Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: In welcher Vorfahrengeneration taucht Euer erster toter Punkt auf?
1. 0 0%
2. 3 2,44%
3. 25 20,33%
4. 18 14,63%
5. 30 24,39%
6. 22 17,89%
7. 12 9,76%
8. 4 3,25%
9. 2 1,63%
10. und mehr 7 5,69%
Teilnehmer: 123. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #41  
Alt 21.04.2023, 19:16
Andrea1984 Andrea1984 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 2.432
Standard

Zitat:
Zitat von hessischesteirerin Beitrag anzeigen
lebten alle Frauen zur besagten Zeit unverheiratet im gleichen Ort?
keine verstorben, verheiratet? zu jung, zu alt?

leg dir die Puzzleteile zusammen, ein kleiner Hinweis kann dir weiterhelfen

es wird zwar lange dauern, aber glaube mir, mit der Zeit wird man Fachmann für solche Geschichten, bei mir hiessen die alle gleich,
Sorry für meine späte Antwort. Ich habe sogar sieben Damen gleichen Namens gefunden: 1 ist als Kind gestorben und 1 weitere gehört zu einer anderen Linie.

Bei zu jung/zu alt kann ich vielleicht weiterkommen. Die Lebensdaten des Kindsvaters sind mir bekannt, demnach kann auch das Alter der Kindsmutter zeitlich eingegrenzt werden.

Mindestens ca. 18-20 Jahre alt, höchstens ca 40-42 Jahre alt.

Ob die jeweiligen Damen verheiratet gewesen oder nicht, kann ich aus dem Taufeintrag des Kindes nicht schließen. Mehr dazu gerne via privater Nachricht. Oder hier öffentlich, wie es für dich besser passt. Datenschutz ist keiner drauf.

Das Kind ist ganz normal im Kirchenbuch eingetragen worden, mit dem Vermerk "Illegitim".

Der Taufpate des Kindes hilft kaum weiter. Da steht zwar ein Name, ein Mann, doch den kann ich nicht zuordnen. Bruder der Mutter ? Vater der Mutter ? Namenskollege ? Im möglichen Zeitraum gibt es viele Namenskollegen, die dafür infrage kämen.

Ratlose Grüße

Andrea
__________________
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 21.04.2023, 19:54
Benutzerbild von sk270278
sk270278 sk270278 ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: dahoam/Obb.
Beiträge: 341
Standard

Hallo Andrea,


Kannst du mithilfe der Taufpaten keine der gleichnamigen Frauen ausschließen?
Oft haben alle Kinder eines Paares immer die identischen Paten. Die wiederum haben bereits familiäre Bindung jeweils zum Vater oder zur Mutter.


Gruß sk270278
__________________
Schön daß es euch alle gibt - DANKE an sämtliche Helferinnen und Helfer!


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.