Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Auf dieser Seite sind Chroniken zu Sasterhausen, Schwenz, Seitendorf, Frömsdorf sowie etwas zu den Zisterzienserklöster zu finden.
http://www.herrnleben.com/ Claudi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Monatschrift von und fur Schlesien, Band 2
Handbuch für die Provinz Schlesien: Geschichte der Stadt und ehemaligen Herrschaft Rybnik in Oberschlesien: Die evangelischen Zillerthaler in Schlesien Georg Friedrich Heinrich Rheinwald Euber die Noth der Leinenarbeiter in Schlesien und die Mittel ihr abzuhelfen... Von Alexander Schneer Der Teschner Kreis im Herzogthume K.k. Schlesien Von Albin Heinrich Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien: Von Anton Schimon Schlesisches_Namenbuch Hans Bahlow Schlesische Heimatblätter: Geändert von schaefera (03.05.2010 um 12:58 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
da ich mich momentan mit der Stadt Trachenberg /Kreis Militsch beschätige, fand ich folgenden Link ganz interessant: Geschichte und Statistik des Militsch-Trachenberger Kreises Von O. L. Goedsche, hrsg. 1847. http://books.google.de/books?id=CuAA...page&q&f=false Falls schon verlinkt, einfach löschen. Juergen |
#14
|
||||
|
||||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hier noch ein interessanter Link http://www.sbc.org.pl/dlibra/docmeta...&from=pubstats
Adressbuch der Zivil-Beamten in der Provinz Schlesien. Winter 1913. Viele Grüße Sabine |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle in Schlesien Suchende,
bin heute zufällig über die tschechische Seite http://matriky.archives.cz gestolpert. Weiß nicht, ob sie schon bekannt ist. Es wurden die Originale online gestellt, z.B. Sterbebücher aus der Gegend von Odrau (Lautsch etc.). Dauert ein bißchen, bis man das System kapiert, aber dann macht es Spaß, Sütterlin auf der Couch zu lesen und nicht auf harten Archiv-Stülen! LG Maro |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo, an alle in Schlesien suchende,
Ich suche in Schlesien, Kreis Neidenburg, Kreis Ortelsburg, Ittowken, Braynicken, und umgebung nach den Namen Kniza und Tomzik. Vielleicht kann mir hier jemand helfen und Informationen finden, die sich auf die Vorfahren, von Wilhelm Kniza, geb. ca. Juli 1883 in Ittowken/Kreis Neidenburg und seiner Ehefrau Caroline (Karoline) Tomzik, geb. 03.02.1884 in Braynicken (Brayniken) und deren Kinder Elfriede Kniza, Erich Otto Kniza, der bereits in Gelsenkirchen geboren wurde, beziehen. Inwieweit sind Paul Kniza und August Kniza mir Wilhelm Kniza verwandt. Viele Grüße Hans-Jürgen |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Zeitung "Günberger Wochenblatt" (Stadt Grünberg in Schlesien) wird nach und nach durch die Polen digitalisiert. Auf der letzten Seite der jeweiligen Ausgabe, werden Geburten, Trauungen und Verstorbene angezeigt. Noch sind nicht alle Ausgaben des "Günberger Wochenblatt" online gestellt. http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/publication?id=9878&tab=3 Auf http://www.familienanzeigen.org/suche.php?PID=1080] werten die dortigen Mitglieder das "Günberger Wochenblatt" zur Online-Suche aus. Hier auch nochmals der Link zum Buch: "Aus Grünbergs Vergangenheit : gesammelte Bilder zur Geschichte der Stadt nach vorhandenen Chroniken und sonstigen Überlieferungen, von August FÖRSTER, hrsg. 1900" http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/docmet...7037DA5BCEFC-1 Gruß Juergen Geändert von Juergen (13.09.2010 um 17:46 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() "26 Tuchmacherfamilien in Bojanowo"
aus Deutsch Sippenforschung in Polen, Waetzmann Ernst, 1936 Bojanowo, Kreis Rawitsch |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Chronik der Stadt Militsch, Hrsg. 1909. von Kluge, Kurt (1886-1940) http://jbc.jelenia-gora.pl/dlibra/do...43&from=latest Gruss Juergen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KOSMALA und WEITKE aus Kreuzburg | Georg Breitenstein | Schlesien Genealogie | 4 | 12.03.2007 14:19 |