Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
zwei gleiche Eheeinträge an 2 verschiedenen Orten u. Daten (19.2.1644 und 20.2.1644) WOFÜR SOLL ICH MICH ENTSCHEIDEN ? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Für beide. Ich hatte es auch schon hin und wieder, dass die Brautleute sowohl in ihrem als auch in seinem Herkunftsort getraut wurden. Falls dein Programm das nicht kann, dann würde ich die erste Trauung übernehen und die zweite nur notieren. Oder du übernimmst die Trauung aus dem Ort, an dem später die Kinder getauft wurden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
die Trauung fand meistens am Wohnort der Braut statt. Gefeiert wurde wahrscheinlich dann am Wohnort des Bräutigams, wo sie auch ihr Domizil hatten. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Was mich an der Sache etwas stört ist, dass die Trauung in Esslingen lediglich vom Diakon (Schreyer) durchgeführt wurde, während es ansonsten im Esslinger Kirchenbuch fast immer der Pfarrer Hartmann machte (siehe Bild 3)
Geändert von Anna Sara Weingart (24.09.2023 um 17:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|