Mein Urgroßvater Stanisław Trąbalski (* 25.10.1896 in Leipzig) hat Geige gespielt und hat als Jugendlicher eine Musikgruppe gegründet, wo sie von Dorf zu Dorf gezogen sind und Musik gemacht haben sowie gleichzeitig auch Werbung für die SPD und PPS gemacht haben. Sie waren schnell als Zigeuner bekannt, da mein Urgroßvater auch sehr schwarze Haare hatte. Später hat er auch Klavier gespielt. Seine Tochter, meine Oma wollte Pianistin werden und Klavier studieren, aber da ihr Vater in der DDR verfolgt wurde, durfte sie nicht studieren.
Ich selbst habe auch Gitarre und Klavier gespielt.
Und mein Ururgroßvater Johann Gustav Erdmann Zahl (* 30.7.1879 in Schönewalde Kreis Luckau) war Musikus. Welches Instrument er gespielt hat, weiß ich leider nicht.
Und der Bruder meiner Urururgroßmutter Ottilie Charlotte Hartmann von Twardowsky (* 17.5.1825 in Riga, + 19.3.1870 in Bely Kolodez Gouvernement Charkow) namens Friedrich Rudolph war Instrumentenmachermeister in Nikolajew und Cherson.
Ein Taufpate seiner ältesten Tochter im Jahr 1860 waren der Tanzlehrer Robert Thiebold und seine Ehefrau Natalie Nowakowska.
Und der Oberverwalter Julius Müller war im Jahr 1847 der Taufpate der Tochter des Instrumentenmachers in Mogilew namens Karl Weinreich.
Geändert von Sneezy (16.11.2020 um 18:46 Uhr)
|