Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1853/1964 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Darmstadt / Hessen Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach den Schwestern von Heinrich Ortwein (* 28.01.1855 in Darmstadt / + 11.02.1926 in Köln Deutz) Ihre Daten: Henriette Christiane Louise Ortwein * 07.04.1853 in Ober-Ramstadt getauft am 20.04.1853 in Ober-Ramstadt Maria Auguste Christiane Ortwein * 07.04.1864 in (Darmstadt-)Bessungen getauft am 01.05.1864 in (Darmstadt-)Bessungen Wo sind die beiden abgeblieben? Glück Auf Guido |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
ich versuche es nochmal und erneuere die Anfrage. Ich denke, es sollte doch herauszufinden sein, wo die beiden abgeblieben sind. Glück Auf Guido |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Guido,
zur eigentlichen Frage, dem Verbleib der Schwestern, kann ich wenig bis nichts beitragen, jedoch habe ich Zugriff auf den Taufeintrag der jüngsten Schwester im KB-Duplikat Bessungen: "... Achtzehnhundert Vier und Sechzig den siebenten April ... gebar dahier [in Bessungen] ... Margaretha Cavallo aus Steinbach, Kreises Erbach, des verstorbenen Joseph Cavallo daselbst eheliche Tochter, eine Tochter, ausserehelich, das dritte Kind, die zweite Tochter, welche am ersten Mai getauft wurde und dabei den Namen - Maria Auguste Christiane erhielt. Als Vater hat sich bekannt: Heinrich Wilhelm Ortwein, Feuerwerker in der zweiten Fuß=Batterie des Großherzoglichen Artilleriecorps, gebürtig aus Wallenrod im Kreise Lauterbach, des daselbst verstorbenen Schullehrers Johannes Ortwein ehelich lediger Sohn. Taufpathen waren: 1.) Maria Albert aus Michelstadt, dermalen Darmstadt, 2.) Christine Cavallo aus Steinbach, Tochter von Margaretha Cavallo daselbst, dermalen zu Frankfurt am Main ... Heinrich Wilhelm Ortwein ... G F Dingeldey, Pfarrer ... Christiene? Cawarlo". Deiner Anfrage konnte ich nicht entnehmen, ob Dir diese Angaben bereits bekannt waren. Die ältere Tochter scheint sich demnach in Frankfurt a. M. aufgehalten zu haben. Vielleicht lässt sich ja der Weg der Einheit, zu dem der "Feuerwerker" gehörte, aufklären? Gruß, Biolo Geändert von Biolo (10.09.2023 um 15:37 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Biolo,
herzlichen Dank für deine Mühen. Ich kenne beide Taufbelege, da diese bei Archion einsehbar sind. Mit den darain enthaltenen Daten bin ich leider nicht weiter gekommen, da ich auch nicht ansatzweise eine Ahnung habe, wie ich den darin militärischen Bezug des Vaters nutzen kann. Glück Auf Guido |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|