Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2023, 13:46
hschmauck hschmauck ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2023
Ort: Köln
Beiträge: 228
Standard Welches Archiv/Standesamt ist zuständig für Altenrath um 1700-1800?

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1797-1814
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Altenrath bei Troisdorf
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo,

ich habe einige Vorfahren in Altenrath, bei denen ich nicht weiter komme, weil ich auch nicht weiss, wo genau ich Kirchenbcheinträge oder Standesurkunden suchen soll:
  1. Heinrich Overath, ca. 1755 laut Sterbeurkunde in Deesem bei Lohmar. Im OFB Lohmar finde ich keine Infos zu seiner Geburt. Die Hochzeit der Eltern ist eingetragen:
    Wwr. Johann Heinr. Overath (n. Aldenrath) ∞ 13.09.1744 virg. Elisabeth Klein.
    Leider keine Eltern oder Kinder oder sonstigen Daten zu finden.
    Kirchenbücher von Birk oder Lohmar aus der Zeit habe ich nicht gefunden.
    Wo kann ich weiter suchen?
    .
  2. Gottfried Mertens, 28.03.1747 in Niederkassel
    ∞ 28.08.1787 in Niederpleis mit Anna Barbara Demmer
    † zwischen 1797 und 1814 laut Sterbeurkunde der Frau in Altenrath.
    Ich finde aber keine Sterbedaten im OFB Lohmar oder in den Standesurkunden von Troisdorf bei Ancestry.
    Welches Kirchspiel und Amt war in der Zeit für Altenrath zuständig bzw. wo kann ich weiter suchen?
Vielen Dank für Tipps,
Heiko

Geändert von hschmauck (22.09.2023 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2023, 14:45
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.271
Standard

Hallo Heiko,

hier zunächst einige Hinweise zu Troisdorf-Altenrath!

https://wiki.genealogy.net/Altenrath_(Troisdorf)

Hier findet sich auch das zuständige Stadtarchiv Siegburg.

Ist dieser Hinweis auf FamilySearch bekannt?

Name : BROICHER
Vornamen : Maria Agnes
Geschlecht : F
Art des Dokuments : Marriage
Datum : 17800202
Ort der Heirat : Deutz (Cöln), Rheinland, Preußen, Germany
Hochzeitsdatum : 02/02/1780
Name des Ehegatten : OVERATH
Vornamen des Partners : Wilhelmus
Geschlecht des Partners : M
Name des Vaters : BROICHER
Vornamen des Vaters : Petri
Geschlecht des Vaters : M
Name der Mutter : ROCKENDORFF
Vornamen der Mutter : Mariae
Geschlecht der Mutter : F
Name Mutter des Partners : KLEIN
Vornamen Mutter des Partners : Elisabethae
Geschlecht der Mutter des Lebenspartners : F
Name Vater des Partners : OVERATH
Vornamen des Vaters des Partners : Joannis Henrici
Geschlecht vom Vater des Lebenspartners : M

Viel Erfolg wünscht

Hans-Hermann

Geändert von hhb55 (22.09.2023 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2023, 15:59
eUrOpa eUrOpa ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2021
Ort: Königswinter
Beiträge: 48
Standard

Hallo zusammen,
Altenrath gehörte bis zur letzten Gebietsreform in NRW zur Mairie und später Bürgermeisterei Lohmar.
Eine Zugehörigkeit zur Stadt Siegburg gab es nicht, lediglich zum Siegkreis und dessen Vorgängern.

VG, Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2023, 16:23
Benutzerbild von hhb55
hhb55 hhb55 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Westliches Münsterland
Beiträge: 1.271
Standard

Hallo!

Genwiki nennt jedenfalls das Historische Siegburger Archiv als zuständig!

https://wiki.genealogy.net/Altenrath_Troisdorf

Den Ort direkt über Genwiki suchen oder direkt Troisdorf dort besuchen!

Jedenfalls gibt es dort den Hinweis zur Zuständigkeit:

Historisches Archiv der Stadt Siegburg
Stadtarchiv, Rathaus, 53721 Siegburg, Tel. 02241-10 23 25
Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Sign. A II/1 - A II/31.

Hans-Hermann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2023, 16:29
Pollie Pollie ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2016
Beiträge: 559
Standard Welches Archiv/Standesamt ist zuständig für Altenrath um 1700-1800?

Hallo Heiko.
FB.Troisdorf.
Mit besten Grüßen.
Hermann.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Overath.pdf (23,1 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2023, 16:30
Benutzerbild von Andre_J
Andre_J Andre_J ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 1.817
Standard

Das Digitale Archiv des Erzbistums Köln hat Taufen aus Altenrath ab1653, ist auch online.
Heiraten und Sterbefälle setzen 1741 ein, mit einer Lücke von 1810 bis 1813. In der Zwischenzeit waren wohl Zivilstandsregister in Lohmar zuständig.
__________________
Gruß,
Andre
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2023, 17:00
hschmauck hschmauck ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.06.2023
Ort: Köln
Beiträge: 228
Standard

Vielen Dank schon mal für die Tipps.

Ich werde mal weiter graben und suchen.

@Hermann: Danke für den Auschnitt aus dem OFB Troisdorf. Allerdings heißt der Vater laut Sterbeurkunde Heinrich und nicht Caspar. Hast Du weitere Hinweise, dass dieser Caspar der Vater sein kann?
Und wofür steht das Kürzel "Si"?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.09.2023, 17:12
Benutzerbild von Andre_J
Andre_J Andre_J ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 1.817
Standard

Zitat:
Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen

Historisches Archiv der Stadt Siegburg
Stadtarchiv, Rathaus, 53721 Siegburg, Tel. 02241-10 23 25
Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Sign. A II/1 - A II/31.
Ja, da hatte sich mal jemand intensiv mit den Siegburger Schöffenprotokollen beschäftigt. Zu jedem Auswärtigen hat er (oder sie) einen Hinweis ins Genwiki unter dem jeweiligen Ortsnamen gesetzt.

Das heißt aber nicht, dass die Siegburger Schöffen sich mit Angelegenheiten außerhalb der eigenen Stadtgrenzen beschäftigt hätten.
__________________
Gruß,
Andre
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.09.2023, 19:31
Benutzerbild von Genialoge
Genialoge Genialoge ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Rheinbach bei Bonn
Beiträge: 201
Standard

Zitat:
Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
ich habe einige Vorfahren in Altenrath, bei denen ich nicht weiter komme, weil ich auch nicht weiss, wo genau ich Kirchenbcheinträge oder Standesurkunden suchen soll ...


Hallo Heiko,


schau mal hier nach, vielleicht wirst Du da fündig:

http://www.lothar-roland.de/ahnenlin...inde=Altenrath


LG
Lothar
__________________
Aktuell suche ich primär nach Velten, Ohrem, Lommerzheim, Vianden, Nettekoven, Faßbender in Raum Bonn
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2023, 09:41
hschmauck hschmauck ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.06.2023
Ort: Köln
Beiträge: 228
Standard

Vielen Dank für diesen Link, Lothar!

Dort ist tatsächlich auch die sonst vorhandene Lücke der Kirchenbücher von 1810-1812 geschlossen.

Ich konnte über die Kirchenbücher die von mir angenommenen Eltern ausschliessen, da diese einige Jahre später einen Sohn Heinrich bekommen haben.

Und Inzwischen habe ich selbst das OFB Lohmar und habe dort vermutlich die richtigen Eltern gefunden, denn diese wohnten tatsächlich in Deesem und bekamen in der fraglichen Zeit einen Sohn Heinrich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.