Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV)
Hallo, aus der umfangreichen Migrationskartei des IPGV mit rund 300.000 Datensätzen gehen über eine Million Wanderungsbewegungen seit dem 16. Jahrhundert hervor. Mit der Digitalen Migrationskartei werden diese Daten nun in digitaler Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hierdurch kann bequem von zu Hause aus recherchiert und geforscht werden. Wir wünschen hierbei viel Spaß! https://migration.pfalzgeschichte.de/ |
#2
|
|||
|
|||
![]() Wow, vielen Dank! Das ist wirklich eine tolle Sache.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Joachim,
Danke für den Link! Weißt Du, ob das Projekt noch in Arbeit ist? Ich finde mehrere mir bekannte Personen, für die mir Lebensaten vorliegen, die in der Kartei nicht vorhanden sind. Gibt es die Möglichkeit einer Ergänzung und wer wäre dafür der Ansprechpartner? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen, hallo Scherfer,
die Antwort ergibt sich zumindest teilweise aus der Homepage des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) im o.g. Link. Dort steht: „Das Projekt wird derzeit aktiv entwickelt“ und „Die gesamte Seite wird ständig weiterentwickelt und erweitert.“ „Die Daten der Migrationskartei wurden bisher bis einschließlich des Buchstabens »S« digital erfasst. Durch ebenfalls hinzugefügte (Partner) wurden allerdings auch über diesen Buchstaben hinaus Personen der Datenbank hinzugefügt und sind entsprechend durchsuchbar.“ Dies bedeutet, dass die Datenbank noch nicht vollständig ist und Ergänzungen erfolgen werden, zumal es sich erst um die Beta-Version handelt. Viele Grüße Ralf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|