Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hier gibt es eine sehr ausführliche Chronik des Dorfes Riemberg im Kreis Wohlau mit vielen Daten und Namen:
http://www.bibelwelt.de/html/riemberg.html Liisa ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zur Geschichte der Dörfer Zirkwitz und Senditz im Kreis Trebnitz:
http://www.gen.heinz-wember.de/Chron...itz/index.html Liisa ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() "Wahrhafter Bericht von denen von feindlichen Österreichischen und Sächsischen Truppen in Schlesien gegen dessen Einwohner begangenen grausamen und enormen Exzessen" von 1745:
http://digital.staatsbibliothek-berl...LOGID=LOG_0006 Grüße von Liisa |
#34
|
||||
|
||||
![]() Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz von Jahrgang 1811 (= Jg. 1) bis Jahrgang 1920 (= Jg. 110)
zur Zeit von 1811 bis 1869 (= Jg. 59) komplett online lesbar (jeder Jahrgang kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden): http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=183284660 ![]() Viele Grüße, Andreas Geändert von Andi1912 (23.09.2012 um 08:49 Uhr) Grund: nur bis Jg. 1869 online |
#35
|
||||
|
||||
![]() Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Breslau von Jahrgang 1816 (= Jg. 1) bis Jahrgang 1919 (= Jg. 110)
zur Zeit von 1816 bis 1869 (= Jg. 60) online lesbar (jeder Jahrgang kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden): http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=643943815 ![]() Viele Grüße, Andreas |
#36
|
||||
|
||||
![]() Amtsblatt des Regierungspräsidenten in Oppeln, Jahrgänge 1817, 1820-1944 in der Bayerischen Staatsbibliothek.
hiervon sind die Jahrgäng bis 1869 digitalisiert und online lesbar (jeder Jahrgang kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden): http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=183212613 ![]() Viele Grüße, Andreas |
#37
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bin beim Stöbern auf familysearch.org darauf gestoßen, daß jetzt einige Bücher auch online einsehbar sind, z.B.: 125 Jahre Kirche in Falkowitz (Oberschlesien) : 1881-2006 https://familysearch.org/search/cata...item%2F2026833 und 700 Jahre Dammratsch und Falkowitz 1309 - 2009 : zur Geschichte der Dörfer der Pfarrei Falkowitz https://familysearch.org/search/cata...item%2F2026836 Gerade im zweiten Buch sind einige Familien und ihre Schicksale benannt. Es gibt ein gutes Inhaltsverzeichnis, wo man nach Familiennamen suchen kann. Vielleicht hilfte es einigen. Viele Grüße Victoria |
#38
|
||||
|
||||
![]() Chronik der Stadt Bunzlau von den Ältesten Zeiten bis zur Gegenwart [1884]:
http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...om=publication Geschichte der Grafschaft Glatz : Chronik der Städte, Flecken, Dörfer, Kolonien, Schlösser u. dieser souverainen Grafschaft von der frühesten Vergangenheit bis auf die Gegenwart [1855] http://www.sbc.org.pl/dlibra/docmeta...om=publication Chronik der Stadt Jauer in Schlesien : Vom Jahre 1805-1868 [1869]: http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...om=publication Chronik für Michelsdorf im Riesengebirge. Tl. 1 [1919]: http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...om=publication Chronik der Stadt Neurode [1937]: http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...om=publication Toster Chronik : Heimat Führer durch Tost O.=S. Colonnaburg und Umgegend nebst einer Wegekarte [1923]: http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...om=publication - inkl. einer Ehrentafel der im 1. WK gefallenen Soldaten aus Tost Viele Grüße, Andreas |
#39
|
||||
|
||||
![]() Kaufmannsrolle für das Jahr 1861, enthaltend das Verzeichniss der Mitglieder etc. der Handelskammer und der Börsencommission, desgleichen der beeideten Sachverständigen-Commissionen für Qualitäts-Streitigkeiten, sowie sämmtlicher Kaufleute, welche Lit. A. besteuert sind, und der beeideten Wechsel-, Geld- und Fonds-Sensale, Waaren- und Produkten-Mäkler in Breslau:
http://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlib...om=publication. Die weiteren Kaufmannsrollen aus Breslau 1854 - 1860 findet man hier: http://www.bibliotekacyfrowa.pl/dlib...tion&eid=40437. Wird zur Zeit ständig ergänzt. Viele Grüße, Andreas |
#40
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KOSMALA und WEITKE aus Kreuzburg | Georg Breitenstein | Schlesien Genealogie | 4 | 12.03.2007 14:19 |