Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann bitte jemand von euch Experten mir behilflich sein bei der Aufschlüsselung der Angaben auf dem Foto im Anhang.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es das Infanterie Regiment Nr. 66 (3. Magdeburgisches) ist. http://www.denkmalprojekt.org/2015/i...ziere_wk1.html In der Liste der Gefallenen taucht mein Vorfahr jedoch nicht auf. Weiss jmd. von euch, ob es dieses Buch in einem Archiv gibt ? Ich würde gerne herausfinden, wo das Regiment im Krieg eingesetzt war. Vielen Dank euch allen! Geändert von Juergen789 (24.09.2023 um 02:47 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin,
da steht: 14. Korporalschaft II. Rekruten-Depot Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment No. 66 Altengrabow - Kriegsjahr 1914 Mit Altengrabow ist wohl der Truppenübungsplatz des IV. Armee-Korps (Magdeburg) gemeint. Die Aufnahme entstand wohl während der Ausbildung im Rekruten-Depot. Es muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Betreffende auch später in diesem Regiment kämpfte. Schon Verlustlisten, nicht nur die des IR 66, und Sterbeeintrag geprüft? Die Regimentsgeschichte des IR 66 gibt es in mehreren Bibliotheken und kann unter Umständen per Fernleihe ausgeliehen werden. Die Einsätze können in den Gefechtskalendern der übergeordneten Divisionen nachgelesen werden.
Grüße Basil Geändert von Basil (24.09.2023 um 06:30 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
#3
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank erstmal für deine Bemühungen und Erklärungen.
Altengrabow ist der Truppenübungsplatz, wo er ausgebildet wurde, definitiv. In den Verlustlisten ist er unter Infanterie Regiment Nr 128 2. Kompanie angegeben Also statt 66 muss ich anscheinend das Buch für das 128 Infanterie Regiment suchen, falls es eins gibt Geändert von Juergen789 (24.09.2023 um 10:38 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://wiki.genealogy.net/IR_128#Literatur Grüße Basil |
#5
|
|||
|
|||
![]() Was mich wundert ist, dass jemand aus dem Raum Stendal
in einem Danziger Infanterie Regiment landet. Als einfacher Musketier. Walter Richter', Das Danziger Infanterie-Regiment Nr. 128. 1914 - 1918; Bernhard Sporn, Zeulenroda Das ist dann wohl mein Buch Geändert von Juergen789 (24.09.2023 um 11:13 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Es kam vor, dass die frischen Soldaten auf dem Marsch an die Front umgeleitet wurden zu Regimentern/Divisionen, die dringender Ersatz brauchten.
Basil |
#7
|
|||
|
|||
![]() Danke für alles !
Zum Glück habe ich die alte Feldpost und kann das mit den Angaben im Buch vergleichen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hier noch die Regimentsgeschichte aus der Reihe "Erinnerungsblätter deutscher Regimenter"
https://portal.dnb.de/bookviewer/vie...ge/n0/mode/1up online lesbar |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|