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4904&dirids=1 Handbuch für die Provinz Schlesien unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=241&dirids=1 Adressbuch für Kattowitz und Umgegend 1910 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=240&dirids=1 Oberschlesisches Handels-Adressbuch 1914 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4976&dirids=1 Amtliches Güter-Adressbuch für die Provinz Oberschlesien 1930 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=826&dirids=1 Adressbuch für die Oberschlesische Industrie 1914 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=70&dirids=1 Adressbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=880&dirids=1 Adressbuch der Regierungs-Hauptstadt Oppeln 1909 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=916&dirids=1 Adressbuch - Einwohnerbuch Ratibor 1926 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=954&from=FBC Adressbuch des Kreises Pless 1909 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=1026&dirids=1 Einwohner - Adressbuch Hindenburg Oberschlesien 1938 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=948&dirids=1 Einwohnerbiuch der Stadt Gleiwitz einschließlich der Ortsteile Ellguth-Zabrze, Richtersdorf, Sosnitza und Zernik 1928/1929 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent=4133&dirids=1 Adressbuch des Ostrau - Karminer Kohlen-Reviers mit Handels- und Gewerbeanzeiger 1914 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent=1503&dirids=1 GunterN ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen (1880) unter
www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4335&dirids=1 Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. einschließlich des Verwaltungsbzirks Schwarzwald und der Nachbargemeinde Rossberg (1912-1913) unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4367&dirids=1 Adressbuch aller seit 1. Oktober 1909 zu-, um- und abgezogenen Personen von Gleiwitz und Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen Beuthen, Gleiwitz, Kattowitz, Königshütte, Laurahütte, Myslowitz, Tarnowitz, Zabrze unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4867&dirids=1 Adress-Buch und Geschäfts-Handbuch der Stadt Kattowitz für das Jahr 1894 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=910&dirids=1 Adressbuch Gleiwitz 1914 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=5737&dirids=1 GunterN ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Adressbuch der Zivilbeamten in der Provinz Schlesien unter
www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?is=4891&dirids=1 Breslauer Urkundenbuch 1. Theil (1879) unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=3930&dirids=1 Adressbuch Oberschlesien, Russisch-Polen und Oesterreich-Schlesien 1914/15 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=7527&dirids=1 Einwohnerbuch von Klausberg 1939 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=911&dirids=1 Adressbuch für Kattowitz, Schloss Kattowitz, Brynow, Hohenlohehütte, Bogutsschütz-Zawodzie, Domb. Zalenze, Ellguth-Idaweiche 1914 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=4802&dirids=1 Adressbuch der Stadt Beuthen 1927 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=10507&dirids=1 Adressbuch der Stadt Gleiwitz 1912 unter www.sbc.org.pl/dlibra/doccontent?id=5014&dirids=1 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Ahnenforscher,
da ich selber auf der Suche nach meinen Ahnen QUAS und WERNER bin, habe ich mir Auszüge aus folgenden Adressbüchern bestellt: Stadt Kreuzburg 1896: Lindner - Maaß Pudelko - Ratsch Weinitschke - Werner Stadt und Kreis Kreuzburg 1938: Lison - Luppa Pyta - Reichert Wenzel - Wiese Für mich war leider nichts dabei, aber vielleicht für Euch. Liebe Grüße, Virginia. |
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Schlesisches Güter = Adressbuch : Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und selbständigen Gutsbezirke, sowie der grösseren Landgüter der Provinzen Schlesiens, Jahrgang 1905 http://obc.opole.pl/dlibra/docconten...0PIONIER%20DLF Schlesisches Güter = Adressbuch Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und selbständigen Gutsbezirke, sowie solcher grösseren Landgüter der Provinz Schlesien, Jahrgang 1912 http://obc.opole.pl/dlibra/docmetada...&dirds=1&tab=1 Schlesisches Güter = Adressbuch : Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und selbständigen Gutsbezirke, sowie der grösseren Landgüter der Provinzen Schlesiens, Jahrgang 1921 http://obc.opole.pl/dlibra/docmetada...&dirds=1&tab=1 Schlesisches Güter = Adressbuch : Verzeichnis sämtlicher Rittergüter sowie der grösseren Landgüter der Provinzen Nieder= und Oberschlesien, Jahrgang 1930 http://obc.opole.pl/dlibra/docconten...0PIONIER%20DLF Zum Betrachten nötig ist wie immer das kostenlose DjVu Browser Plug-in (Free). http://www.caminova.jp/en/downloads/download.aspx?id=1 Gruß Juergen Geändert von Juergen (21.08.2010 um 20:00 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|