Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beisammen,
ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Zuordnung von 2 Wappen von Siegeln auf einer Urkunde helfen könnte. Hier die Urkunde: https://www.gda.bayern.de/findmittel...valie/5502053/ (oben auf das Bild klicken) Unten hängen noch 3 Siegel an. 1) Simon von Argenschwang, Sponheimer Schach, kann man dazu mehr sagen, zB Tingierung? Kann jemand die Umschrift lesen? 2) Wilhelm von Ackers, ein steigender Löwe?, Umschrift? 3) Gottfried von Morsbach, ?, Umschrift? Wenn jemand zu 2 und 3 noch eine Idee zur Familie hätte, würde ich mich freuen. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
einen längeren Artikel zu u. a. Wilhelm von Ackers (und auch Georg Graf von Veldenz) findest Du hier: http://www.regesta-imperii.de/regest...ler%5D=Sources Dort steht "Da über seine Abstammung nichts bekannt geworden [sei], die Bezeichnung ›vir strenuus‹ ihn wohl als Ritter ministerialischer Herkunft ausweis[e]" Bemerkenswert: Wenn Wilhelm von Ackers tatsächlich 1291 aus dem Heiligen Land zurückgekehrt war, wird er zu dem Zeitpunkt etwa 25-30 Jahre alt gewesen sein. Die im Startbeitrag erwähnte Urkunde ist von 1332, hier müsste er dann bereits Mitte 60 / fast siebzig Jahre alt gewesen sein. Nicht schlecht für die damalige Zeit und ein derart bewegtes Leben. Am 04.06.1333 finde ich momentan die letzte Erwähnung: http://www.regesta-imperii.de/regest...e543db05#rinav Beste Grüße Robert Geändert von Robert K (22.09.2023 um 16:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Robert,
herzlichen Dank! Ich kam nicht auf die Idee in den RI nachzuschlagen. Ich lege noch 1334 drauf: http://www.regesta-imperii.de/id/cce...3-b8c619741ffe Offenbar war er mit diesem von Morsbach verwandt. Mich hätte interessiert, ob man aus der Urkunde oben was über die mütterliche Verwandtschaft des Simon rausfinden könnte. |
#4
|
|||
|
|||
![]() zu 1) erkenne ich den Anfang der Umschrift als "S. Simonis" (oben in der Mitte anfangend, von innen zu lesen).
zu 2) ist die Umschrift wohl zu beschädigt, das Wappenbild hat eventuell einen Bastardfaden zu 3) das Wappenbild scheint etwas radartiges zu sein, Glevenrad? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|