Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2023, 15:25
Dhass79 Dhass79 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Standard Uniform / Einheit 1. Weltkrieg Raum Stettin

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzen im Bereich der Ahnensuche eingestiegen und bin leider gleich bei meinem Urgrossvater auf einen Stolperstein gestossen. Die Unterlagen inkl. Lazaret wurden laut Behörde leider in Potsdam bei einem Brand vernichtet.

Mein Urgrossvater war wohnhaft bei Stettin und im 1. Weltkrieg laut den Familienfotos. Leider liegen keine weiteren Informationen vor, nur dass er überlebt hat und nahe Riga (8.Armee?) kämpfte. Auf Basis der Bilder konnte ich auf den Schulterstücken eine farbige "3" erkennen - 3. Division der preuss. Armee oder eher eine andere Einheit? Auch den Rang kann ich nicht erkennen - nur das Eiserne Kreuz ist erkennbar. Seinen Hund konnte er mit an die Front mitnehmen. Auf den Bildern mit ihm und seiner Einheit hat er ein graues Gesicht und alle anderen ein weissen Gesicht zur besseren Unterscheidung.

Wer kann mir bitte helfen und aus den Bildern etwas erkennen?

Vielen Dank, Dustin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20211209-WA0010 - Kopie.jpg (124,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20211209-WA0011 - Kopie.jpg (139,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20211209-WA0012 - Kopie.jpg (162,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20211209-WA0016 - Kopie.jpg (195,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20211209-WA0015 - Kopie.jpg (136,0 KB, 26x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2023, 07:59
Juergen789 Juergen789 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2021
Beiträge: 205
Standard

Mein Vorschlag wäre, seinen Namen bei den Verlustlisten der preußischen Armee einzugeben
Da taucht er auch auf, wenn er verwundet war, was ja anscheinend der Fall war, da du ein Lazarett erwähnt hast.
Da wird dann auch das Regiment mit aufgeführt.
Bei einem Treffer, die Seite herunterladen, dann zum Familiennamen

http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search

Geändert von Juergen789 (26.09.2023 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2023, 08:38
Dhass79 Dhass79 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.09.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Standard

Hallo Jürgen,

Er wurde im Krieg laut überlieferten Wisse nicht verletzt - trotzdem hatte ich die Lazarett Unterlagen prüfen lassen - ohne Erfolg. Die Verlustlisten 1.WK habe ich ebenfalls geprüft - ohne Erfolg. Daher bleiben mir nur die Fotos :-(

Vielen Dank
Dustin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2023, 09:12
Moselaaner Moselaaner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2013
Beiträge: 828
Standard

Hallo Dustin,
sollte auf den Schulterklappen tatsächlich eine 3 sein, so könnte es sich um das Reserve-Infanterie-Regiment Nr.3 handeln. (Divisionsnummern gab es nicht auf den Schulterstücken) Das RIR3 hat einen Bezug zu Riga, schau mal hier:
https://wiki.genealogy.net/RIR_3


Gruß
Moselaaner

Geändert von Moselaaner (26.09.2023 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2023, 21:32
Dhass79 Dhass79 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.09.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Standard

Vielen Dank Moselaaner, das RIR3 passt wirklich gut.

Dann bliebe noch die Frage Dienstgrad / Einheit. Für mich sieht die U iform nicht aus wie von einem einfachen Soldaten im untersten Dienstgrad. Hat jemand eine Idee?

Grüße Dustin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2023, 22:47
Basil Basil ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.322
Standard

Hallo,

auf dem Foto mit Hund ist ein Auszeichnungsknopf am Kragen erkennbar. Ich erkenne aber keine Unteroffizierstresse am Kragen, so wie bei den anderen beiden Soldaten. Demnach muss er Gefreiter sein.

Grüße
Basil
__________________
Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2023, 23:38
Moselaaner Moselaaner ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2013
Beiträge: 828
Standard

Zitat:
Zitat von Basil Beitrag anzeigen
Hallo,

auf dem Foto mit Hund ist ein Auszeichnungsknopf am Kragen erkennbar. Ich erkenne aber keine Unteroffizierstresse am Kragen, so wie bei den anderen beiden Soldaten. Demnach muss er Gefreiter sein.

Grüße
Basil
Hallo Basil,
ist schon eine Uniform, die Fragen aufwirft. Die Größe des Knopfes spricht meiner Meinung nach eher für einen Sergeantenknopf. Auch trägt der Mann einen Stehkragen an der Feldbluse, welche eigentlich nur den Offizieren vorbehalten war. Die ungewöhnliche Brusttasche spricht für einen Selbsteinkleider. Könnte also jemand sein, der durch die Offiziersprüfung gefallen war und seine Laufbahn mit einem Unteroffiziersdienstgrad beendete.


Gruß
Moselaaner
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2023, 05:26
Dhass79 Dhass79 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 25.09.2023
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Standard

Zum Thema Ausbildung / Werdegang meines Urgroßvater hilft vielleicht, dass er Bankoberinspektor war - hier gehe ich davon aus, dass er entsprechende Schulbildung genoss. Sein Vater selbst war Sergeant und später Sergeant Polizist und am Ende kgl. Steueraufseher. Daher sollte aus der Historie heraus Selbsteinkleidung eine Option sein.

Grüße Dustin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stettin 1. weltkrieg hass

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.