Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Da es auch viele Daten aus der Region gibt, poste ich den Link auch hier:
Auswanderungen im 10. Jahrhundert Gemeinde Borghorst mit den Bauernschaften Dumpte, Ostendorf und Wilmsberg Stadt Burgsteinfurt und Amt Steinfurt mit den Bauernschaften Hollich, Sellen und Veltrup http://steinfurt.active-city.net/cit...d=125&id=13761 Viele Grüße Marion Geändert von diebro (03.02.2012 um 10:37 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
![]() Onine gestellte Kirchenbücher:
Düsseldorf Land: Angermund Eifel: Bernkastel Heidweiler Kluesserath Kues http://www.garykemper.com/churchbooks.php oder http://www.garykemper.com/books/ Die oben genannten Kirchenbücher sind aus Speicherplatzmangel wieder aus dem Netz genommen worden. Wo sie wieder zu sehen sein werden dürfte man diesem Post entnehmen: http://www.**************************/...?f=831&t=11735 . Geändert von Kai Heinrich2 (28.02.2012 um 12:40 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]() hallo medy
kannst du mal gucken ob Du was über Familien Behrendt oder Spörtel hast in mettmann Gruß Steffi |
#44
|
|||
|
|||
![]() Im Anhang das/ein Ortsfamilienbuch von Oberkassel bei Bonn, damals eigenständige Gemeinde.
Der in diesem Buch genannte 427 KORFF, Jacob {428} * 22.10.1783 Schwarz-Rheindorf ~ 23.10.1783 Vilich + 23.08.1868 Vilich-Rheindorf k.oo 29.12.1807 Vilich BERTRAM, Catharina * 01.11.1781 Combahn ~ 02.11.1781 Vilich + 10.01.1861 Vilich-Rheindorf schrieb sich im Laufe seines Lebens schon mit einem F, also Korf, und ist damit als Vorfahr auch für die folgenden "ein-effigen" Korf relevant. Ursprüngliche Quelle für diese Daten: http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~molberg/; hier gibt es evtl. eine aktualisierte Version sowie Links zu weiteren Ortsfamilienbüchern wie Oberdollendorf und Niederdollendorf und Daten zur Zisterzienserabtei Heisterbach. |
#46
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
den Tipp / Link von mystik im Schlesien-Forum wollte ich hier auch noch einmal einstellen: Daten von Personen, die aus Schlesien kommen, in den Aufgeboten und Personenstandsbüchern von Kamen: ![]() Die alphabetische Liste, die einmal hinter Z wieder bei A anfängt, enthält viele Namen von Schlesiern, die nach Kamen kamen. Viele Grüße, Andreas |
#47
|
|||
|
|||
![]() Da gibt es zwei Stück
Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Drabenderhöhe und Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Marienberghausen In der Gegend "tummelt" sich reichlich Verwandschaft von mir und ich suche ein paar Namen. |
#48
|
|||
|
|||
![]() Hoffe ich bin hier richtig!
Ich suche nach dem Bruder meiner Urgroßmutter! Er soll nach Krefeld gegangen sein. Wäre froh um eine Antwort ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach dem Ortsfamilienbuch von Ilse Kuhnert / Uwe Boelken: Die Familien der kath. Pfarrei St. Andreas Schlebuschrath 1760-1809... Leider ist es überall vergriffen, vielleicht besitzt es jemand und würde es verkaufen? Viele Grüße Viala |
#50
|
|||
|
|||
![]() Kirchenbuch Metelen.
Geburten 1680-1749 zu den Eltern zugeordnet Grüße Franjo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|