Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Ost- und Westpreußen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #81  
Alt 29.11.2022, 11:56
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.204
Standard Leinberger oo KAPPIS

@ Norbert:

Es gibt wahrscheinlich eine Verbindung zu Beitrag 41 unter "Kappis".

Catharina Margaretha LEINBERGER
* 21.07.1815 um 2.00 h in Klein Czyste, Kreis Kulm
Vater: Wirt Christoph LEINBERGER
Mutter: Regina geb. KAPPIS, beide evangelisch und wohnhaft in Klein Czyste
~ 23.07.1815 in Kulm
Paten:
1) Gottlob Kraetsch
2) Jacob Kneiding
3) Frau Catharina Bischoff
4) Frau Maria Herrmann
Quelle:
Evangelische Taufen 1810-1815 Kulm-Land, S. 112, Nr. 141
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 03.04.2023, 19:48
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.204
Standard Gustav Kappis

Hallo Norbert,

vielleicht ist diese Familie Kappis noch unbekannt:

Arthur Willi Gustav KAPPIS
* 15.09.1871 um 16.30 h
Vater: Gutsbesitzer Gustav KAPPIS, evangelisch
~ 26.11.1871 in Niederzehren
Quelle:
Evangelische Taufen 1856-1910 Niederzehren, Kreis Marienwerder, S. 107, Nr. 50

Leider sind die linken und rechten Seiten nicht zusammenhängend verfilmt worden, so dass eine Zuordnung zur Mutter und weiteren Angaben erschwert wird.
Vielleicht gelingt es Dir. Gustav lässt übrigens weitere Kinder in Niederzehren taufen, u. a. erscheint er auch als Dorfschulze und Standesbeamter.

Entwarnung: Auf Archion sind die Seiten der Register von Niederzehren zusammenhängend vorhanden.

Mutter des Täuflings:
Laura geb. HOHL, evangelisch, ebenfalls in Niederzehren wohnhaft

Gruß
Willi
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

Geändert von clarissa1874 (03.04.2023 um 21:45 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 12.04.2023, 19:59
sedlanus sedlanus ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2017
Beiträge: 118
Standard

Hallo Willi,
diese Familie habe ich mit sieben Kindern, 5 dav. verheiratet.
Der Vater, Gustav Johann Andreas Kappis, ist am 7.3.1841 in Culmsee getauft worden. Ab 1899 taucht diese Familie wieder in Culmsee auf.


norbert
__________________
FN: Sadlau, Trenkel, Kappis, Stortz, Fenske, Frasch, Ott in Westpreussen
FN: Pade, Ikert, Thieme, Wichmann in Brandenburg
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 08.09.2023, 16:41
Gerd_AN Gerd_AN ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2012
Beiträge: 303
Standard Kappis, + 1914 in Hermannsdorf

Hallo,

falls nicht bereits bekannt:

ein Eintrag in der Königsberger Hartungschen Zeitung vom 3.4.1914 , Abendausgabe, Seite 11
unter "Gestorben"
innerhalb der Rubrik "Familiennachrichten aus Stadt und Land":

Besitzer Jacob Kappis, Hermannsdorf bei Culmsee, 62 Jahre


Viele Grüße
Gerd
__________________
Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
kappis , kurowski

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.