Ich habe jetzt nicht nachgezählt, aber ich habe mal eine kleine Schätzung aufgestellt:
- Da ich alle direkten Vorfahren bis zur 5. Vorfahrengeneration inklusive komplett habe, sind das allein schon einmal 2+4+8+16+32=62 direkte Vorfahren.
- In der 6. Vorfahrengeneration fehlen mir 8, das sind also weitere 56 (64-8).
- In der 7. Vorfahrengeneration fehlen ganze 47, ergo weitere 81 direkte Vorfahren (128-47).
- In der 8. Vorfahrengeneration habe ich weitere 133 direkte Vorfahren verzeichnet.
- Bis inklusive der 8. Vorfahrengeneration habe ich also insgesamt schon mal 332 direkte Vorfahren (62+56+81+133). - Nein, kein Ahnenschwund innerhalb dieser ersten 8 Generationen, das habe ich natürlich bedacht.
- In vielen Vorfahrenlinien komme ich bis zum Beginn der Kirchenbuchzeit, bei einer ganzen Reihe darüber hinaus.
Mehr als 1000 direkte Vorfahren erscheint mir daher eine realistische Antwort für mich zu sein.
Die Frage ist halt immer auch, bis zu welchem Jahr rechnet man? Nehme ich die diversen Adelsvorfahrenlinien unter meinen Ahnen hinzu, sind es sogar ganz sicher mehr als 1000.
Meine gesamte Datenbank umfasst jetzt knapp 30.000 Personen.
Geändert von Scherfer (28.09.2017 um 18:05 Uhr)
Grund: Schätzung erweitert bis auf 8. Vorfahrengeneration
|