Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Priesmeier, Christian Friedrich, geboren 3.1.1828, in Oppenwehe, ausgewandert in die USA Preismeyer, Berend Heinrich Wilhelm, geboren in Opperwehe, ausgewandert in die USA Quebe, Heinrich, geboren in Oppendorf, ausgewandert nach Holland Reineberg, Henriette, geboren in Lembruch, ausgewandert nach Cincinnati Risch, Ernst Hermann, Geboren in Barver, ausgewandert in die USA Rosenbaum, Heinrich Friedrich Wilhelm, geboren 19.7.1834, in Westrup, gestorben 28.8.1853, ausgewandert nach New Orleans Rosenbaum, Heinrich Friedrich Wilhelm, geboren 19.5.1837, in Westrup, gestorben 30.12.1856, ausgewandert nach New Orleans Rövekamp, F., geboren in Barver, ausgewandert in die USA Sauerbrey, geboren in Diepholz, ausgewandert nach Cincinnati Schmidt, geboren in Burlage, ausgewandert nach Bergen, Norwegen Schröder, Karl Ludwig, geboren um 1730, in Diepholz Schröder, Christian Friedrich, geboren um 1730, in Diepholz Spreen, Johann Friedrich Wilhelm, geboren 22.11.1841, in Oppendorf, gestorben 12.10.1872, ausgewandert nach San Francisco Stöter, ausgewandert nach Cincinnati Strube, geboren in Diepholz, ausgewandert in die USA Tegeler, Christian, geboren um 1790, in Mariendrebber, ausgewandert in die USA Thöling, Sohn (1), geboren in Varenesch, ausgewandert in die USA, ausgewandert 1837 mit der "Adelgunde" Thöling, Sohn (2), geboren in Varenesch, ausgewandert in die USA, ausgewandert 1837 mit der "Adelgunde" Warneking, geboren in Ossenbeck, ausgewandert nach Cincinnati Wellmann, geboren um 1800, in Aldorf, ausgewandert nach Cincinnati Wilke, Sohn, geboren um 1820, in Ihlbrock, ausgewandert nach Cincinnati Wilke, Tochter, geboren um 1820, in Ihlbrock, ausgewandert nach Cincinnati, drei Kinder, Heinrich, Sophie und Friedrich Windels, Gerhard Heinrich Adolf, geboren um 1833, in Diepholz, ausgewandert in die USA Wragge, Christine Margarethe, geboren in Aschen, ausgewandert in die USA, Frau von C. Tegeler Wübbeler, Sohn, geboren in Markonah, ausgewandert in die USA, ausgewandert 1837 mit der "Adelgunde" Lieben Dank erneut an Dich, Andreas, dass Du die Daten hier für's Forum zur Verfügung gestellt hast! ![]() Viele Grüße, Ina |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ortsfamilienbuch Negenborn Ortsfamilienbuch Stadtoldendorf Apensen (21641) Bullenhausen (21217) NLF-Hannover Riddagshausen (vorher Mascherode) (38126) Ortsfamilienbuch Brandlecht (heute Nordhorn) Ortsfamilienbuch Ebstorf (Namensliste online) Ortsfamilienbuch Visselhövede Ortsfamilienbuch Messingen Ortsfamilienbuch Sandstedt Ortsfamilienbuch Braak Ortsfamilienbuch Eddesse Ortsfamilienbuch Edemissen Viele Grüße, Ina |
#13
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Publikationsreihe (Stand 20.12.2007)
Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 Erfassung aller Personen mit Adresse, Alter, Beruf, Familienstand und Religion Eine zentrale Quelle für die Genealogie und die Ermittlung der Herkunft von Auswanderern - transkribiert, editiert, mit Erläuterungen und Namensindex versehen Anhand der folgenden Liste können Sie die für Sie interessanten Gemeinden heraussuchen und gegen Rechnung per e-mail oder Post bestellen. Bitte geben sie das Amt und die Nummer (also z.B. Hoya 1) oder die ISBN-Nummer an. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden pro Heft innerhalb von Deutschland Versandkosten von 1 € berechnet. Bei Bestellung von mehreren Heften reduzieren sich die anteiligen Versandkosten. http://www.edition-hist.de/Verlagsprogramm.htm |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Projekt "Die Volkszählung des Königsreichs Hannover von 1852" Dort sind weitere Links mit Namens- und Ortsregistern anklickbar. Übersicht der im Degener-Verlag erschienenen Trauregister im Bereich Braunschweig Anmerkung: Das Forumsmitglied anskeline hat einen Teil der Trauregister und schaut netterweise nach, ob etwaige FN vorhanden sind. ![]() Verkartung der Kirchenbücher Malgarten von H. Gosmann Familiennamen männlich Familiennamen weiblich Gemeinde Essen (Oldenburg), Namensliste und Quellenverzeichnisse wie Feuerstättenregister usw. Göttinger Stadtteil Weende, Namensliste 1418 und Einwohnerliste 1810 Namensliste aus dem Schatzungsregister des Amtes Harste 1418 und Einwohnerliste aus dem Jahre 1810, dazu Pröpste usw. des Klosters Weende, ab Seite 615 Homepage der Gemeinde Berel-am-Ries mit Chronik, Karten und Genealogie Dabei sind auch Auszüge aus Lichtenbergischen Erb- und Scheffelschatzregistern ab 1540. Bether Gedenkbuch als Download Zitat: In diesem Buch sind verzeichnet die Namen der Opfer von Krieg, Verfolgung, Flucht und Vertreibung seit Kriegsbeginn 1939, wie sie von katholischen Familien aus dem Oldenburger Land in den Jahren 1965 bis 1972 gemeldet worden sind. Es enthält 10.244 Namen. Informationen zu den OFB Hannover Garnison mit weiterführenden Links Informationen zu den OFB Hannover Schloß mit weiterführenden Links Geändert von Mats (30.05.2012 um 19:23 Uhr) Grund: Link korrigiert |
#17
|
||||
|
||||
![]() Dieser Tip stammt von Genealoge:
Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Bauern und Heuerleute im Kirchspiel Herzlake
http://www.remme-dohren.de/BuH-pdf/BuH-Bookhof.pdf Das Dorf Arle Auszug aus dem "Verzeichnis der Einwohner" im Adreßbuch für Ostfriesland von 1880:Das Dorf Arle (Seite 40) http://oops.uni-oldenburg.de/volltex...4/pdf/kap3.pdf |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe die Historischen Familienbücher der Gemeinde Uplengen vorliegen... Betrifft die Ortschaften: Remels, Hollen,Nordgeorgsfehn, Südgeorgsfehn, Jübberde, Bühren, Groß-und Kleinoldendorf, Selverde, Klein- und Großsander, Firrel, Meinersfehn, Ockenhausen, Stapel, Neudorf, Oltmannsfehn, Poghausen. Bei Bedarf bitte melden! ![]() Lieben Gruß Gila |
#20
|
|||
|
|||
![]() Im Inhalt die Listen der Kriegsteilnehmer v. 1914-18, Gefallene im I. und II. Weltkrieg, sowie der Heimatvertriebenen aus deutschen Ostgebieten.
http://www.heimatverein-wehrstedt.de...ml#titelanker1 LG Lizzy |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|