|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Die Große Kreisstadt Mühlacker im Enzkreis besitzt seit kurzem ein Ortsfamilienbuch. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt: Der leider 2002 verstorbene Gerhard Trück hatte damit begonnen, Ruth Schneider leistete in mehrjähriger Tätigkeit die Hauptarbeit und Kurt Stöhr unterstützte das Projekt für die Druckausgabe intensiv. Es sind auch Daten von Manfred Metzger und anderen eingeflossen. Hauptquellen sind die evangelisch-lutherischen Kirchenbücher und ab 1876 die Personenstandsregister, aber auch Inventuren und Teilungen, Steuer- und Musterungslisten u.a. wurden berücksichtigt.
Das großformatige und über 2,5 kg schwere Buch Familien in Dürrmenz-Mühlacker 1657-1900 mit älteren Nachweisen ab 1523 ist zum Preis von nur EUR 29.- zzgl. Porto beim Stadtarchiv Mühlacker erhältlich. Viel Spaß beim Stöbern! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
familienbuch , hockenheim , ofb |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|