Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2023, 10:27
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard Langenberg

Liebe regionale Spezialiste,


wie und wo finde ich Urkunden aus Langenberg ? Am Liebsten online.
Gab es die Standesamturkunden bereits seit 1810 ?
Wo liegen die jetzt für 1821 + 1846 + 1882 (Hochzeitsurkunden)
1846 + 1883 + 1899 (Sterbeurkunden) 1825 + 1859 (Geburtsurkunden) ?
[Falls nicht Standesamt dann ev.]

Besten Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2023, 11:45
Benutzerbild von Andre_J
Andre_J Andre_J ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 1.817
Standard

Zitat:
Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen

wie und wo finde ich Urkunden aus Langenberg ? Am Liebsten online.
Gegenfrage: Welches Langenberg
Wir haben eins im Rheinland und eins in Westfalen.

Für das Rheinische gibt es Zivilstandsregister ab 1859:
https://www.archive.nrw.de/archivsuc...6-7DE19EB2110B

Vorher war Hardenberg zuständig, links etwas weiter oben.

Und für die ev. Kirchenbücher darfst du dich bei FamilySearch umsehen:
https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Indiziert und Originale frei zugänglich, was will man mehr?

Nur beim heutigen Ortsteil Oberbonsfeld wird es komplizierter, denn der gehörte anfangs noch zu Westfalen. Deshalb wurden die Standesämter dort erst 1874 eingeführt, 1881 wurde er zu Langenberg eingemeindet. Kirchlich gehörte Oberbonsfeld aber schon vorher zu Langenberg.

Für das westfälische Langenberg war evangelischerseits Wiedenbrück zuständig. Personenstandsregister hier ebenso erst ab 1874.
__________________
Gruß,
Andre

Geändert von Andre_J (25.09.2023 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2023, 12:56
NF_Emde NF_Emde ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2021
Beiträge: 154
Standard

Die kath. Kirchenbücher aus Langenberg/Rhld. findest du hier, falls doch einer Katholisch war.

http://digitales-archiv.erzbistum-ko...a-356a46ca8916



In den Zivilstandsregister des LG Elberfeld musst du auch unter Hardenberg (Geburten ab 1810) suchen, da Langenberg nicht immer selbstständig war. Bereits von Andre erwähnt.


Unter Zeitpunkt.nrw findest du Langenberger Zeitungen in denen auch die Personenstandsänderungen Hardenberg veröffentlicht wurden.


Gruß
Norbert

Geändert von NF_Emde (25.09.2023 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2023, 13:07
NF_Emde NF_Emde ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2021
Beiträge: 154
Standard

Ab 1876 findest du die Heirats-



und Sterberegister hier aufgelistet


https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital


Heiratsregister 3102
https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3102_08.html



Sterberegister 3103
https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_17.html

Geändert von NF_Emde (25.09.2023 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2023, 14:15
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Danke sehr Ihr Lieben,

also alles ab 1876 hab ich schon schnell gefunden - also welches Langenberg ist es dann ? Rheinland ??
(Leider hatte das bisher über Myheritage nicht funktioniert - kann aber am Massen-Namen liegen)

Und um die früheren Urkunden kümmere ich mich dann heute Abend.

1000 Dank und noch einen schönen Nachmittag
Christine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2023, 15:48
NF_Emde NF_Emde ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2021
Beiträge: 154
Standard

Die Links von mir betreffen alle Langenberg/Rheinland.

Heute Velbert

Geändert von NF_Emde (25.09.2023 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2023, 19:39
Benutzerbild von Hemaris fuciformis
Hemaris fuciformis Hemaris fuciformis ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.792
Standard

Zitat:
Zitat von nf_emde Beitrag anzeigen
die links von mir betreffen alle langenberg/rheinland.

Heute velbert

d a n k e
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.