Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2010, 19:51
phia phia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 3
Standard Suche Pollack aus Ratibor

Hallo ihr Lieben,

ich suche meinen Urgroßvater Günther Pollack (bzw. seine Nachkommen). Geboren wurde er in Ratibor am 3.April 1908. Er studierte Medizin in Greifswald, wo er auch meine Urgroßmutter traf, von 1929 bis 1931 und lebte in der Wolgaster Straße. Sein Vater ist der Taubstummenlehrer Theodor Pollack, geboren in Bernstadt.

Das ist leider schon alles was ich weiß. Ich würde mich über jeden Anhaltspunkt freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
Sophia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2010, 22:28
Friedhard Pfeiffer Friedhard Pfeiffer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 5.079
Standard

Oft ist in Rand- oder Fußvermerken der Geburtsurkunden angegeben, wann und wo die Person geheiratet hat und wann und wo sie gestorben ist. Fordern Sie doch für etwa 5 Euro eine vollständige Kopie des Geburtseintrages von 1908 beim Staatsarchiv Ratibor = Archiwum Panstwowe w Katowicach, Oddzial w Raciborzu, ul. Opolska 10, PL-47-400 Racibórz, an.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2010, 01:08
phia phia ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 3
Standard

Hallo Friedhard,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Noch eine Frage dazu. Weißt du wie das in etwa abläuft? Ich schreibe einen Brief und kriege eine Antwort mit Kontonummer und so weiter? und, kommt man denn mit Englisch gut weiter oder sollte ich einen polnischen Bekannten um eine Übersetzung bitten?

Liebe Grüße,
Sophia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 16:23
Friedhard Pfeiffer Friedhard Pfeiffer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 5.079
Standard

Staatsarchive können Deutsch angeschrieben werden. Die Antwort kommt Polnisch. Darin steht, dass sie soundsoviel Suchgebühren haben wollen [meist haben die schon gesucht und etwas gefunden], damit sie mit der Suche "beginnen". Überweist man dann den angeforderten Betrag [sehr moderat im Gegensatz zu Standesämtern] üblicher Weise zwischen 5 und 25 Euro, dann erhält man nach 3 bis 4 Wochen eine Kopie der Urkunde.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2010, 14:09
phia phia ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 3
Standard neue information

so, weiter gehts. vom archiv kattowitz habe ich noch nichts gehört, aber die hatten auch bis vergangene woche urlaub. dafür weiß ich jetzt vom archiv greifswald, dass er damals in der pension appelmann in der wolgaster str gelebt hat. diese existiert leider nicht mehr. gibt es tipps wie man jetzt hier vorgehen kann?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2010, 20:00
Friedhard Pfeiffer Friedhard Pfeiffer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 5.079
Standard

Zitat:
Zitat von phia Beitrag anzeigen
so, weiter gehts. vom archiv kattowitz habe ich noch nichts gehört, aber die hatten auch bis vergangene woche urlaub. gibt es tipps wie man jetzt hier vorgehen kann?
Ganz einfach: Abwarten, bis die Antwort vom Staatsarchiv Ratibor kommt.
MfG
Friedhard Pfeiffer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
greifswald , günther , medizin , pollack , ratibor

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.