|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
im Blog von GENWIKI wurde am 11.09.2023 dieser Artikel „Zoom-Meeting am 14.9.2023: Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt“ veröffentlicht, welcher möglicherweise für Sachsen-Anhalt-Forscher interessant sein könnte. Denn CompGen lädt zu dem o.g. Zoom-Meeting ein. „In dem Zoom-Meeting am 14. September 2023 um 20.00 Uhr gibt es eine Einführung zur Ahnen- und Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Dabei werden die vorhandenen familiengeschichtlich relevanten Bestände vorgestellt und Wege zur erfolgreichen (Online)-Recherche in den Quellen gezeigt.“ „Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ist auf vier Standorte verteilt: Magdeburg, Wernigerode, Merseburg und Dessau-Roßlau. Die Suche nach den Beständen ist online möglich; man findet die Erschließungsinformationen. Digitalisiert ist bisher allerdings nur ein kleiner Teil von 38.000 Archivalien mit rund 4,4 Millionen Digitalisaten.“ vgl. https://www.compgen.de/2023/09/zoom-...achsen-anhalt/ Viel Spaß und neue Erkenntnisse allen Teilnehmern. Viele Grüße Ralf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|