Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2017, 17:51
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard Veranstaltungshinweis Regionaltreffen Berlin-Brandenburg

Ich weiß nicht ob man hier so einen Hinweis geben darf:

http://regionaltreffen-brandenburg.d...en_Brandenburg

Am Samstag, 22.04.2017 im Treffpunkt Freizeit in Potsdam das diesjährige genealogische Regionaltreffen Berlin-Brandenburg.

Eintritt natürlich frei.

Viele Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2023, 07:23
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Regionaltreffen. Dieses Jahr am 09.09.2023 in Potsdam
https://regionaltreffen-brandenburg....qY4v1pTnkul8Cg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2023, 03:24
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.043
Standard

Regionaltreffen Potsdam
Leiter: Uwe Müller regionaltreffen-brandenburg.info
======================================

Liebe Familienforscherfreunde,

wir möchten heute zum Regionaltreffen für Familiengeschichtsforscher am Sonnabend, den 09.09.2023, herzlich einladen. Wir treffen uns im Haus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte am Neuen Markt (ehemaliger Kutschstall) in 14467 Potsdam


Die Veranstaltung findet wieder als Fachausstellung , kombiniert mit Vorträgen und einer Führung durch die Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, statt. Mit unserem Regionaltreffen bieten wir allen Interessierten ein Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen von Gleichgesinnten. Neben drei Fachvorträgen gibt es Informationsstände von genealogischen Vereinen und Verlagen sowie weiteren Anbietern.

Als Aussteller sind u. a. die Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e. V. (AGoFF), das Kirchenbuchportal archion.de , der VERITAS-Club, der Verein für Computergenealogie, vertreten.

Gegenwärtig werden viele Kirchenbücher aus Mitteldeutschland und aus Brandenburg bei archion.de hochgeladen. Am Stand von archion.de kann man sich darüber und die weiteren Planungen ausführlich informieren.

An den Ausstellungsständen der Vereine und am Historischen Büchertisch werden Tipps und Tricks zur Familiengeschichtsforschung gegeben. Zum Entziffern von Dokumenten in altdeutscher Schrift (Kurrent) stehen Experten zur Verfügung.

Auf eine Anregung aus dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte hin, wollen wir diesmal den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Ortschronisten bzw. Heimatforschern legen.

Folgenden Ablauf haben wir geplant:

ab 09:00 Uhr - Aufbau der Ausstellerstände

ab 10:30 Uhr - Eröffnung der Ausstellung und erste Kontakte

ab 11:00 Uhr - die Öffnungszeit des HBPG beginnt

11:00 - 12:00 Uhr Vortrag Herr Wojciechowski zum "Archiv der Leute"
12:15 -12:45 Führung durch die Ausstellung des HBPG

13:00 - 14:00 Uhr - Vortrag Prof. Matthias Asche, Universität Potsdam zum Thema "Holländer in der Mark - Erfolge und Misserfolge von Siedlungsexperimenten mit Niederländern im Havelland und Umgebung nach dem Dreißigjährigen Krieg"

15:00 - 16:00 Uhr Vortrag Herr Jaromir Schneider " Zusammenarbeit von Ortschronisten und Familiengeschichtsforschern - gemeinsam tote Punkte überwinden"

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Der Neue Markt liegt in Potsdams historischer Mitte und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Hauptbahnhof Potsdam ist 10 Minuten Fußweg entfernt. Für den kleinen Hunger steht ein Snackbuffet bereit.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen.

Mit freundschaftlichen Grüßen

Mario Seifert Jörg Schnadt Uwe Müller
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
regionaltreffen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.