Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Archive, Standesämter und Kirchen
Archive Staatsarchiv Bremen Stadtarchiv Bremerhaven Archiv der Handelskammer Bremen Das Archiv der Handelskammer als bedeutende Quelle für die Familienforschung Das Archiv der Handelskammer Bremen verfügt als einzige Institution über Passagierlisten von Schiffen aus den Jahren 1920 bis 1939, auf denen die Namen von Personen verzeichnet sind, die in diesem Zeitraum über Bremen/Bremerhaven in die USA, Kanada und Südamerika ausgewandert sind. In einem Projekt des Archivs in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Familienforschung e.V. in Bremen "Die Maus", wurden diese bedeutenden genealogischen Daten der ca. 3000 Passagierlisten aufbereitet und im Internet für kostenlose Recherchen zur Verfügung gestellt (www.passagierlisten.de). Auf Wunsch können Interessenten Kopien von Passagierlisten, auf denen Namen von Vorfahren verzeichnet sind, zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund des Vorhandenseins von umfangreichen Material zu bremer Kaufleuten, können auch diese Archivalien für die Familienforschung genutzt werden Stadtteil-Archive Arbeitskreis Bremer Archive Mit dabei unter anderem:
Standesämter Standesamt Bremen-Mitte ist zuständig für das Stadtgebiet Bremen außer der zum Standesamtsbezirk Bremen-Nord gehörenden Gebiete Standesamt Bremen-Nord ist zuständig für die Stadtteile Blumenthal, Vegesack und Burglesum. Standesamt Bremerhaven ist zuständig für die Stadt Bremerhaven. Kirchen Bremische Evangelische Kirche - Gemeinden v. A-Z Landeskirchliches Archiv Kirchenkreis Bremerhaven ![]() Katholischer Gemeindeverband in Bremen Katholische Pfarreien und Gemeinden in Bremen Stadtbezirke Bremen und ihre Stadt/Ortsteile Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen(Wikipedia) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Online Datenbanken
Bremer Passagierlisten Auswanderung über Bremen / Bremerhaven Die Maus Bremen - Gesellschaft für Familienforschung e.V. Datensammlungen zu:
Deutsche Auswanderer-Datenbank (DAD) ![]() Familienanzeigen aus dem Raum Bremen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Jüdisches Leben in Bremen
Stolpersteine Bremen ![]() Erinnern für die Zukunft Jüdischer Friedhof Bremen Hastedt Zentralarchiv zur ERforschung der Geschichte der Juden in Deutschland Spurensuche-Bremen 1933-1945 Allgemeine Zeitung des Judentums (Ausgaben 1837-1922) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Friedhöfe in Bremen
Liste der Friedhöfe in Bremen (Wikipedia) Friedhof Blumenthal |
#5
|
|||
|
|||
![]() Diverse Links
Männer vom Morgenstern - Heimatbund / Familienforschung Bremen im Deutschen Reich Geschichte Bremens (Bremerhaven und Vegesack) im Deutschen Kaiserreich (1871-1918). Mit schönen alten Fotographien, Abbildungen der Münzen und Briefmarkern aus der Zeit und zwei Karten (Stadtkarte Bremen und Karte Bremen und Umgebung) v. 1914 u. 1918 Historisches Bremen alte Ansichten Geschichte das Stadtteiles Bremen-Walle Stadtteilgeschichte Bremen-Findorff Heimatarchiv - Bürgervervein Borgfeld/Bremen Digitales Heimatmuseum Bremen Chronik Horn-Lehe Bürgerhaus Oslebshausen - Stadtteilgeschichte Verband Bremischer Bürgerveinen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Namenslisten hier im Forum
Programm des Progymnasium Geestemünde 1880; Verzeichnis der Schüler Gymnasium zu Bremen (1888/1889) Progymnasium zu Geestemünde (1883/1884) Programm Des Progymnasiums Zu Geestemünde- Ostern 1882 Befähigunszeugnisse für den Einjährig-Freiwilligen Militärdienst (1889) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|