|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Thüringer Ahnen und deren Orte
Ja, wir Thüringer sind schon helle. Noch bevor ich diesen Eröffnungstext schreiben konnte, hatten schon die ersten Mitglieder es geschnallt und ihre Thüringer Ahnen und deren Orte in die neu eröffneten Themen gepostet. Diese Themen sind nun nach der aktuellen politischen Verwaltungsaufteilung des Freistaates Thüringen gegliedert. Also die zur Zeit bestehenden Landkreise und die kreisfreien Städte. Das war sicherlich nötig, denn das Thema Thüringer Ahnen und deren Orte -ALT hatte sich über 15 Webseiten reichlich unsortiert entwickelt. Ihr benutzt jetzt für Eure Suchmeldungen diesen neuen Thread und setzt Eure Postings in den korrekten Landkreis bzw. Stadtkreis. Ich baue da ganz auf Eure Ortskenntnis. Großartig kann ich das nicht kontrollieren -ist auch nicht meine Aufgabe ;-) - Landkreis Altenburger Land - Landkreis Eichsfeld - Landkreis Gotha - Landkreiz Greiz - Landkreis Hildburghausen - Ilmkreis - Kyffhäuser Kreis - Landkreis Nordhausen - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis - Landkreis Saalfeld-Rudolstadt - Landkreis Schmalkalden-Meiningen - Landkreis Sömmerda - Landkreis Sonneberg - Unstrut-Hainich-Kreis - Wartburgkreis - Landkreis Weimarer Land - Kreisfreie Stadt Eisenach - Kreisfreie Stadt Erfurt - Kreisfreie Stadt Gera - Kreisfreie Stadt Jena - Kreisfreie Stadt Suhl - Kreisfreie Stadt Weimar Viele der historischen Orte und Kirchspiele sind ja mittlerweile in Verbandsgemeinden oder ähnlichen Kommunalkonstruktionen zusammengefasst. Es wäre daher sinnvoll, die heutige Bezeichnung zuoberst zu nennen und darunter die betreffende Gemeinde als Ortsteil zu nennen. Zum Beispiel so: Hörselberg-Hainich OT Sondra Mahr Görlach Gerlach Darr Reese Steffan OT Kälberfeld Hellfahrt Lämmerhirt OT Sättelstädt Rudloff Darr Lux Jungheinrich OT Hastrungsfeld Mönch Strube Rudloff Archive für Thüringen - Landesarchiv Thüringen, Hauptstaatsarchiv Weimar, Staatsarchiv Gotha, Staatsarchiv Greiz, Staatsarchiv Meiningen, Staatsarchiv Rudolstadt – Suchmaschine Archive in Thüringen - Landesarchiv Sachsen-Anhalt (vor allem für die früher zur preußischen Provinz Sachsen gehörenden Landesteile) – Suchmaschine, Informationen für Familienforschende, Quellenbeispiele, digital verfügbare Urkunden sowie Akten, Kopiare und Amtsbücher - Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden – Suchmaschine Archive in Sachsen - Hessisches Landesarchiv - Suchmaschine Arcinsys Evangelische Kirchenbücher Landeskirchenarchiv Magdeburg - Bestände mit KB-Liste Landeskirchenarchiv Eisenach - Verfilmte Kirchenbücher Landeskirchliches Archiv Kassel (Kirchenkreis Schmalkalden) - Übersichten über Kirchenbücher der ehemaligen preußischen Kirchenprovinz Sachsen: Machholz, - Übersichten über Kirchenbücher der ehemals thüringischen Landeskirche: Güldenapfel Sonstiges Ahnenforschung im Landkreis Sömmerda - Portal EichsfeldWiki-Ahnenforschung Erfurt-Web Einwohnerlisten Geismar Geschichtsportal Nordhausen Einwohnerverzeichnis Nordhausen 1637 (pdf) Ohrdrufer Geburtsbriefe 16./17. Jh. - Namensliste und Anfragen Thüringen bei GenWiki Vermisste Personen deutsche Ostgebiete - Suchanzeigen aus Thüringen Wissenswertes über Thüringer Ahnen: -- Schulausbildung -- Die lieben Steuern -- Welche Ausgaben hatten unsere Ahnen -- Blattern / Pocken -- Kirchliche Laienämter -- Schlachtsteuern -- Mitnachbar und Inwohner Geändert von Alter Mansfelder (13.04.2022 um 16:20 Uhr) Grund: Inhalte umstrukturiert und gestrafft; aktualisiert. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|