Hallo zusammen,
interessante Umfrage, aber ich habe noch nicht abgestimmt.
Ich habe das Gefühl, ich habe etliche "ruhende" Ahnen, aber nichts, wo ich nicht partout weiterkommen würde.
Zumindest gibt es soo viele offenen Enden, an denen ich weiterforschen könnte, dass mir wohl in Jahrzehnten nicht langweilig würde.
Zwei Punkte, die ich für tot hielt, weil ich den Vater nicht wusste, haben sich inzwischen als sozusagen untot herausgestellt (einmal der Vater meines mütterlichen Urgroßvaters aus Saulgrub, der wohl doch seinen echte Vater in der Militärstammrolle angegeben hatte, und einmal der Vater einer väterlichen Urgroßmutter, der nicht Adoptivvater sondern leiblicher Vater war).
Es gibt Punkte, wo ich momentan nicht weiterweiß (woher stammte der 9fach Urgroßvater Melchor Elch und viele andere). Aber es gibt noch zuhauf "niedrig hängende" Früchte, wo ich bei genug Zeit einfach weiter in den Kirchenbüchern forschen müsste.
Viele Grüße
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
|