Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 22.09.2023, 21:39
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Standard

Er stirbt bereits 3.7.1678
https://www.ancestry.de/imageviewer/.../1055694-00736
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.09.2023, 22:02
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.641
Standard

Zitat:
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
Hallo Anna Sara,
jetzt bin ich schon jahrelang im Forum, aber ich verstehe immer noch nicht, wie du zum Beispiel hier solche Einträge findest - die sind doch gar nicht indexiert?
Ihr seid Genies oder mit der Geisterwelt in Verbindung. Ich staune da nur...
(Besonders das Familysearch ist mir ja immer noch suspekt, was die Suche angeht)

Auf jeden Fall ein ganz dickes Dankeschön!!

Interessant auch die Bleistiftanmerkungen zu früheren Forschungen an der Lütze-Linie (bei Familysearch).

Viele Grüße
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.09.2023, 22:33
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Standard

Zitat:
Zitat von Bienenkönigin Beitrag anzeigen
... ich verstehe immer noch nicht, wie du zum Beispiel hier solche Einträge findest - die sind doch gar nicht indexiert?
Doch. Das war ganz einfach. (Aber ich kenn mich genealogisch in Württemberg gut aus)

1. Schritt: Sammlung aufrufen: "Württemberg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher"
https://www.ancestry.de/search/collections/61023/
Man sucht da also nur in Alt-Württemberg

2. Schritt: Folgende Suchparameter setzen:
Vorname: *DAN*
Nachname: L*
Geburt: 1640 +/-10 Jahre
Tod: Stuttgart

Suchergebnis:
https://www.ancestry.de/search/colle...1-0&name_x=1_1
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (22.09.2023 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.09.2023, 22:40
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Standard

Und mit dem Familienbuch Tübingen auf familysearch arbeite ich schon seit längerer Zeit. Man muss da erstmal wissen, dass es das gibt. Dazu habe ich auch noch ein alfabetisches Index als pdf.
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.09.2023, 17:54
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.641
Standard

Vielen Dank für die Erklärung zum Ancestry-Fund! Ich muss mir das abspeichern, denn irgendwie tu ich mir da unnötig schwer.

Zu Familysearch:
Zitat:
Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
Und mit dem Familienbuch Tübingen auf familysearch arbeite ich schon seit längerer Zeit. Man muss da erstmal wissen, dass es das gibt. Dazu habe ich auch noch ein alfabetisches Index als pdf.
Ah, der alphabetische Index spielt da wohl eine große Rolle.
Ich habe noch nie in Tübingen geforscht, deshalb ist alles Neuland.
...und jetzt auch noch Thüringen! So geht es den Familienforschern: der Radius erweitert sich unverhofft.

Viele Grüße
Bienenkönigin
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.09.2023, 12:30
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 14.536
Standard

Hier ist ihre 2. Ehe
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1239249932

Fun fact:
1. Ehe mit einem Perückenmacher, 2. Ehe mit Herr Schönhaar
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.09.2023, 13:57
Benutzerbild von Bienenkönigin
Bienenkönigin Bienenkönigin ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.04.2019
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.641
Standard

Hallo Anna Sara,

toller Fund, vielen Dank!
Schönhaar passt ja super als zweiter Ehemann

Hoffentlich brachte er auch volles schönes Haar in die Ehe mit.
Der erste Mann ist ja nur 34 Jahre alt geworden, da ist verständlich, dass man mit mindestens vier Kindern nicht Witwe bleiben wollte.

Sohn und Enkel (aus meiner Vorfahrenlinie) sind dann in ihren Fünfzigern verstorben, erst der Urenkel erreicht mit 86 Jahren ein stolzeres Alter.

Nachtrag:
Ob ihr zweiter Mann ein Glücksgriff war? Ein gutes Jahr vorher ging nämlich der eine erste (?) Ehe ein, die Frau starb ihm wohl bald- vielleicht im Kindbett?
Bei der Heirat mit Anna Maria Kirschner steht er nicht als Witwer drin, sondern mit seiner Berufsbezeichnung Pfarrer.
https://www.ancestry.de/discoveryui-...=1046988449252
(links oben, und im Jahr 1679 der zweite Eintrag)

Viele Grüße
__________________
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

Geändert von Bienenkönigin (28.09.2023 um 14:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.