|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Ich habe aus dem Münsterischen Intelligenzblatt einige Zufallsfunde herausgeschrieben, die mir bedeutsam erschienen. Hoffentlich hilft's jemandem.
Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1848 Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3333&DvID=3454 (Die von mir angegebenen Seitenzahlen entsprechen den Angaben, die oben auf jeder Seite stehen, nicht auf die – davon leicht abweichenden – in der Suchanzeige.) S. 621: Peter GROTHUES aus Beelen S. 698: Schmiedegesell Bernard FELDMANN aus Senden S. 774: Friedrich Wilhelm LÜCKER aus Halle, wohnhaft in Albachten S. 781: Alexander BORNER, Steindrucker aus Herford, geboren in Hamm S. 809+1059: Caroline STUCHT , geb. LÜNENBERG, geb. in Volmarstein, wohnhaft in Dortmund S. 809: Tagelöhner Heinrich POLANZ aus Massenhausen in Waldeck S. 849+1016: Franz Anton SURMANN zu Dorsten, geb. in Haltern am 13.3.1793 S. 862: Kaufmann ELTZBACHER aus Neuenkirchen S. 870+873f.: Färber Johann Bernard POHLKEMPER zu Schöppingen S. 874: Bernard WERTHMÖLLER und Ehefrau Maria Theresia geb. SIEBELMANN zu Mettingen S. 874: Schneider Johann Bernhard HILLEBRAND zu Berenbrock (Lüdinghausen) S. 897+1079+1212: Gebrüder DAMMANN zu Harsewinkel S. 903+1080: Jürgen Heinrich HUCKRIEDE, *3.10.1807, wohnhaft in Lienen S. 914+966+1010: Eheleute Heinrich KUHLMANN und Mechtilde HINSE zu Börste S. 937: Kolon Hermann Heinrich BECKMANN genannt HÜLSMANN und Familie zu Beelen S. 949: Tagelöhner Bernhard FARWICK, geb. in Coesfeld S. 1020: Maria Elsabein KOTTMANN, geb. HUERKAMP, Ehefrau von Ernst SUHRE zu Tecklenburg S. 1168: Tagelöhner Bernhard LINNEMANN aus Sendenhorst S. 1175: Friedrich JACOBI aus Marienwerder und Gustav BANSI aus Bielefeld S. 1248f.: Tagelöhner Franz Joseph KUHLMANN, *Münster, 18.12.1806 S. 1248f.: Maurer Anton PINKMANN, wohnhaft zu Münster S. 1248f.: Kötter Johann Caspar SPINKER, *Rinkerode, 11.4.1795 S. 1248f.: Galanteriehändler Caspar Heinrich Wörmann *Oberjöllenbeck, 1.10.1798 S. 1264: Schmied Heinrich FELDMANN zu Ottmarsbocholt Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1847 Link: http://miami.uni-muenster.de/servlet...3332&DvID=3453 S. 1+170: Johann Theodor KOKE, *Sassenberg, 27.4.1801 S. 10: Therese STOOTH aus Stadtlohn S. 39: Dienstmagd Maria VREDE aus Stadtlohn S. 107+122: Schneider Heinrich WERMELING, *Billerbeck, 10.4.1808 S. 121+165: Bernard KLEIS aus Ottmarsbocholt S. 165+330f.: Schuster Johann Bernhard RISSE, *5.10.1782 S. 181+226: Fridrich KÖSTER aus Scheven, Grafschaft Mark, wohnhaft in Wülfrath S. 205: Handelsmann Carl August Georg WITTROCK aus Groenlo (NL) S. 225+357: Wilhelm SCHULTE aus Sülsen (bei Olfen) S. 249+340: Ackerknecht Hermann BERNING aus Coesfeld S. 264: Bernhard GRÜTER, Bauerssohn, Bauerschaft Harle (Coesfeld) S. 307: Tagelöhner August KETTENDORF aus Rheine S. 319+326: Weber Wilhelm ENGBRING, Bauerschaft Samberg, Kirchspiel Meteln S. 319f.+326+470: Tagelöhner Hermann ALTHOFF, Bauerschaft Sandrup bei Münster S. 392: Franz EVENS reist mit Ehefrau Marie WEMHOFF nach Cincinnati S. 437: Heinrich MÜLLER aus Leeden S. 473: Schmiedegeselle Heinrich VOSS aus Hamm S. 492+546: Tagelöhner Friedrich LÜCKE, gebürtig aus Halle, wohnhaft zu Albachten S. 546: Conrad STRÄTER aus Neuenkirchen (bei Paderborn) S. 546: Heinrich MERSMANN aus Oelde S. 610: Tagelöhner Stehpan MÖSENFECHTEL aus Mose, Kirchspiel Mastholte S. 701: Tagelöhner Hermann LODDENBÖRGER aus Albersloh S. 711+731: Zimmermann Anton HÜLK aus Dülmen S. 767: Agnes GRÜNDLER aus Ascheberg S. 784: Zimmermann Heinrich THOMKÖTTER aus Telgte S. 822: Wilhelm BAMBECK aus Anröchte S. 833+996+1164: Johann Heinrich BÜNEMANN *Cappeln, 12.6.1799 S. 867: Hermann Heinrich KÖNIG aus Coesfeld S. 951: Schuhmacher Carl COLBITZ aus Magdeburg S. 988f.+1100:Metzger Franz HEINRICHS aus Libenburg (Königr. Hannover) und Antoinette AHRENS S. 992+1071+1146: Lohndiener Franz Henrich FREYTAG und Ehefrau geb. VAUPEL S. 992f.+1168+1316: Johann Jacob BRUNE aus Kirchsp. Lengerich *1780 S. 1119+1260: Tagelöhner Anton TURBAG aus Hiddingsel S. 1171f.: Christine Marie Elisabeth MUTERT, geb. ALTEVOGT aus Lotte S. 1179: Geschwister ARNSMEYER zu Hörstel S. 1220: Louise WESSING, Tochter von Joseph WESSING aus Horstmar, *Juni 1806 S. 1259+1312+1316: HÜLK (22Jahre alt) und KORTGÖDDE (20 Jahre alt), beide aus Dülmen S. 1263: Johann Bernard WELLERING sive WELLERMANN aus Darfeld, jetzt Nordwalde Geändert von dirk fuisting (19.10.2010 um 19:10 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|