Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2023, 10:45
Stephanie Struckmeyer Stephanie Struckmeyer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2023
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 2
Standard Suche nach Familie Struckmeyer/Weber/Heimemann/Laskosky in Gernrode bzw. Quedlinburg

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-2000
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gernrode und Quedlinburg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch und evt. jüdisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): noch keine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2023, 14:03
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.513
Standard

Hallo Stephanie,

willkommen im Forum. Den Fragebogen hast Du vorbildlich ausgefüllt, allein: es fehlen detailliertere Informationen und ein eigentlicher Beitragstext, um Dir wirklich weiterhelfen zu können.

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2023, 16:25
Stephanie Struckmeyer Stephanie Struckmeyer ist offline
Neuer Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.09.2023
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 2
Standard

Oh, dass tut mir leid ��

Also, ich bin auf der Suche nach Informationen über die Familie meines Mannes. Väterlicherseits. Die Infos, die wir bis jetzt haben:

Großvater: Richard Karl Hermann Struckmeyer , geb. 08.12.1919 in Quedlinburg
Dessen Eltern: Karl Struckmeyer und Auguste Karoline Struckmeyer geb. Heinemann

Großmutter: Rosa Struckmeyer geb. Weber, geb. 09.01.1928 in Gernrode
Deren Eltern: Otto Max Weber und Anna Elsa Frieda Weber geb. Laskosky

Die Daten stammen aus der Heiratsurkunde der Großeltern meines Mannes.

Bei uns in Ostfriesland betreibe ich Ahnenforschung in meiner Familie hauptsächlich über die Ortssippenbücher.
Gibt es so etwas auch in Sachsen-Anhalt?
Wo kann man sich am besten erkundigen? In den Kirchengemeinden oder direkt bei Stadt bzw. Gemeinde?

LG aus Ostfriesland
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.