Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
In der Reihe "Deutsches Geschlechterbuch" sind bisher drei Schleswig-Holsteinische Bände erschienen. Dieses sind: Band 91, 162 und 186. Hier die in den Inhaltsverzeichnissen angegebenen Familiennamen: http://www.genealogy-sh.de/deu/dg/dg.htmGruß Lizzy |
#12
|
|||
|
|||
![]() Wer in den ehemals dänisch besetzen Gebieten Schleswig-Holsteins sucht, ist nachfolgender Link gut: www.ddd.dda.dk
für den Raum Erfde, Bargen etc.: www.erfde.com Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holstein (von den Anfängen bis 1704) für den Kreis Flensburg-Angeln nach Franz Schubert. Das Buch liegt mir vor - falls jemand Fragen hat, beantworte ich diese gerne. Lieben Gruss Jessica |
#13
|
|||
|
|||
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Vereine für Familienforschung in Schleswig-Holstein:
Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e.V. Mit vielfältigen Informationen zur Geschichte des Amtes, zu Amtmännern und Literatur. Informationen zu Chroniken für die Dörfer des ehemaligen Amtes Kreisverein für Heimatkunde und Geschichte e.V., von Rendsburg Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. (SHFam) Dabei viele weiterführende Links, u.a. zu einer Liste von Standesämtern, mit Adressen, Online-Publikationen der Mitglieder, genealogischen Nachlässen im Bestand der SHFam usw.. Informationen zur SHFam Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V., AGGSH e.V. Mit weiteren Links, u.a. zu Datenbänken über Auswanderer und Volkszahlregistern. Geschichtliche Informationen, Fotografien usw. zu Städten und Regionen in Schleswig-Holstein: Interessantes zum Kieler Stadtteil Holtenau und seiner geschichtlichen Entwicklung Webseite von Ingo Westphal Sie handelt vom historischen und heutigen Kiel, mit historischen Stadtansichten, Fotos und vielen interessanten Informationen. Alte Ansichtskarten, Fotografien, Bücher, Wappen, Embleme, Notgeld sowie vieles mehr aus der Stadt Wilster und der Wilstermarsch Landkreise in Schleswig-Holstein Jeder Landkreis ist anklickbar und es erscheint eine Liste der jeweiligen Orte im Landkreis. Klickt man diese dann an, zeigen sich weitere Informationen zum Ort. Amt Mittleres Nordfriesland, mit Informationen zu allen angeschlossenen Städten und Gemeinden sowie deren Kontaktdaten Fotoportal von Oldenburg |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Da hier im Unterforum auch Anfragen bzgl. Familienforschung in Schweden, Dänemark usw. gestellt werden, führe ich hier künftig auch Links dazu auf. "Familienforschung in Schweden" von "G-gruppen - Genealogie über die Ostsee": http://www.g-gruppen.net/schwede.htm Informationen zu Kirchenbüchern, Archiven, Familienforschungsvereinen usw. in Schweden: http://www.g-gruppen.net/schwede.htm#a3 Viele Grüße, Ina |
#16
|
|||
|
|||
![]() Heimatgemeinschaft Eckernförde und Altkreis Eckernförde
Verschiedene Arbeitsgruppen, z.B. Chronik, Familienforschung etc. http://www.heimatgemeinschaft-eckern...&main=13&hide= |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier der Link zum Bürgerbuch Oldesloe 1696-1869. Gegliedert nach Namen, Vornamen Herkunft/Geburtsort, Berufe, Daten und Bemerkungen. http://www.genealogy.net/vereine/SHF...n/BBOldesl.pdf und hier geht es zum Einwohnermelderegister der Stadt Oldesloe vonb 1879-1883 http://www.genealogy.net/vereine/SHF...01879-1883.pdf Lieben Gruß Lizzy |
#19
|
|||
|
|||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
hier ein Link zur Pdf - 125 Jahre Haus- und Grundeigentümer Verein Flensburg. Die Datei beinhaltet unter anderem eine Mitgliederliste der Vorstandsmitglieder v. 1887-1933 (mit Geburts- und Sterbedaten versehen). http://www.haus-und-grund-fl.de/FL_V...rund_125_Jahre Lieben Gruß Lizzy |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|