Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #151  
Alt 24.03.2023, 00:19
kylix kylix ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2017
Beiträge: 496
Standard

Zitat:
Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
Das ist die Tochter des Schulmeisters Johannes Weltz und Enkelin des Pfarrers Johannes Weltz, die ich beide oben aufgeführt habe und um deren Ehefrauen unbekannter Herkunft es mir geht. Du hast die Barbara Weltz hier mit dem falschen Michael Dockhorn "verheiratet", den ich jedoch auch als Vorfahren habe. Ihr Ehemann Michael Dockhorn wohnte in Greifenhagen, starb 1676 und war ein Sohn von Oswald Dockhorn in Hartwigerode. Ergänzung: Der 26.07.1692 ist Barbaras Begräbnistag in Hartwigerode, nicht ihr Sterbetag. Gestorben sein dürfte sie in Greifenhagen, wo ihr Mann ja auch wohnte.

Ich bin durch die letzte Antwort auf die Dockhorns in deiner Liste aufmerksam geworden.


Ich habe einen Michael Dockhorn aus Piskaborn, welcher am 21.11.1683 in Gorenzen eine Maria Probst heiratete. Leider konnte ich seine Taufe bzw. Eltern bisher nicht finden. Er könnte theoretisch vom Alter her der Sohn deines Michael sein? Kennst du meinen Michael ggf.? Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich mich hier "reinhänge".
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 25.03.2023, 14:10
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.513
Standard

Hallo ihr beiden

Danke für den Hinweis und die Frage. Auf beides gibt es leider nur eine Antwort: Der Name kommt in der ganzen Region derart häufig vor, dass es ohne konkrete Hinweise reine Spekulation wäre.

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 14.06.2023, 17:44
Wippertaler Wippertaler ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 59
Standard

Liebe Zeitreisende,

es gibt ein kleines Update bei Archion:

Die KB von Freckleben, Drohndorf, Sandersleben und Schackstedt sind online verfügbar.
__________________
Viele Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 15.06.2023, 12:10
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.513
Standard

Hallo,

ja, das sind sehr erfreuliche Nachrichten. Die Heirat von Hans Wiele habe ich 1649 schon in Drohndorf gefunden.

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 13.09.2023, 20:17
Patrik85 Patrik85 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2013
Beiträge: 123
Standard

Zwei Hinweise meinerseits. Ob sie bereits erwähnt wurden, weiß ich nicht, da ich die 16 Unterseiten nicht durchgelesen habe.

Mantel: Es gibt Mantel-Vorkommen in Wedderstedt, die bis in die 1630er zurückreichen. Ein Kind eines Hans Mantel aus Wedderstedt wird 1637 im Quedlinburger Kirchenbuch zu St. Nikolai getauft.

Bil(g/k)enroth: Wir haben mit Benedict Bilkenroth den gleichen Vorfahren. Im Egelner Kirchenbuch Pansfelde gibt es laut gedbas mehrere Bilgenrots. Das Kirchenbuch reicht bis 1594 zurück.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 14.09.2023, 11:21
Benutzerbild von Sbriglione
Sbriglione Sbriglione ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 1.017
Lächeln

Zitat:
Zitat von Patrik85 Beitrag anzeigen
Ein Kind eines Hans Mantel aus Wedderstedt wird 1637 im Quedlinburger Kirchenbuch zu St. Nikolai getauft.

Hallo Patrik85,

Danke für die Info!

Das war tatsächlich mal ein Täufling, den ich bisher nur als mutmaßlichen Bruder meiner Vorfahrin Catharina MANTEL eingeschätzt hatte - und jetzt habe ich die Sicherheit, dass meine Einschätzung stimmte!


Liebe Grüße!
Giacomo
__________________
Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
- rund um den Harz
- in Ostwestfalen
- in der Main-Spessart-Region
- im Württembergischen Amt Balingen
- auf Sizilien
- Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen
- Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 14.09.2023, 13:59
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.513
Standard

Hallo Patrik85,

danke für die Hinweise. Mit den Mantels in Wedderstedt hat die gesuchte Maria Mantel leider nichts zu tun, auch nicht mit den Namensträgern in Rieder und Aschersleben. Momentan habe ich diesbezüglich vage Hinweise auf Eisleben, denen ich demnächst nachgehen werde.

Benedict Bilckenroth hat leider keine Beziehung zu den Bilgenroths in Pansfelde. Übrigens der seltene Fall einer Familie, bei der Namensträger mit k von Namensträgern mit g tatsächlich sauber getrennt werden- ein sehr viel früherer gemeinsamer Zusammenhang natürlich nicht ausgeschlossen.

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 26.09.2023, 11:40
Wippertaler Wippertaler ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 59
Standard

Hallo Alter Mansfelder,

Du konntest die Trauung von David Görlitz und Catharina Pupke finden?

Pupke, Catharina, Freckleben, * ..., oo I. vor 1683 David Görlitz

Aus dieser Beziehung habe ich gleich zwei direkte Vorfahren, Johann Christoph * 28.07.1687 und Catharina Maria * 14.12.1691.

Nach der o.g. Trauung habe ich bisher vergeblich gesucht, sie muss aber bereits vor 1679 erfolgt sein, da eine weitere Tochter Anna Margaretha im Jahr 1697 heiratete.

Würdest Du mir den Ort der Trauung von David und Catharina verraten?
__________________
Viele Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 26.09.2023, 16:55
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.513
Standard

Hallo Fritz,

nein, diese Trauung habe ich leider immer noch nicht gefunden. Langsam habe ich den Verdacht, dass sie einfach vergessen worden sein könnte. Die Catharina Pupke ist m. E. am 13.04.1664 in Groß Schierstedt als Tochter von Nicolaus Pupke jun. getauft. Die 1697 heiratende Tochter Anna Margaretha sollte also erheblich jünger sein; mit pauschal ca. 18 Jahren Heiratsalter kann man jedenfalls nicht rechnen.

Es grüßt der Alte Mansfelder

PS: Die Tochter Catharina Maria *1691 ist auch meine Vorfahrin.
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 26.09.2023, 18:48
Wippertaler Wippertaler ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 59
Standard

Catharina * 1664 aus Groß Schierstedt hatte ich auch schon als mögliche Kandidatin angedacht, dies würde aber bedeuten, dass sie eine sehr junge Mutter war, genau wie ihre Tochter Anna Margaretha *…

Nehmen wir an, der Eintrag der Heirat von David und Catharina wurde vergessen, bleibt die Frage offen: Wann und wo wurde Anna Margaretha getauft?

Vielleicht handelte es sich ja bei Anna Margaretha um ein voreheliche Tochter und die Familie hat sprichwörtlich „das Weite gesucht" 😊
__________________
Viele Grüße
Fritz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.