Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
weiterleitung aus der OW-Mailingliste
Hallo Liste, da das Interesse doch relativ groß zu sein scheint, habe ich die Adressbücher als zip-komprimierte Datei bei Rapidshare hochgeladen. Die Komprimierte Datei ist unter: http://rapidshare.com/files/94624493/gumbinnen.zip.html zu erreichen. Die Datei löscht sich selbstständig, wenn sie 90 Tage lang nicht mehr runtergeladen wurde Aus eigener Erfahrung weiß ich (ich bin nicht die Einstellerin), dass man beim uploaden bei rapidshare Geduld mitbringen muß. Einen DANKE SCHÖN möchte ich auf diesem Wege allen Helfern sagen die "Rund um die Uhr" Daten, Infos und Hilfestellungen ins Netz stellen, die uns allen zur Verfügung stehen. |
#2
|
|||
|
|||
![]() noch eine Info aus der OW-Liste betreff der Adressbücher
Hallo liebe Leute, Herr Werner Schuka war so nett, meine Adressbücher auf folgende Internetseite zu stellen http://www.Adressbuch-Gumbinnen.de.vu . Das kann auch gern jeder Andere tun. Ich poche auf keinerlei Rechte. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo, schaefera,
bin neu im Forum und melde mich auch auf ältere Einträge. Auf der Suche nach Verwandten, von denen mir nur die Namen von meiner verstorbenen Oma und Mutter bekannt waren, bin ich auf Ihren Seiten fündig geworden. Nun weiß ich sogar, wo sie gewohnt haben und welchen Beruf sie ausübten. Gute Arbeit! Sehr hilfreich! Allen, die bei dieser Aufstellung mitgewirkt haben, ein großes Lob. Guter Gedanke, Herr Werner Schuka, diese Seite so zu verlinken. ![]() Freundliche Grüsse Waldfee |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erstmal Herzlich willkommen bei uns ![]() nehme dir ruhig die Zeit und lese dir die alten Beiträge durch. Falls du neue Links und Tipps kennst scheue dich nicht sie zu posten. Viel Spaß im Forum Astrid |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrid,
auch ich bin neu in dem Forum gelandet und versuche mich zu orientieren. Ich finde es toll das es viele gibt die sich gegenseitig helfen ihre Familien zu finden. Auch ich bin auf der Suche nach meinem Großvater von dem ich den Namen weiß und das er in Gumbinnen gelebt hat. Leider ist das Geburtsdatum nicht heraus zubekommen. Alle versuche ihn zu finden sind fehlgeschlagen. Er gilt als vermißt. lg claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudia,
ist denn Ihr Großvater (falls dieser Soldat war) in der Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. genannt? Freundliche Grüße vom Rhein |
#7
|
|||
|
|||
![]() Mein Großvater soll kein Soldat gewesen sein, er hat in Königsberg wohl bei der Bahn gearbeitet aber so ganz sicher ist das leider auch nicht.
lg claudia |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Liebe Grüße, Lena |
#9
|
||||
|
||||
![]() Rückmeldung von einem Neuling im Forum:
Tatsächlich habe ich in dem Adressbuch Gumbinnen-Land 1895 meinen Ururgroßvater, Fritz Nickoleit (allerdings in der Schreibweise Nikoleit, der Name wude ständig fehlerhaft geschrieben) gefunden! Mit diesem Fritz (Friedrich) Nickoleit (1827-1909) und seiner Ehefrau Maria geb. Kamrowski endet allerdings bisher auch meine Suche nach weiteren "Nickoleits", die zumindest drei Generationen lang als Maurer in Gumbinnen und Umgebung gelebt haben. Vielleicht dass ein zufälliger Leser dieser Zeilen noch von weiteren Nickoleits, Kamrowskis oder Piecks (Geburtsname meiner Urgroßmutter) weiß....? Gruß aus Lüneburg fp |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Schaefera,
vielleicht bin ich ja zu doof ;-) , aber rapidshare verweigert mir den Zugriff auf die Adressbücher. Betreffen diese Gumbinnen Stadt? Wenn ja, können Sie bitte nach Namensträgern "Meinl" oder "Manl" schauen? Lässt sich anhand der Bücher herausfinden, wer die Eigentümer der Grundstücke Bismarckstr. 17 und Roonstr. 9/11 waren? Schon jetzt ein Riesengroßes Dankeschön und viele Grüße Annett |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gumbinnen | Ines84 | Ost- und Westpreußen Genealogie | 2 | 01.06.2011 23:16 |
Kriegsgräber Krs. Gumbinnen (Stannaitschen) | tommy | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 8 | 08.02.2008 13:25 |
Amtsblatt d. Lithauischen Reg. Gumbinnen | Juergen | Ost- und Westpreußen Genealogie | 1 | 25.09.2007 07:24 |
Ahnenforschung in Gumbinnen... | Osch249 | Ost- und Westpreußen Genealogie | 1 | 03.02.2006 23:57 |