Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitglieder des Forums,
Ich bin Französin und wohne in Düsseldorf. Ich bin auf der Suche nach dem Nachname eines Cousins meines Großvaters, der im Jahr 1915 in Duisburg geboren ist. Von diesem Cousin kenne ich nur seinen Vorname und den Vorname seiner Mutter. Der Vater dieses Cousins kam aus dem Elsass. Er ist als Leutnant in der deutschen Armee Ende September 1915 gestorben. Ich möchte heute die Familie (Kinder, Enkelkinder) dieses Cousins wieder finden, und dafür brauche ich zuerst den Nachname. Wie könnte ich die Geburtsurkunde dieses Cousins im Standesamt-Duisburg finden? Können sie mir weiter helfen? Einen schönen Tag noch und liebe Grüße aus Düsseldorf, Caroline Dornstetter |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Caroline,
Recherchen in den Standesamtsunterlagen sind heute nur unter der Beachtung folgender Fristen möglich: Geburten 110 Jahre Heiraten 80 Jahre Sterbedaten 30 Jahre mit freundlichen Grüßen Dieter |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ohne Familiennamen wird es sehr schwierig werden. Vielleicht schreibst Du, was Du weißt, Vor-Namen des Cousins und den Vornamen der Mutter auf. Viel Glück bei der Suche nah der Nadel im Heuhaufen. Viele Grüße Gudrun |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Caroline,
ist denn der Vater dieses Cousins deines Großvaters im Kriegseinsatz gestorben? Wenn ja könntest du die Verlustlisten durchsuchen. Du könntest nach "Duisburg" als Ort filtern. Für den betreffenden Zeitraum bleiben dann so 20-30 Personen aus Duisburg übrig. Aus diesen kann man dann noch die Gefallenen herausfiltern, dann dürften nur noch wenige Kandidaten übrig bleiben. Ist nur ein Strohhalm aber vielleicht hilfts ja.. (der Erfolg hängt natürlich auch davon ab wie sicher du dir dem Tod "Ende September 1915" bist) Dann hättest du schonmal die/den Nachnamen möglicher Väter. Danach müsstest du dann schauen, wer von denen 1915 einen Sohn bekommen hat. Dafür musst du dann wohl abwarten bis die Geburtsregister 1915 freigegeben sind, oder vorher mal nett beim Personenstandsarchiv Rheinland anfragen. Kann auch klappen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Caroline,
ja, du musst den Vater des Cousins finden, der, welcher Ende September 1915 im Krieg geblieben ist. War Duisburg der letzte Wohnort des Vaters? Wenn ja, sind die standesamtlichen Sterberegister von Duisburg ab Ende September 1915 zu durchsuchen. Im Krieg verstorbene Soldaten - falls er aktiv im Kriegsdienst war -, egal ob sie bei Kampfhandlungen fielen, durch einen Unfall oder durch eine Krankheit verstarben, galten als Gefallene. Ihr Tod wurde in der Regel beim Standesamt des letzten Wohnortes beurkundet. Eventuell gibt es im Standesamt alphabetische Namenlisten zu den Verstorbenen, vielleicht sogar Extralisten mit den Namen der Gefallenen. Unter Umständen gibt es auch für Duisburg gesonderte Festschriften oder Gedenkbücher etc. mit den Namen der Gefallenen. Wenn das nichts hilft, dann könntest du weiter hinten anfangen, d. h. mit den Eltern deines Großvaters (Urgroßeltern). Sodann sind deren Geschwister mit ihren möglichen Ehegatten zu ermitteln. Von dort aus geht es dann wieder zurück in die nächst untere Ebene, d. h. zu den Kindern der Geschwister der Urgroßeltern. Ansonsten sind vielleicht noch die Taufbücher der Duisburger Kirchen zu durchsuchen. Wenn das Geburtsjahr 1915 bekannt ist, schränkt dieser Umstand die Suche schon ein. Gruß Julio |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1915 , cousin , duisburg , krieg , nachname , suche |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|